Veröffentlicht inGeniale Tricks

Weibliche Bräuche: 12 Traditionen, die längst veraltet sind

Es gibt Traditionen früherer Generationen, die definitiv der Vergangenheit angehören sollten, denn besonders Frauen haben unter ihnen zu leiden. Diese 12 weiblichen Bräuche sind absolut veraltet.

Einer Frau wird der Ehering angesteckt.
© mnimage - stock.adobe.com

Spannende Themen und Wissenswertes mit Aha-Effekt. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Viele Tricks, die unsere Mütter und Omas angewendet haben, gibt es auch heute noch. Die meisten davon werden sorgfältig bewahrt und an die nächsten Generationen weitergegeben. Gleichzeitig gibt es veraltete Bräuche, die es nur noch in historischen Filmen oder Büchern geben sollte, denn sie gehören definitiv der Vergangenheit an.

Veraltete Bräuche

Dass Frauen immer Hackenschuhe tragen sollten oder sämtliche Kleidungsstücke gebügelt werden müssen, sind nur zwei dieser veralteten Bräuche, von denen man sich verabschieden sollte.

1. Alles bügeln

Es war lange Zeit üblich, sämtliche Kleidungsstücke zu bügeln, auch Socken oder Unterwäsche. Diese Zeiten sind für die meisten Frauen zum Glück vorbei und das Bügeleisen bleibt immer öfter im Schrank. Jüngere Generationen verweigern das Bügeln sogar meist völlig und kaufen Kleidung, die gar nicht erst gebügelt werden muss. Sie wollen ihre Zeit einfach nicht mehr mit dieser für sie unnötigen Tätigkeit verschwenden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.