Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty

4 häufige Fehler, wenn man Haare von Blond zu Braun färbt

Teilen
Pin

Eine neue Haarfarbe kann das Aussehen maßgeblich verändern. Möchte man Geld sparen, gibt es im Drogeriemarkt viele verschiedene Haarfärbemittel. Dennoch ist es nicht immer eine gute Idee, einfach draufloszufärben. Besonders bei blonden Haaren, die dunkler werden sollen, ist einige Vorsicht geboten.


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Doch keine Sorge – dieser Artikel zeigt die vier häufigsten Fehler auf und erklärt, wie man es besser machen kann.

1. Zu dunkel färben

Wähle zu Anfang einen nicht zu dunklen Farbton aus. Wer seine Haare bisher hellblond getragen hat, dem wird ein Mittelbraun wahrscheinlich sehr dunkel vorkommen. Am besten wählt man zunächst einen dunkelblonden Ton, den man dann nach Bedarf noch dunkler nachfärben kann.

Tipp: Ist das Ergebnis dunkler geworden als gedacht, kann man mit einem Reinigungsshampoo nachhelfen. Dieses zieht Teile der Farbpigmente aus den frisch gefärbten Haaren und hellt das Haar somit wieder etwas auf.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Emily Smith (@beautybyemilym)

2. Blondiertes Haar färben

Wer seine blondierten Haare dunkel färben möchte, muss besonders vorsichtig sein. Denn beim Überfärben der geblichenen Haare kann statt des gewünschten Tons ein grünlicher Stich entstehen. Das liegt daran, dass das blondierte Haar keinerlei Pigmentierung hat – im Gegensatz zu natürlich blondem Haar – und daher Farbschwankungen nicht ausgleichen kann. Das hat zur Folge, dass möglicherweise grüne Pigmentierungen des braunen Haarfärbemittels sichtbar werden.

Tipp: Um dem vorzubeugen, kann man das Haar mit einem leichten Rotton tönen und danach den gewünschten Braunton darüberfärben. Keine Angst, das Haar hat am Ende keinen starken Rotstich, da sich die Pigmente nun gegenseitig neutralisieren.

3. Haarfarbe verwenden

Um seinen Haaren eine dunklere Nuance zu geben, muss man nicht immer zum Haarfärbemittel greifen. Möchte man nur eine kleine Veränderung, reicht eine Intensivtönung durchaus aus. Diese hält, je nach Zustand des Haares, zwischen vier und sechs Wochen und wächst bzw. wäscht sich langsam heraus. Ein weiterer Vorteil: Die Haare werden schonender gefärbt und ihre Struktur wird nicht angeraut, wie es bei einem Haarfärbemittel der Fall wäre.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Maria Rebrova (@marianiospektral)

4. Keine geeignete Pflege

Mit dem Färben ist es aber nicht getan, denn damit die neue Haarfarbe lange hält, sollte man auf eine geeignete Pflege danach achten. Die Verwendung von speziellen Shampoos für koloriertes Haar und eine wöchentliche Kur sollten Pflicht sein. Diese Produkte stellen sicher, dass die Struktur des Haares nicht abstumpft und die Farbe ihre Leuchtkraft behält.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von kaylalandriault (@curlygirlcommunityy)

Es ist kein Hexenwerk, dennoch sollte man beim Haarefärben auf diese vier Dinge achten. Denn die Veränderung soll ja eine positive werden, nicht wahr?

Weitere Artikel rund um das Thema „Haare“ findest du hier:

  • 11 schmerzhafte Haar-Desaster
  • 15 Frauen, die ihre grauen Haare nicht mehr färben
  • Zu jung dafür? Mutter färbt die Haare ihrer 2-jährigen Tochter pink
  • 4 brillante Tricks für die Haare
  • 21 Frisurentrends, die ein bestimmtes Jahrzehnt geprägt haben

Quelle: desired

Vorschaubilder: ©Instagram/marianiospektral ©Pinterest/thefurrycouch.files.wordpress.com

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
  • Gardinenstange als Lifehack im Haushalt
    Schluss mit Chaos: Das sind die 34 besten Ordnungs-Tricks im Haushalt
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.