Egal, ob man das Deko-Einerlei aus dem Gartenmarkt satthat oder nach einer entspannten Beschäftigung für die Freizeit sucht: Selbstgemachte Gartendeko ist die perfekte Lösung. Die folgenden 10 Sonnenfänger treten den Beweis dafür an, dass man praktisch aus allem etwas machen kann. So bringst du deinen Garten oder deine Wohnung zum Leuchten.
1.) Für diesen kunterbunten Sonnenfänger muss man nur Pony Beads (Bastelperlen) oder Schmelzgranulat im Ofen zum Schmelzen bringen.
2.) Dieser spiralförmige Lichtfänger besteht aus Bastelperlen, Nietstiften und einem Draht.
3.) Als ob man Licht ausgießen würde – für diesen Effekt braucht man nur eine schöne Vintage-Gießkanne, Blumendraht und Perlen oder Kristalle zum Basteln. Wenn man die Wirkung auch abends haben möchte, kann man auch eine Lichterkette an der Gießkanne befestigen. Wie das genau aussieht, siehst du in unserem Artikel über 21 Ideen zur Gartenbeleuchtung.
4.) Der Mandala-Sonnenfänger besteht aus gepressten Blumen, einem Holzrahmen und Folie.
5.) Endlich eine neue Idee fürs CD-Upcycling! Zunächst wird die Aluminiumschicht der CD leicht angeritzt und dann mit Klebeband entfernt. Anschließend kann man mit Glasmalfarben die gewünschten Motive aufmalen. Wofür alte CDs noch gut sind, erfährst du in unserer Anleitung für einen Mosaiktisch.
6.) Wer seinen Sonnenfänger weniger abstrakt mag, kann aus Draht und Bastelperlen auch Spinnen, Schmetterlinge und anderes Getier basteln.
7.) Für alle Pferdeliebhaber: Sonnenfänger aus Hufeisen und Bastelkristallen.
8.) Wenn man mit kleinen Kindern basteln will, ist dieser Sonnenfänger aus Kleber und Lebensmittelfarbe eine gute Wahl. Erst wird der Leim in einem flachen Deckel (zum Beispiel einer Margarine- oder Joghurtverpackung) verteilt. Dann kann das Kind verschiedene Farben hineingeben und mit einem Zahnstocher verrühren.
9.) Nicht nur, aber auch für winterliche Sonnenfänger geeignet: die Variante aus Salzteig und Bastelperlen bzw. Schmelzgranulat.
10.) Wunderschön, aber nichts für Grobmotoriker: Der „Baum des Lebens“ aus Perlen, Draht und Nietstiften.
Noch mehr Anregungen für Gartendeko, bei der die Elemente miteinbezogen werden, findest du in unserem Artikel über 20 Ideen für Brunnen, Teiche und Wasserfälle im Garten. Wenn für dich vor allem der Gedanke zählt, aus alten Dingen etwas Neues zu zaubern, dann schau dir auch unsere 21 Upcycling-Ideen für die Gartendeko an.
Vorschaubilder: © Pinterest/listotic