Ja, ja, der Frühling ist schön, wenn alles keimt und knospt. Aber sind wir mal ehrlich, kann es optisch etwas Schöneres geben als einen richtig bunten Herbstwald? Ein Laubwald im Herbst ist doch eine wahre Farbexplosion. Die Farbpalette reicht von grellem Grün über rostiges Rot bis zu leuchtendem Orange. Die Natur bringt doch einfach die schönsten Farben hervor. Und weil es viel zu schade ist, das Herbstlaub einfach auf dem Boden verrotten zu lassen, zeigen wir euch heute 4 Ideen, was man aus Herbstlaub Kreatives basteln kann. Zum Beispiel ein schickes Windlicht oder fesche Ohrringe.
1. Ohrringe
Dafür brauchst du:
- Laubblatt
- Holzbrettchen
- Nägel
- Hammer
- Draht
- Zange
- Ohrhaken
So geht es:
1.1 Suche dir ein Laubblatt ganz nach deinem Geschmack aus. Lege es auf das Holzbrettchen und hämmere rundherum entlang des Umrisses Nägel in das Holz.
1.2 Leite nun mithilfe einer Zange ein Stück Draht um die Nägel, sodass du die Form des Blattes erhältst. Knipse den Draht am Ende ab und verdrahte die Enden miteinander, sodass später nichts piksen kann. Hänge noch einen Ohrhaken in das Blatt aus Draht – und fertig ist der herbstliche Ohrring.
2. Schlüsselanhänger
Dafür brauchst du:
- bunte Ofenknete (am besten in Herbstfarben)
- kleines Nudelholz
- Blatt
- Skalpell
So geht es:
2.1 Lege auf deine Arbeitsfläche drei Stück Ofenknete in jeweils einer Herbstfarbe (Gelb, Orange und Rot). Rolle die Knete dann mit einem Nudelholz oder ähnlichen Gegenstand platt und lege die Knetstücke noch einmal quer zusammen und plätte sie, sodass die einzelnen Farben schön ineinander verlaufen.
2.2 Lege nun ein Blatt auf die Knete und schneide dessen Form mit einem Skalpell oder Messer aus. Stich noch ein Loch ans untere Ende, damit später ein Schlüsselring durch den Schlüsselanhänger gezogen werden kann. Ziehe außerdem mit einem Stift die Blattadern leicht nach. Lege das Blatt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stelle es bei 110 °C Umluft für 30 Minuten in den Ofen. Fertig ist der hübsche Schlüsselanhänger.
3. Herbstliches Windlicht
Dafür brauchst du:
- Wachspapier
- buntes Laub
- Handtuch
- Bügeleisen
- 4 gleich lange Holzleisten
- Kleber
- 8 kürzere (ebenfalls gleich lange) Holzleisten
So geht es:
3.1 Sammle als Erstes eine bunte Laubmischung deiner Wahl. Lege die Blätter dann auf eine Hälfte eines rechteckigen Blattes Wachspapier. Klappe dann das Papier zusammen, sodass das Laub zwischen den Papierhälften liegt.
3.2 Lege ein Handtuch auf das Wachpapier und bügle einmal drüber.
3.3 Klebe vier Holzleisten senkrecht auf das Wachspapier.
3.4 Knicke und klebe das Blatt dann in die Form eines Windlichts. Klebe außerdem noch unten und oben je 4 kurze Holzleisten an das Wachspapier, damit das Windlicht auch stabil steht. Stelle dann eine brennende Kerze hinein. Was für ein hübsches Licht!
4. Herbstlicher Kranz
Dafür brauchst du:
- Drahtring
- Laub
- Kastanien
- Eicheln
- Zange
So geht es:
4.1 Fädle die einzelnen Blätter auf den Drahtring. Abwechselnd schiebst du auch mal eine Kastanie und eine Eichel auf den Draht. Am Ende verknotest du die Drahtenden und zwickst den Rest ab. In die Mitte kannst du noch ein schönes, großes Blatt hängen. So schnell kann man aus Laub eine herrliche Deko für seine Haustür basteln.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Deko-Ideen, die dir den Herbst in die eigenen vier Wände holen? Hier zeigen wir dir, wie man aus Modelliermasse und einem Ahornblatt eine richtig hübsche und vor allem praktische Dekoration bastelt.
Du möchtest noch mehr mit Herbstlaub basteln, da es einfach viel zu schade ist, um entsorgt zu werden? Hier findest du 2-mal selbstgemachte Deko aus Herbstlaub.
Damit nicht nur du dich im Herbst wohlfühlst, sondern auch die Vögel in deinem Garten oder auf deinem Balkon, zeigen wir dir hier, wie man einen Futterspender für Vögel selbst bastelt.
Und zum Schluss gibt es noch 2 weitere tolle Ideen, wie du den Vögeln draußen einen leckeren Snack zubereitest. So einfach kann man Vogelfutter selber machen.

