Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

Diese Lebensmittel solltest du nicht in deinem Kühlschrank lagern.

Teilen
Pin
Man denkt immer automatisch, dass der Kühlschrank jedes Lebensmittel vor dem Verfall schützt und seine Haltbarkeit verlängert. Aber das ist ein großer Irrtum. Hier sind 10 Dinge, denen der Kühlschrank auf jeden Fall schadet.

1. Zwiebeln

Eigentlich fühlen sich Zwiebeln im Kühlschrank pudelwohl, aber seine Feuchtigkeit führt dazu, dass sie aufweichen und schneller verderben. Vor allem in der Nähe von Kartoffeln sollten sie keinesfalls aufbewahrt werden, weil diese konstant Feuchtigkeit abgeben. Ein trockener, kühler Ort ist weit besser geeignet.

mjtmail (tiggy)

2. Avocados

Avocado reifen nur ungerne und eigentlich gar nicht im Kühlschrank. Wer also Avocados gerne isst, anstatt sie im unreifen Zustand im Kühlschrank zu bewundern, sollte die gesunde Frucht lieber bei Raumtemperatur lagern. 

Mark Evans

3. Kartoffeln

Viele lieben das stärkehaltige Gemüse, das leider auch unter den klimatischen Verhältnissen des Kühlschranks leidet. Die Temperatur wandelt die Stärke in Zucker um und zerstört den typischen Geschmack. Am besten man lagert sie an einem dunklen, kühlen Ort in einer Papiertüte.

Evonne

4. Tomaten

Wie auch Kartoffeln fühlen sich Tomaten im Kühlschrank unwohl. Das hiesige Klima zersört ihre Zellwände und macht Tomaten matschig und neutralisiert ihren Geschmack. Am besten bewahrt man sie bei Raumtemperatur fernab von direkter Sonneneinstrahlung auf.

Frank Lindecke

5. Kaffee

Kaffee saugt gierig alle Feuchtigkeit und damit alle Duftstoffe aus der Luft, die er nur kriegen kann. Wer also morgens keine Lust auf einen Kaffee hat, der nach Kühlschrank schmeckt, sollte das Kaffepulver oder die Bohnen lieber in einer luftdichten und lichtdichten Dose an einem kühlen Ort aufbewahren.

Jaafar Alnasser

6. Knoblauch

Das volle Aroma vom Knoblauch schätzen nicht nur abergläubische Leute, die Angst vor Vampiren haben, auch normale Leute erfreuen sich am wunderbaren Geschmack der Gewürz- und Heilpflanze. An der frischen Luft hält sich Knoblauch bis zu 2 Monaten, im Kühlschrank hingegen wird er schneller feucht und verdirbt.

Patrik Theander

7. Tabasco und Co.

Wie der Tomate, so schaden auch die Temperaturen des Kühlschranks den scharfen Soßen. Besser man bewahrt sie draußen auf.

8. Steinfrüchte

Steinfrüchte reifen besser bei Zimmertemperaturen. Am besten mit dem Trieb nach oben. Wenn sie erstmal reif und weich sind, kann man sie in den Kühlschrank legen.

Sarah Katzenell

9. Melonen

Zum Reifen sollte man Melonen unbedingt draußen lagern, aber wenn man sie erstmal aufgeschnitten hat, sollten die wassertriefenden Früchte zur Verlängerung der Haltbarkeit unbedingt im Kühlschrank gelagert werden.

bkaree1

10. Honig

Viele Menschen neigen dazu, den geliebten Honig in den Kühlschrank zu stellen, damit der sich noch länger hält. Dabei sagt man, dass sich Honig angeblich ewig halten soll. Sicher ist jedenfalls: Im Kühlschrank neigt der Honig dazu, Kristalle zu bilden, was sich auf das Geschmackserlebnis auswirken kann.

Maja Dumat

11. Brot

Erstaunlicherweise altert Brot schneller, wenn man es in den Kühlschrank legt. Am besten man bewahrt es in einem Brotbehälter oder in einer perforierten Tüte auf.

Rebecca Siegel

Das hätte ich nie gedacht. Vor allem bei den Tomaten und der scharfen Soße habe ich dazugelernt.

Teile diese Liste, die viele sicherlich überraschen wird.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ein Arm mit vielen Mückenstichen. Was lockt Mücken wirklich an?
    5 Dinge, die dafür sorgen, dass du von Mücken gestochen wirst
  • Eine brennende Anti-Mücken-Kerze vor dunklem Hintergrund.
    So kreierst du mit nur ein paar Zutaten deine eigene Anti-Mücken-Kerze
  • Zwei Schalen mit Wasser und Lebensmittelfarbe. in der linken roten Schale ist zusätzlich noch Mehl.
    Bunte Knete zum Selbermachen mit nur 4 Zutaten aus deiner Küche
  • Das beste Mittel gegen Geruch im Kühlschrank
  • Dieses altbewährte Hausmittel lindert Sodbrennen in wenigen Sekunden
  • nach dem Sex auf Toilette gehen
    Was sollte man nach dem Sex immer tun? 6 To-dos
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
265 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
839 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
133 Posts
View Posts
Haus & Garten
1054 Posts
View Posts
Lifehacks
2209 Posts
View Posts
Lifestyle
32 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1112 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.