Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Gesundheit & Beauty
  • Ratgeber

10 Körperpflege-Tipps, die dir jeder Hausarzt empfiehlt

TEILEN
MERKEN

Körperpflege ist wichtig. Doch bei all den Produkten, die heutzutage auf dem Markt sind, und all den Tipps, die im Internet kursieren, weiß man gar nicht, was man zuerst machen soll und ob das, was man vielleicht sogar schon seit Jahren anwendet, überhaupt richtig ist. Daher haben wir im Folgenden 10 Körperpflege-Tipps zusammengetragen, die dir jeder Hausarzt mit gutem Gewissen empfehlen würde.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


10 KÖRPERPFLEGE-TIPPS

1. Bei Pflegeprodukten eine bestimmte Reihenfolge einhalten

Wenn es um die Gesichtspflege geht, ist es wichtig, bei den Produkten eine bestimmte Reihenfolge einzuhalten, um die bestmögliche Pflegewirkung zu erzielen. Dabei wird empfohlen, die Produkte nach ihrer Konsistenz aufzutragen. Begonnen wird also mit einem leichten Gesichtswasser, weiter geht es mit Seren und Ampullen bis hin zu festeren Gesichtscremes. Zu guter Letzt folgt die Sonnencreme. Diese soll im Übrigen nicht nur im Sommer, sondern täglich aufgetragen werden, um eine frühzeitige Hautalterung zu verhindern.

Ob du bereits schneller alterst, als es dir lieb ist, erkennst du übrigens an diesen 5 Merkmalen einer frühzeitigen Hautalterung.

Shower paraphernalia

2. Tonmasken nur für kurze Zeit auf der Gesichtshaut einwirken lassen

Tonmasken sind eine tolle Möglichkeit, um das Gesicht intensiv zu reinigen und von Talgablagerungen zu befreien. Allerdings können sie bei falscher Anwendung deiner Haut mehr schaden als nützen. Denn Ton entzieht dem Gesicht zwar das überschüssige Öl, trocknet das die Haut jedoch bei einer zu langen Einwirkzeit auch stark aus. Daher sollten Tonmasken spätestens 2 bis 5 Minuten nach vollständiger Erhärtung abgewaschen werden.

Mask

3. Die Achselhöhlen regelmäßig peelen

Dass man sein Gesicht regelmäßig peelen sollte, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, ist jedem bewusst. Doch Ärzte empfehlen zudem, regelmäßig ein Peeling in den Achselhöhlen anzuwenden. Denn das wirkt verstopften Poren entgegen und regt die Bildung neuer Zellen an. So gehören schmerzende Pickel unter den Achseln der Vergangenheit an. Aber Vorsicht: Die Achselhöhlen sind sehr empfindlich, weswegen das Peeling sehr sanft einmassiert werden sollte.

Terry's Armpit

4. Bei frischen Narben kein Sonnenbad nehmen

Frische Narben sollten niemals mit direktem Sonnenlicht in Kontakt kommen. Denn UV-Strahlung kann frisches Narbengewebe schädigen und es so bei seiner Regeneration beeinträchtigen. Da UV-Strahlung jedoch auch durch Stoff gelangt, reicht es nicht aus, die Narbe mit Kleidung zu überdecken. Besser ist es, Narben vorher zusätzlich mit Sonnencreme, die einen hohen Lichtschutzfaktor aufweist, einzucremen, damit der Heilungsprozess nicht verzögert wird.

Scar

5. Mit Sport die Merkfähigkeit neu erlernter Kenntnisse verbessern

Studien zufolge ist das Gedächtnis mit sportlicher Aktivität verknüpft. Demnach regt also Sport, welcher unmittelbar nach einem Lernprozess betrieben wird, die Merkfähigkeit an. Wer sich also auf einen wichtigen Test vorbereitet, sollte nach der Lernphase direkt eine Runde joggen gehen. So bleibt das Erlernte gleich viel besser im Gedächtnis.

Exercise II

6. Einen kurzen Schlaf mit Wasser ausgleichen

Wer weniger als 6 Stunden pro Nacht schläft, hat Studien zufolge eine um 59 % höhere Wahrscheinlichkeit, über den Tag hinweg dehydriert zu sein. Wenn du also die empfohlenen 7 bis 8 Stunden pro Nacht nicht einhältst, solltest du unbedingt darauf achten, tagsüber genug Wasser zu trinken.

