Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung

10 Verwendungen von Holzasche in Haus und Garten

Teilen
Pin

Wer im Winter den Kamin mit Holz, Briketts und Papier beheizt, bei dem fällt viel Asche an, die entsorgt werden muss. Das gilt auch für Holzasche, die im Sommer beim Grillen oder durch gemütliche Lagerfeuer entsteht.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Die Holzasche ist mit Mineralien gefüllt – Kalzium, Kalium, Magnesium und anderen Spurenelementen. Zusammen mit ihrer natürlichen Alkalität und leicht abrasiven Textur eignet sich Holzasche daher als vielseitig einsetzbares Hausmittel in Haus und Garten. 

 

Holzasche wurde bereits in der Vergangenheit auf verschiedene Arten verwendet, einschließlich der Konservierung von Lebensmitteln, zur Schädlingsbekämpfung, beim Kochen von Lebensmitteln und sogar als Make-up. Wer Asche bisher für Abfall gehalten hat, wird erstaunt sein, wie vielseitig sie verwendet werden kann. 

1. Kompost verbessern

Kleine Mengen Asche verbessern den Kompost und sollten in dünnen Schichten mit anderen Grünabfällen gemischt werden. Rasenschnitt lässt sich durch Asche zum Beispiel auflockern und verrottet dann schneller. Holzasche, die beim Grillen entstanden ist, sollte allerdings nicht auf den Kompost gegeben werden. Genauso wie Asche, die beim Verbrennen von buntem Papier entstanden ist, kann sie nämlich Schwermetalle enthalten. 

2. Natürliches Flohmittel für Tiere

Um Flöhe bei Tieren zu bekämpfen, eignet sich Holzasche hervorragend, denn sie ist effektiv und kostengünstig. Füge sie zum Sandbad deiner Hühner hinzu oder bestäube die Tiere damit. Du kannst die Asche sogar bei deiner Katze oder deinem Hund als natürliches Mittel gegen Flöhe verwenden, indem du sie in das Fell einreibst. Du brauchst dir auch keine Sorgen zu machen, wenn die Tiere etwas Asche fressen, da diese als Mineralstoffzusatz dient.

3. Wege bei Eisglätte räumen

Holzasche ist eine natürliche und kostengünstige Alternative, die du im Winter zum Streuen der Wege nutzen kannst, um sie von Schnee und Eis zu befreien. Ähnlich wie Salz lässt die Asche das Eis schmelzen, ist dabei aber nicht schädlich für Umwelt oder  Tiere.

4. In der Küche

Asche lässt sich auch in der Küche verwenden, um Lauge herzustellen, die für die Herstellung von Laugenbrezeln nötig ist, oder um Ramen-Nudeln eine federnde Textur und eine gelbliche Farbe zu verleihen. Achte aber genau auf das Rezept, um Magenprobleme zu vermeiden, die durch zu viel Lauge auftreten können, und darauf, dass du nur Asche verwendest, die von unbehandeltem Holz stammt. 

5. Natürlicher Zeckenschutz

Asche hilft nicht nur dabei, Tiere von Schädlingen zu befreien, sondern kann dir ebenso helfen, unliebsame Plagegeister wie Zecken fernzuhalten. Verteile die Asche dafür auf deiner Kleidung und unbedeckten Körperstellen. Du siehst damit zwar etwas gespenstisch aus, aber es ist ein guter Schutz vor Zecken, die gefährliche Krankheiten übertragen können.

6. Pflanzen vor Frostschäden bewahren

Kaum etwas versetzt Gärtner so sehr in Angst und Schrecken wie Frost – ob im Herbst, wenn die Temperaturen allmählich nach unten gehen, oder im Frühjahr, wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die zarten Pflänzchen sprießen lassen. Neben klassischen Methoden zum Abdecken empfindlicher Pflanzen eignet sich auch Holzasche als Frostschutzmittel. Das Bestreuen von Pflanzen mit etwas Asche kann den Gefrierpunkt von Wasser senken und die Pflanzen so vor Frostschäden schützen.

7. Entfernung von Haarfarbe auf der Haut

Haarfarbe von der Kopfhaut oder dem Gesicht zu entfernen, ist ein schwieriges Unterfangen. Nutze dafür einfach eine kleine Menge Asche, um die Farbe von deiner Haut zu bekommen. Asche ist immerhin die Grundlage für viele Seifen.

8. Reinigung trüber Scheinwerfer 

Autoscheinwerfer werden im Laufe der Jahre trüb, weil sie Steinen, Schotter, Staub und den Abgasen anderer Autos ausgesetzt sind. Je schlechter ihr Zustand ist, desto schlechter wird auch ihre Leuchtkraft. Mit einer Paste aus Holzasche und Wasser lassen sich trübe Scheinwerfer aber zum Glück schnell und einfach reinigen und wieder klar bekommen.

9. Wundversorgung

Holzasche wurde jahrhundertelang zur Versorgung von Wunden benutzt, denn sie besitzt antibakterielle Eigenschaften und fördert die Blutgerinnung. Im Jahr 2009 wurden dazu sogar Studien durchgeführt und es hat sich gezeigt, dass Wunden, die mit einer kleinen Menge Asche behandelt wurden, schneller heilen. Falls du bei deinem nächsten Campingtrip den Erste-Hilfe-Kasten vergessen hast, kann die Asche vom Lagerfeuer noch ganz nützlich sein.

10. Beseitigung von Öl- und anderen Flecken 

Ein Ölwechsel beim Auto sollte regelmäßig durchgeführt werden. Allerdings hinterlässt er oft Flecken auf dem Beton, die sich nur schwer und mit größter Mühe entfernen lassen. Asche ist dafür goldrichtig, denn sie absorbiert das Öl, kostet nichts und überdeckt gleichzeitig die Verfärbungen, die das Motoröl auf dem Betonboden hinterlässt. Aber nicht nur in der Garage, auch zum Reinigen von Flecken auf Möbeln eignet sich Holzasche hervorragend. Vermische sie dafür mit Wasser und lass sie kurz auf dem Fleck einwirken, bevor du sie wieder abwischst.

Um Asche als vielseitiges Mittel einzusetzen, solltest du darauf achten, nur unbehandeltes Holz zu verbrennen. Stelle zudem vor der Verwendung der Asche sicher, dass diese abgekühlt ist und du bei größeren Mengen Handschuhe trägst, da sie empfindliche Haut reizen kann. Wenn du diese Vorsichtsmaßnahmen beachtest, ist Holzasche ein tolles und vor allem kostengünstiges Hausmittel. Also wirf gleich noch ein weiteres Holzscheit ins Feuer, damit dir die Asche nicht ausgeht.

Noch mehr Hausmittel für alltägliche Probleme findest du hier:

  • Backofen putzen: 7 Hausmittel um Schmutz zu entfernen
  • 8 Hausmittel gegen Unkraut, die jeder kennen sollte
  • Lavendel als Hausmittel: die Lösung für 10 Probleme
  • Toilette reinigen mit Hausmitteln: 4 Tricks für Problemfälle
  • 7 Hausmittel gegen kleine Fliegen in der Blumenerde

Quelle: ideas to know, rural sprout

Vorschaubilder: ©pinterest/ravensroot ©pinterest/untrainedhousewife

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.