Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks

Sharenting: 5 Kinderfotos, die du nicht teilen solltest

Teilen
Pin

Wenn man stolz auf sein Kind ist, will man dieses Gefühl am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Viele Eltern verwenden dafür Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram. Dies nennt man dann „Sharenting“ – vom englischen „share“ („teilen“) und „parenting“ („Kindererziehung“). Was einige Eltern dabei nicht beachten, ist, dass diese Bilder in den meisten Fällen von Bekannten und auch Fremden kopiert, gespeichert und somit verbreitet werden können.


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Das kann einerseits das Kind oder die Familie in Gefahr bringen, andererseits setzt man sich über das Kind hinweg, indem man ungefragt Bilder von ihm veröffentlicht. Der Artikel stellt 5 problematische Situationen vor und hilft bei einer Lösungsfindung.

1. Unbedeckter Körper

An warmen Sommertagen kommt es vor, dass man seine Kinder nackt im Planschbecken spielen lässt. Postet man ein Bild davon im Internet, verlässt man den geschützten Raum seines Zuhauses. Denn man vergrößert den Kreis der Betrachter. Dann werden möglicherweise Menschen mit bösen Hintergedanken angelockt. Diese könnten die Bilder abspeichern und für illegale Zwecke missbrauchen, ohne dass man selbst dies bemerkt.

Tipp: Man sollte es generell vermeiden, sein Kind teilweise oder gänzlich unbedeckt im Internet zu zeigen. Verpixelungen bestimmter Stellen helfen nur bedingt, da diese Bilder dennoch präpariert werden können, um sie in einen sexualisierten Kontext zu verwenden.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Kasia Sz. (@sz_kasia)

2. Schuluniform oder Schule

Fotos von der Einschulung oder ähnliche Bilder können dein Kind in Gefahr bringen. Nämlich dann, wenn man im Hintergrund das Schulgebäude oder ein Logo der Schule erkennt. Auch Schuluniformen geben möglichen Straftätern einen Hinweis auf den Aufenthaltsort deines Kindes.

Tipp: Stelle sicher, dass man anhand des Hintergrunds keinen Hinweis auf den Aufenthaltsort deines Kindes erhalten kann. Schneide das Bild dazu gegebenenfalls zurecht.

190903

3. Heulkrampf

Weniger gefährlich, aber ebenso unangebracht ist es, ein Bild von seinem weinenden oder tobenden Kind zu teilen. Schließlich würdest du dich selbst auch nicht in einem schlechten Moment fotografieren oder filmen. Indem du das Bild einfach verwendest, setzt du dich eventuell über den Wunsch des Kindes hinweg.

Tipp: Vermeide es, solche Bilder zu posten, wenn das Kind noch sehr klein ist. Wenn es groß genug ist, frag dein Kind immer, wenn du solch ein Foto mit anderen teilen möchtest.

©Pixabay/PublicDomainPictures

4. Namensschild

Namensschilder können ebenfalls eine Gefahr für das Kind sein. Weiß ein Straftäter beispielsweise, wo das Kind sich aufhält, kann er sich ihm nähern und mit der direkten Ansprache das Vertrauen des Kindes gewinnen.

Tipp: Schneide Namensschilder am besten aus den Bildern heraus oder entferne sie, bevor du ein Bild machst.

©Pixabay/photosforyou

5. Keine anderen Kinder

Es ist wichtig, nicht nur die Privatsphäre der eigenen Kinder zu schützen, sondern auch die anderer Personen. Daher solltest du niemals ungefragt Bilder teilen, auf denen andere Kinder (oder auch Erwachsene) zu sehen sind.

Tipp: Möchtest du ein Gruppenbild posten, frage vorher jede einzelne Person, die darauf zu sehen ist, nach ihrem Einverständnis.

©Pixabay/HaiBaron

Allgemeine Tipps

Natürlich möchte man nicht immer gleich daran denken, was alles passieren könnte. Jedoch sollte man sich der Gefahren bewusst sein. Wenn man gerne Bilder mit der Familie und Freunden teilen möchte, ohne die Bilder einzeln verschicken zu müssen, gibt es verschiedene Lösungen. Man kann sich beispielsweise einen privaten Social-Media-Account anlegen, bei dem man kontrollieren kann, wer wie viel sehen darf.

Oder man legt die Bilder in einer Cloud ab, zu der man nur ausgewählten Menschen Zugriff gewährt. Möchte man seinen öffentlichen Account beibehalten, bietet es sich auch an, das Gesicht seines Kindes auf den Bildern nicht zu zeigen. Man sollte nur bedenken, dass das Bild in diesem Fall trotzdem missbräuchlich verwendet werden könnte.

Experten raten dazu, gar keine Bilder seiner Kinder zu posten und seine privaten Bilder auf einer externen Festplatte zu speichern. So kann man sichergehen, dass sie vor einem Hackerangriff sicher sind und von keiner Drittpartei missbräuchlich verwendet werden können.

©Pixabay/Pexels

Man muss also in jedem Fall abwägen, welches Risiko man eingehen möchte. Wichtig ist vor allem, dass man sich der Gefahren bewusst ist. Postest du Bilder deiner Kinder?

Weitere Artikel zum Thema Kinder findest du hier:

  • Heute undenkbar: 20 Kinderfotos aus der Vergangenheit
  • 10 Tipps, um den Alltag mit Kindern zu erleichtern
  • 12 lustige Bilder, die zeigen, was es bedeutet, Kinder zu haben
  • 7 Erziehungstipps, die Eltern das Leben erleichtern
  • 8 Sätze, mit denen Kinder dir etwas ganz anderes sagen wollen

Vorschaubilder: ©Pixabay/PublicDomainPictures ©Instagram/sz_kasia

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.