Veröffentlicht inDIY, Haus & Garten

12 Bastelideen für Dekorationen aus Tannenzapfen

©

Die schönsten DIY-Ideen für Winter und Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Wenn im Herbst die ersten Blätter, Kastanien und Zapfen zu Boden fallen und die Tage kürzer werden, beginnt für viele Menschen die Bastelsaison. Tannenzapfen eignen sich hervorragend für vielfältige DIY-Projekte, denn man kann sie anmalen, Löcher in sie hineinbohren, sie bekleben und auseinanderschneiden. Zudem erinnern Zapfen an die Weihnachtszeit und sind eine schöne Deko für das eigene Zuhause.

Übrigens: Man spricht zwar im Allgemeinen von Tannenzapfen, doch die Zapfen der Tanne verlieren nur ihre Schuppen und fallen nicht als Ganzes auf den Boden. Die Zapfen, die man aufsammelt, sind Pinien-, Fichten, Kiefern- oder Lärchenzapfen.

Lass dich von den folgenden 12 Bastelideen mit Zapfen aller Art inspirieren:

1. Blumenstrauß

Blumensträuße aus Zapfen sind preiswert, einfach zu basteln und können je nach Jahreszeit farblich angepasst werden. Bohre dafür je ein Loch in die Unterseite der Tannenzapfen und bemale diese anschließend ganz nach deinem Geschmack. Gib, nachdem die Farbe getrocknet ist, etwas Holzleim oder Heißkleber in die vorgebohrten Löcher und stecke Holzspieße hinein. Platziere anschließend ein Stück Steckschaum in einer Vase und stecke die Zapfen-Blumen hinein.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume aus Tannenzapfen bringen eine festliche Stimmung ins eigene Zuhause und sind ein schöner Tischschmuck für die Festtafel. Nutze einen Styroporkegel aus dem Bastelladen, in den du die Zapfen hineinsteckst. Passen die Zapfen nicht richtig, kannst du einzelne Schuppen abbrechen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Korb

Körbe aus Zapfen sind eine tolle Bastelidee, die sich für jede Jahreszeit eignet. Die fertigen Körbe lassen sich mit Ästen, Herbstlaub oder Weihnachtsschmuck dekorieren und werden so zu vielseitigen Deko-Elementen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Glaswindlicht

Du willst dein Wohnzimmer etwas aufpeppen, hast aber keine Lust, viel Zeit oder Geld in Dekoration zu investieren? Dann bemale einfach ein paar Zapfen und lege sie nach dem Trocknen in ein Behältnis aus Glas. Ein echter Blickfang.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

5. Gebleichte Zapfen

Ein weiteres einfaches Projekt ist das Bleichen von Tannenzapfen. Fülle ein geeignetes Gefäß mit zwei Teilen Wasser und einem Teil Bleiche. Lege dann die Zapfen hinein und beschwere sie mit Steinen. Lass die Tannenzapfen maximal 24 Stunden in der Bleiche und lege sie danach zum Trocknen auf ein Stück Papier. Nach dem Trocknen öffnen sich die Zapfen und werden so zu einem tollen Hingucker.

Achtung: Trage beim Bleichen Handschuhe und Kleidung, die auch fleckig werden darf. Weil Chlordämpfe stark ätzend sind, solltest du das Bleichen und spätere Trocknen der Zapfen am besten an der frischen Luft durchführen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

6. Baumschmuck

Tannenzapfen sind der perfekte Schmuck für den Weihnachtsbaum. Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Als Schneeflocke oder mit Glitzer verziert, werden die Zapfen so zu einem ganz besonderen Hingucker.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

7. Tierfigur

Wer zusammen mit den Kindern oder Enkeln basteln will, für den sind Vögel oder andere Tierfiguren aus Tannenzapfen eine tolle Idee. Mit Farbe, Kleber, Filz und weiteren Materialien wie Federn oder Wackelaugen lassen sich süße Figuren gestalten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

8. Türkranz

Selbstgemachte Türkränze sind ein beliebter Klassiker. Nutze als Basis einen Stroh- oder Astkranz und befestige die Zapfen nach Lust und Laune mit Heißkleber daran. Du kannst natürliche, bemalte oder gebleichte Tannenzapfen verwenden, sie in Blumen verwandeln und weitere Elemente hinzufügen. Dadurch sind die Kränze nicht nur im Herbst und Winter, sondern auch im Frühling eine schöne Dekoration.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

9. Ombré-Zapfen

Der Ombré-Look ist eine weitere hübsche Idee für Tannenzapfen, erfordert aber ein wenig mehr Geduld und eine ruhige Hand beim Bemalen. Dafür ist das Ergebnis aber einfach schön und schafft in der Wohnung einen trendigen Akzent.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

10. Wandkunst

Nutze Zapfen, um schöne Wandkunst herzustellen. Indem du die Zapfen in Scheiben schneidest und bunt bemalst, sehen die einzelnen Teile aus wie Blumen. Klebe sie danach auf eine Holzscheibe oder ein Stück Karton, das du an einem Bilderrahmen befestigst.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

11. Adventskranz

Zur Adventszeit darf ein Adventskranz in keinem Zuhause fehlen. Die Gestaltung muss dabei nicht immer kompliziert sein. Verwende z.B. einfach einen Styroporring, den du mit Tannenzapfen verzierst.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

12. Sukkulenten

Du hast keinen grünen Daumen, wünschst dir aber Pflanzen in deiner Wohnung? Dann bastle sie dir aus Kiefernzapfen. Mit ein wenig Geschick und Farbe sehen die Zapfen am Ende aus wie Sukkulenten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Es gibt so viele tolle Bastelideen mit Tannenzapfen. Das Beste ist, dass man nur wenige Utensilien benötigt und die Zapfen zu jeder Jahreszeit als Dekoration verwenden kann.

Probiere auch die folgenden Bastelprojekte für Herbst und Winter aus:

Quellen: cooletipps, treehouse
Vorschaubilder: ©pinterest/hgtv ©pinterest/A Beautiful Mess