Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten

12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum

Teilen
Pin

Auch wenn Gärtnern perfekt zum Entspannen ist – nicht jeder Gärtner ist mit einer Engelsgeduld gesegnet. Wie du im Folgenden siehst, gibt es zum Glück eine ganze Reihe schnellwachsender Pflanzen – wie die Berg-Waldrebe, die du auf dem ersten Bild siehst –, denen du praktisch dabei zuschauen kannst, wie sie Tag für Tag größer und prachtvoller werden. Lass dich inspirieren!


Hier gibt es die besten Ideen, um den Garten noch schöner zu dekorieren. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


12 schnellwachsende Pflanzen

A) Kletterpflanzen

1.) Blauregen: 150 cm im Jahr

Der Blauregen gehört wegen seiner schönen violetten Blüten und des zuverlässigen Wachstums zu den besonders beliebten Gartenpflanzen. Da er so stark wächst, muss man auf ausreichend Abstand zwischen Rankgerüst und Hauswand achten, wenn man ihn als Fassadenbegrünung einsetzen möchte. Andernfalls kann es passieren, dass er das Gerüst aus der Verankerung sprengt.

Wisteria

2.) Efeu: 200 cm im Jahr

In den ersten zwei Jahren nach dem Anpflanzen wächst er noch langsam, aber dann legt der Efeu ein schnelles Tempo vor. Achtung: Wenn er der Fassadenbegrünung dienen soll, muss die Fassade unbedingt in einem guten Zustand sein. Sonst dringt der Efeu in kleine Risse ein und zerstört mit seinen Wurzeln den Putz. Du kannst übrigens Waschmittel aus Efeu selber machen.

Ivy Line

3.) Berg-Waldrebe: 300 cm im Jahr

Die Berg-Waldrebe (Clematis montana) kann insgesamt bis zu 10 m hoch werden. Die beliebte Sorte „Rubens“ trägt zartrosa Blüten. Es gibt aber auch Sorten in intensiverem Rosa oder Weiß. Da die Wurzeln sehr empfindlich auf Sonneneinstrahlung und Hitze reagieren, muss man sie entweder mit Mulch, Steinen oder Polsterstauden bedecken. Im Winter wird ein Kälteschutz durch eine Laubschicht notwendig.

clematis for makeupanid 1

4.) Hopfen: 250 bis 600 cm pro im Jahr

Hopfen wächst im ersten Jahr nach seiner Anpflanzung noch zaghaft. Danach legt er aber 250 bis 600 cm pro Saison zu. Im Winter schneidet man ihn bis zum Boden zurück.

Hops

B) Heckenpflanzen

5.) Liguster: 30 cm im Jahr

Schnellwachsende Hecken sorgen dafür, dass der Garten sozusagen einen richtigen Rahmen bekommt. Liguster gehört zu den besonders dankbaren Heckenpflanzen, da er nicht nur schnell wächst (und dementsprechend einen verlässlichen Sichtschutz bietet), sondern auch sehr pflegeleicht ist.

South End of Privet Hedge - Waypoint 7

6.) Duftjasmin: 30 cm im Jahr

Der Duftjasmin ist ein sehr blütenreicher Strauch. Er macht seinem Namen alle Ehre und versprüht in den Sommermonaten insbesondere am Abend einen intensiven Jasminduft. Wie Efeu und Liguster gehört Duftjasmin zu den bienenfreundlichen Gewächsen.

Philadelphus

7.) Feldahorn: 40 bis 50 cm im Jahr

Der Feldahorn macht zwar optisch und olfaktorisch weniger her als der Duftjasmin, aber er ist eine besonders robuste und anspruchslose Pflanze, die sehr gut für Hecken geeignet ist.

Pin1

8.) Schwarzer Holunder: 60 bis 80 cm im Jahr

Der schwarze Holunder (auch Fliederbeere genannt) hat gegenüber den anderen Sträuchern den großen Vorteil, dass man seine Blüten und Früchte zu Sirup, Saft und Gelee verarbeiten kann. In unserem Artikel über 6 Tee-Tricks, die in keiner Hausapotheke fehlen dürfen, erfährst du, warum Holunder nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Pin2

C) Stauden

9.) Frauenmantel: 40 bis 60 cm im Jahr

Der Frauenmantel ist ein beliebter Bodendecker, da insbesondere die Sorte „Weicher Frauenmantel“ (Alchemilla mollis) schnell sehr dicht wächst. Die Pflanze kommt durch ihren Einsatz in der Frauenheilkunde zu ihrem Namen. Auch heutzutage werden Tees aus Frauenmantel zum Beispiel bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft eingesetzt. Man sollte allerdings sicherheitshalber auf Tee aus der Drogerie oder Apotheke zurückgreifen und nichts selbst zusammenbrauen.

Frauenmantel

10.) Prachtstorchschnabel: 50 bis 60 cm im Jahr

Der Prachtstorchschnabel eignet sich aufgrund des schönen farblichen Kontrasts der violetten Blüten und den ähnlichen Ansprüchen an Standort und Bodenverhältnisse gut für eine Kombination mit dem Frauenmantel. Mann kann mit ihm übrigens die Ausbreitung von Giersch hemmen.

160529 112 NYBG - Perennial Garden, Geranium x magnificum

D) Bäume

11.) Essigbaum: 30 bis 50 cm im Jahr

Der Essigbaum ist im Herbst im Garten der perfekte Blickfang, da er atemberaubende gelborange und rote Blätter trägt. Selbst im Winter wird der Baum nicht kahl, sondern trägt rote Früchte.

Pin3

12.) Trompetenbaum: 40 bis 50 cm im Jahr

Der Trompetenbaum wird auch „Beamtenbaum“ genannt, weil er erst spät im Jahr Blätter ausbildet und diese schon nach kurzer Zeit verliert. Dafür sind die Blätter aber mit bis zu 20 cm Länge und 20 cm Breite besonders imposant. 

Catalpa

Bei aller Freude über das schnelle Wachstum der vorgestellten Kletterpflanzen, Heckenpflanzen, Stauden und Bäume sind aber auch zwei generelle Dinge im Umgang mit ihnen zu beachten.

  • Sie brauchen ausreichend Platz. Berücksichtige die Größe deines Gartens und pflanze sie nicht zu dicht an andere Pflanzen.
  • Wenn du ein Rankgerüst für eine der Kletterpflanzen nutzen willst, achte auf eine ausreichende Stabilität, damit es auf Dauer nicht unter der Last zusammenbricht.

Wenn du noch nicht ganz überzeugt bist, dass schnellwachsende Kletterpflanzen und Hecken in jeden Garten gehören, dann schau dir auch unseren Artikel über 15 Arten, Mülltonnen zu verstecken, an. Hier findest du 15 Tricks, um im Garten Geld zu sparen. Und für noch mehr Inspiration gibt es hier 20 schöne Gartenprojekte für den Sommer.

Quelle: mein-schoener-garten
Vorschaubild: © flickr/Matthew Bellemare 

12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum12 schnellwachsende Pflanzen: von Blauregen bis Essigbaum
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
780 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.