Jeder liebt doch knifflige Rätsel und Knobelaufgaben, die Spaß machen und einen herausfordern. In diesem Artikel haben wir 10 der besten Rätsel gesammelt – von kleinen Scherzfragen bis zu echt harten Kopfnüssen. Mit dabei ist auch der Klassiker: Wo ist der Euro? Die Lösungen gibt es am Ende. Aber nicht spicken!
1.) Der Besucher
Ein Mann liegt im Krankenhaus und bekommt Besuch. Später fragt der Krankenpfleger, in welcher Beziehung der Mann zu seinem Besucher steht. Der Mann antwortet: „Ich habe keine Brüder oder Schwestern, aber der Vater dieses Mannes ist meines Vaters Sohn.“ Wer ist der Besucher?
2.) Das Mädchen
1990 war ein Mädchen 15 Jahre alt, 1995 war es 10 Jahre alt. Wie kann das sein?
3.) Die Kanister
Du hast einen 5-Liter-Kanister und einen 3-Liter-Kanister. Wie füllst du einen davon mit exakt 4 Litern Wasser?

4.) Das Objekt
Der Mann, der ihn gemacht hat, hat ihn verkauft.
Der Mann, der ihn gekauft hat, benutzt ihn nicht.
Der Mann, der ihn benutzt, weiß davon nichts.
Wovon ist die Rede?
5.) Wo ist der Euro?
Drei Männer gehen in eine Pension. Die Wirtin sagt, ein Dreibettzimmer kostet 30 Euro, also zahlt jeder der Männer 10 Euro und sie gehen aufs Zimmer. Etwas später stellt die Wirtin fest, dass es an diesem Tag einen Rabatt gibt und das Zimmer nur 25 Euro kostet, also schickt sie ihren Sohn hoch, um die zu viel gezahlten 5 Euro zurückzugeben.
Der Sohn kann die 5 Euro nicht sauber durch 3 teilen, also gibt er jedem der Männer nur einen Euro und behält die anderen zwei für sich.
Also hat jeder der Männer 9 Euro für das Zimmer gezahlt, zusammen 27 Euro. Rechnet man die 2 Euro vom Sohn hinzu, kommt man auf 29 Euro. Wo ist der fehlende Euro?
6.) Die Gleichung
Die Lehrerin schreibt folgende Gleichung an die Tafel:
22 + 10 = 8
In welchem Fall ist dies korrekt?

7.) Harte Arbeit
Wo arbeiten die Kunden freiwillig härter als die Angestellten?
8.) Besuch am Morgen
Während du noch schläfst, klingeln deine Eltern, um bei dir zu frühstücken. Im Kühlschrank findest du Toast, H-Milch, Scheibletten, ein Glas Marmelade und Butter. Was öffnest du zuerst?
9.) Das Gläserregal
In einem Küchenregal stehen Gläser nebeneinander.
Zwei davon sind Biergläser, der Rest Weingläser.
Ein Bierglas ist das 6. Glas von rechts.
Das andere Bierglas ist das 8. Glas von links.
Zwischen den Biergläsern stehen genau 3 Weingläser.
Wie viele Gläser stehen mindestens im Regal?
10.) Marias Geburtstag
Vor 2 Tagen war Maria 17 Jahre alt, nächstes Jahr wird sie 20. Wie kann das sein?

Nun, wie viele dieser Knobelaufgaben konntest du lösen? Ob du richtig gelegen hast, erfährst du weiter unten. Und wenn du Lust auf noch mehr Spaß, knifflige Rätsel und Quiz hast, dann schau doch mal hier:
- Bilderrätsel für chinesische Grundschüler bereitet Kopfzerbrechen
- Gehirnjogging-Quiz: Wie viele Dreiecke sind zu sehen?
- 4 alte Kinderrätsel, die auch für Erwachsene knifflig sind
- 11 mysteriöse Fotos, die Menschen seit Jahrzehnten zu erklären versuchen
- Kopfnuss: Welche Zahl steht unter dem parkenden Auto?
Hier kommen die Auflösungen:
1.) Es ist der Sohn.
2.) Das Mädchen lebte in den Jahren vor Christus.
3.) So bekommt man genau 4 Liter in ein Gefäß:
Fülle den 5-Liter-Kanister mit Wasser.
Leere 3 Liter davon in das andere Gefäß. Nun hast du 2 Liter übrig.
Leere den 3-Liter-Kanister komplett und gieße die restlichen 2 Liter aus dem anderen Gefäß hinein.
Fülle den 5-Liter-Kanister erneut. Fülle von dort aus das 3-Liter-Gefäß. Da dort noch Platz für genau einen Liter ist, enthält 5-Liter-Kanister nun die gewünschten 4 Liter.
4.) Von einem Sarg.
5.) Wo ist der Euro?
Hier fehlt kein Geld. Der Gedankengang ist schlicht falsch. Man darf die zwei Euro nicht zu den 27 Euro addieren, da sie darin ja schon (als unfreiwilliges Trinkgeld) enthalten sind. Man muss sie stattdessen davon abziehen. Dann ergibt sich die tatsächlich für das Zimmer gezahlte Summe: 27 – 2 = 25 €. Zu den 27 Euro hinzurechnen darf man nur die drei Euro, die die Gäste zurückbekommen haben. Das ergibt schließlich die korrekten 30 Euro.
6.) Wenn wir von der Uhrzeit reden. 22 Uhr + 10 Stunden = 8 Uhr.
7.) Im Fitnessstudio.
8.) Deine Augen.
9.) Es sind mindestens 9 Gläser, nicht weniger, aber auch nicht notwendigerweise mehr. Da nicht gesagt ist, dass das jeweilige Bierglas je das erste von rechts oder links ist, kommen wir genau auf diese Aufstellung:
10.) Maria feierte am 31. Dezember ihren 18. Geburtstag – entsprechend ist „heute“ der 1. Januar. Am Ende des Jahres wird sie 19 und nächstes Jahr schließlich 20.
Vorschaubild: ©Media Partisans