Falls du Probleme hast, nach einem unruhigen Schlaf wieder einzuschlafen, solltest du diese 6 Dinge nicht tun, wenn du in der Nacht aufwachst.

hydration

7. Abwechselnd unterschiedlich hohe Schuhe tragen

Um deine Beine und Füße gesund zu halten, empfehlen Ärzte, mit der Höhe des Schuhabsatzes zu variieren. Das bedeutet, nicht immer nur flache Schuhe, aber auch nicht immer die höchsten High Heels, die sich in deinem Schrank befinden, zu tragen. Denn sonst verlängert oder verkürzt sich je nach Absatzhöhe die Wadenmuskulatur. Daher solltest du hin und wieder zwischen flachen und höheren Schuhen abwechseln, um die Muskulatur gleichmäßig zu beanspruchen.

e3 heels

8. Nicht auf Schokolade verzichten

Wer abnehmen will, muss auf Schokolade verzichten. Das wird zumindest immer gepredigt. Dabei braucht der Körper jedoch den Zucker, um genügend Energie bereitzustellen. Außerdem hat dunkle Schokolade durchaus Vorteile für die Gesundheit. Kakao enthält nämlich Flavonoide, die nachweislich das Herz schützen, indem sie die Durchblutung anregen und den Blutdruck senken. Für diesen positiven Effekt ist jedoch Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 80 % nötig.

2010-12-30 - Chocolate Bark - 0009

9. Keinen beliebten Diäten blind folgen

Ein Star hat mit einer bestimmten Diät 20 kg abgenommen? Das ist zwar toll, sollte aber dennoch nicht der Grund sein, wieso du dieser Diät nun blind folgst. Denn jeder Körper reagiert unterschiedlich auf eine Ernährungsumstellung. Was bei einer anderen Person funktioniert, muss noch lange nicht auch bei dir der Fall sein. Informiere dich daher als Erstes genauestens über deine gewünschte Diät und besprich deine Ziele mit einem Arzt, der dich während deines Vorhabens begleitet und deine Gesundheit stets im Auge behält.

Es bedarf jedoch nicht immer gleich einer radikalen Diät, um die Pfunde purzeln zu lassen. Manchmal reichen bereits kleine Veränderungen im Alltag, um nahezu automatisch abzunehmen.

2011-10-21 - Coconut Lime Dressing - 0025

10. Einen Tag in der Woche für Entspannung nutzen

Der Körper ist im Arbeitsalltag mit jeder Menge Stress konfrontiert. Daher sollte sich jeder einen Tag am Wochenende nehmen und diesen einzig und allein der Entspannung widmen. Verbringe die Zeit auf dem Sofa oder gönne dir etwas Wellness mit einem entspannenden Bad und einer Gesichtsmaske. So entlastest du deine Psyche, stärkst dein Immunsystem und kannst genug Kraft tanken, um die darauffolgende Woche mit Leichtigkeit zu überstehen.

Hier findest du noch 9 weitere Tipps für eine gesunde Psyche.

divano-letto ikea.....

Seinen Körper zu pflegen, ist nicht immer einfach. Immerhin gibt es so vieles, was man beachten muss. Da ist es doch äußerst hilfreich, von Tipps und Tricks zu erfahren, die man nun mit gutem Gewissen in die eigene Pflegeroutine integrieren kann.

Quelle: brightside

Vorschaubilder: ©flickr/Olly Farrell ©flickr/Eliya Selhub

TEILEN
MERKEN

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Körperpflege: An diesen 7 Körperstellen kann man Deo tragen
  • Quiz: Bestehst du den Deutsch-und-eingedeutscht-Test?
  • 8 unbekannte Verwendungen für Weichspüler im Haushalt
  • 18 Tipps und Tricks für die Gartenarbeit im Frühling
  • Selber nähen mit Jeans | Jeans kürzen und Blume auf Jeans nähen
    Rock nähen oder Jeans kürzen? Tipps für dein Jeans Upcycling
  • Erziehung: 7 Fehler, durch die sich Kinder ungeliebt fühlen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
81 Posts
WEITERLESENs
DIY
697 Posts
WEITERLESENs
Erziehung & Familie
141 Posts
WEITERLESENs
Essen
138 Posts
WEITERLESENs
Gesundheit & Beauty
272 Posts
WEITERLESENs
Haus & Garten
369 Posts
WEITERLESENs
Lifehacks
1530 Posts
WEITERLESENs
Lustig & Interessant
556 Posts
WEITERLESENs
Putzen & Ordnung
157 Posts
WEITERLESENs
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.