Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

Für sensible Nasen: 10 Tipps gegen stinkende Schuhe

Teilen
Pin

Nach dem Joggen oder bei hohen Temperaturen im Sommer lassen sich Schweißfüße manchmal kaum vermeiden. Doch während man verschwitzte Füße einfach baden kann, können Schuhe nicht so leicht von Schweißgeruch befreit werden. Manche Exemplare können zwar in der Waschmaschine gewaschen werden, aber sollte dies keine Option für dich darstellen, kann dir vielleicht einer der folgenden zehn Tipps gegen stinkende Schuhe helfen.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


1. Gefrierfach

Der unangenehme Schweißgeruch entsteht durch Bakterien. Diese lassen sich mit Kälte bekämpfen, welche sie schlicht und ergreifend nicht überleben. Stecke die Schuhe in einen Gefrierbeutel und lege sie anschließend für 24 Stunden ins Gefrierfach. Zusätzlich kannst du noch Zeitungspapier in die Schuhe stopfen, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.

2. Kaffeepulver

Falls du das Aroma von frischem Kaffee am Morgen liebst, solltest du Kaffeepulver in zwei Socken geben und diese über Nacht in deine müffelnden Schuhe legen.

Kaffeepulver gegen unangenehme Gerüche im Schuh
©Media Partisans

3. Katzenstreu

Anstatt mit Kaffeepulver kannst du die Socken auch mit Katzenstreu füllen und in deine Schuhe legen. Katzenstreu wirkt geruchsneutralisierend, da sie die Feuchtigkeit aufnimmt und somit den Bakterien den Nährboden entzieht.

4. Strumpfhosen

Die beiden vorangegangenen Tricks lassen sich variieren, indem du von einer alten Strumpfhose den Fuß abschneidest, diesen mit Backpulver sowie Duftölen füllst, zubindest und in deinen Schuh legst. So werden deine Schuhe von unangenehmen Gerüchen befreit und wohlriechendere Düfte hinterlassen.

5. Backpulver oder Babypuder

Auch ohne es in abgeschnittene Strumpfhosen zu füllen, ist Backpulver ein altbewährter Klassiker bei der Geruchsbekämpfung. Streue ein wenig Backpulver direkt in den Schuh, um den Schweiß aufzusaugen und unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Alternativ empfiehlt sich natürlich auch das gute alte Babypuder. Lass das Pulver bzw. Puder über Nacht einwirken und sauge es dann mit einem Staubsauger heraus. Fertig.

6. Tigerbalsam

Stelle einen offenen Tiegel Tigerbalsam in deinen Schuhschrank, um deine selten getragenen Schuhe in einen Duft von frischem, ätherischem Öl einzuhüllen.

7. Zimt

Auch Zimt ist ein altbewährtes Hausmittel, um unangenehme Gerüche zu überdecken. Genau wie Backpulver und Babypuder kannst du auch etwas Zimt in den Schuh streuen, um den Schweißgeruch loszuwerden. Daneben gibt es sogar Zimteinlegesohlen zu kaufen.

8. Teebeutel

Noch einfacher ist es, über Nacht Teebeutel in deine stinkenden Schuhe zu legen.

9. Offene Schuhe und Fußbäder

Offene Schuhe sind eine Wohltat für die Füße, weil diese in ihnen nicht „eingesperrt“ werden. An der frischen Luft werden sie weitaus weniger zum Schwitzen neigen. Sollten deine Füße dennoch einen unangenehmen Geruch verbreiten, können regelmäßige Fußbäder mit Apfelessig, Salbei oder Teebaumöl helfen.

10. Ü-Ei mit Natron

Neben fertigen Teebeuteln kannst du auch Beutel zum Selbstbefüllen nutzen, um dein Schuhwerk zu erfrischen. Gib Natron in einen solchen Beutel und verschließe ihn, indem du ihn beispielsweise zutackerst. Stecke den Beutel dann in eine Ü-Ei-Kapsel, deren Deckel du mit einer Reißzwecke durchlöcherst, und lege sie in deinen Schuh. Eine detaillierte Anleitung findest du hier.

Natron im Überraschungsei gegen Schweißgeruch im Schuh
©Media Partisans

Es gibt also mehr als genug Alternativen zum Schuhdeo aus der Drogerie. Viele „Zutaten“ wirst du bestimmt schon zu Hause parat haben, um deine Schuhe schnell, preiswert und effektiv von unangenehmen Gerüchen zu befreien.

Auch die folgenden Verschmutzungen im Haushalt lassen sich mit Hausmitteln beseitigen:

  • Kühlschrank reinigen: Hausmittel und Tipps zum Einräumen
  • Keimiger Holzkochlöffel: Tipps und Hausmittel zur Reinigung
  • 4 Tricks, um Kalk mit Hausmitteln zu entfernen
  • Toilette reinigen mit Hausmitteln: 4 Tricks für Problemfälle

Quellen: oekotest, glamour
Vorschaubilder: ©pinterest/dukesandduchesses ©Media Partisans

Für sensible Nasen: 10 Tipps gegen stinkende SchuheFür sensible Nasen: 10 Tipps gegen stinkende Schuhe
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Mutter mit ihren Kindern
    Kindererziehung: Bist du eine gute Mutter?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.