Sukkulenten sind nicht nur pflegeleicht und damit die perfekten Anfängerpflanzen, es gibt sie auch in unzähligen Arten und ganz verschiedenen Formen und Farben. Darunter sind echte Hingucker, die besonders mit den richtigen Übertöpfen toll in Szene gesetzt werden können! Du willst kreative Lösungen, ohne viel Geld auszugeben? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir einfache DIY-Ideen, wie du stylische, aber günstige Übertöpfe für deine Sukkulenten selber machen kannst – aus Materialien, die du schon zu Hause hast oder die nicht viel kosten. Nachhaltig, individuell und super einfach: So bringst du deine Pflanzen, ob drinnen oder draußen, groß raus!
Inhaltsverzeichnis
DIY-Blumentöpfe
Auch erfahrene Hobbygärtner mögen Sukkulenten und bevorzugen sie für ihre Projekte, da sich die anspruchslosen, aber äußerst hübschen Pflanzen in ungewöhnliche Gefäße wie Tassen, Gläser oder Teedosen pflanzen lassen.
Diese außergewöhnlichen Blumentöpfe können jedoch auch selbst gemacht werden. Hier kommen 3 Ideen für günstige Blumentöpfe, die Sukkulenten richtig schön zur Geltung bringen.
Blumentopf aus Zement
Dafür brauchst du:
- Wasser
- Zement 🛒
- Luftballon 🛒
- Blumenerde 🛒
- Sukkulente 🛒
So geht’s:
1.1 Mische Zement mit Wasser an und verteile es auf einem aufgepusteten Luftballon; spare dabei die untere Seite des Luftballons aus. Warte, bis der Zement getrocknet ist, schneide den Luftballon auf und entferne ihn.
1.2 Fülle Erde in den Blumentopf aus Zement und pflanze eine Sukkulente darin ein.

Sukkulenten im Holzrahmen
Dafür brauchst du:
- flache Holzkiste 🛒
- Maschendraht 🛒
- Tacker
- Holzleim 🛒
- Holzrahmen 🛒
- Farbe 🛒
- Blumenerde
- Sukkulenten
So geht’s:
2.1 Befestige Maschendraht mit einem Tacker auf einer flachen Holzkiste. Klebe dann mit Holzleim einen Holzrahmen auf die Kiste.
2.2 Befülle die flache Holzkiste mit Erde. Stecke die Sukkulenten vorsichtig durch die Maschen und pflanze sie ein.

Sukkulente in Gipshänden
Dafür brauchst du:
- Abformmasse 🛒
- Gips 🛒
- Wasser
- Blumenerde
- Sukkulente
So geht’s:
3.1 Mische Abformmasse mit Wasser an. Forme deine Hände zu einer Schale, stecke sie in die Masse und warte etwa 5 Minuten, bis die Abformmasse ausgehärtet ist.

3.2 Mische Gips mit Wasser an und fülle ihn in den Hohlraum der Abformmasse; lasse den Gips anschließend 24 Stunden aushärten.
3.3 Entferne die Abformmasse von den Gipshänden, befülle diese mit Blumenerde und pflanze eine Sukkulente darin ein.
Tipp: Wenn die Sukkulenten lange in den selbstgemachten Blumentöpfen bleiben sollen, solltest du in die Unterseite eines jeden Blumentopfes vorsichtig Löcher bohren, damit keine Staunässe entsteht. Alternativ kannst du den Boden der Blumentöpfe aber auch mit einer Schicht Sand oder Kieselsteinen auslegen, bevor du die Blumenerde hineinfüllst.
Sehen diese drei Blumentöpfe nicht schön aus? Sukkulenten sind nicht nur ideale Pflanzen für selbstgemachte Blumentöpfe, sondern dank ihrer schönen Form sogar wahre Dekoelemente für drinnen wie draußen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.