Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung

5 Tricks, wie du deinen Gefrierschrank schnell und einfach abtaust

Teilen
Pin

Die Tür des Tiefkühlers schließt nicht mehr richtig und der Platz wird vor lauter Eis immer knapper? Dann ist es höchste Zeit: Du musst deinen Gefrierschrank abtauen!

Eine komplett zugefrorene Tiefkühltruhe bringt nämlich noch weitere Nachteile mit sich: Je mehr Eis sich in ihr befindet, desto mehr Energie wird zum Kühlen benötigt. Außerdem kann die erforderliche Mindesttemperatur für viele Lebensmittel mitunter nicht mehr eingehalten werden und die Lebensmittel verderben.

Um das zu vermeiden, solltest du deinen Gefrierschrank ein bis zwei Mal pro Jahr von Eis befreien. Und wenn du einige Dinge dabei beachtest, ist das auch gar nicht so schwer.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Auch wenn modernere Geräte über eine Abtautechnologie oder über die sogenannte No-Frost-Technologie verfügen, sollten auch sie hin und wieder vollständig abgetaut und gereinigt werden. Die folgenden Tricks zeigen, wie dir das schnell und einfach gelingt.

©Getty Images

1. Vorbereitungen treffen

Als Erstes muss die Tiefkühltruhe vollständig ausgeräumt werden. Im Optimalfall befinden sich in deinem Gefrierschrank zum Zeitpunkt deines Vorhabens nur noch wenige Lebensmittel. Damit diese nicht verderben, solltest du dich um eine angemessene Zwischenlagerung bemühen, weil das Abtauen etwas Zeit in Anspruch nimmt. Da nicht jeder eine zweite Tiefkühltruhe besitzt, hast du folgende Möglichkeiten:

  • Suche dir einen Tag aus, an dem es besonders kalt ist (Temperatur unter dem Gefrierpunkt) und lagere die Lebensmittel in einem geschlossenen Behälter auf dem Balkon oder im Garten. 
  • Verwende für den Zeitraum eine Kühltasche oder eine Kühlbox und lege zusätzlich einige Kühlakkus hinein.
  • Frage deine Nachbarn, ob sie noch etwas Platz in ihrer Tiefkühltruhe haben.
My freezer

2. Gefrierschrank abschalten

Bevor es losgeht, muss das Gerät ausgeschaltet werden. Bei einer separaten Tiefkühltruhe ziehst du dazu ganz einfach den Stecker. Hast du einen kombinierten Gefrier- und Kühlschrank, dann kannst du bei manchen Geräten den Gefrierschrank über einen Knopf oder ein kleines Rädchen separat abschalten.

Wenn das nicht möglich ist, muss unbedingt das ganze Gerät vom Stromnetz genommen werden. Da während der Reinigung die Temperatur im Gefrierfach ansteigt, überhitzt sonst der Motor des Kühlschranks. Wenn du deinen Kühlschrank auch abschalten musst, solltest du seinen Inhalt ebenfalls an einem kühlen Ort aufbewahren.

3. Eis schmelzen

Eine schnelle und einfache Möglichkeit ist es, das Eis mithilfe einer Schüssel und heißem Wasser abzutauen. Lege zunächst den Boden der Tiefkühltruhe mit Handtüchern aus und stelle dann ein Gefäß mit heißem Wasser darauf. Schließe die Tür des Gefrierschranks und warte einen Moment ab, bis der Wasserdampf das Eis zum Schmelzen bringt. Durch die Handtücher, die das Kondenswasser aufsaugen, entsteht bei diesem Trick auch keine große Pfütze.

Sorge dafür, dass das Wasser im Gefrierschrank regelmäßig ausgewechselt wird, damit es warm bleibt. Auch die Handtücher sollten zwischendurch ausgetauscht oder zumindest ausgewrungen werden. Wenn du es besonders eilig hast, kannst du den Prozess des Abtauens auch mit einem gewöhnlichen Föhn unterstützen.

4. Besonders hartnäckige Eisrückstände 

Wenn sich in deinem Gefrierschrank eine besonders dicke Eisschicht gebildet hat, solltest du sehr vorsichtig und geduldig vorgehen. Verwende keine spitzen Gegenstände, um Schäden und Kratzer zu vermeiden. Am besten benutzt du für große Eisblöcke einen Eimer und größere Löffel aus Holz oder Kunststoff. Gehe zunächst wie bei Punkt 3 vor und entferne die Schicht Schritt für Schritt mit dem Löffel, sobald das Eis leicht angetaut ist. Die herausgebrochenen Eisklumpen sammelst du in einem Eimer, welchen du im Anschluss in deiner Spüle entleeren kannst.

I just defrosted my freezer...

5. Gefrierfach reinigen

Wenn du deine Tiefkühltruhe vollständig enteist hast, bist du bereit für den letzten Schritt. Schnappe dir einen Lappen oder einen Schwamm und wische deinen Gefrierschrank gründlich aus. Benutze dafür warmes Wasser mit etwas Spülmittel oder gib einen Schuss Essig oder Zitrone in das Wasser. Die beiden Hausmittel haben eine desinfizierende Wirkung, bekämpfen Bakterien und neutralisieren dazu auch noch unangenehme Gerüche.

Zu guter Letzt wird die Tiefkühltruhe noch mit einem Handtuch trocken gewischt, bevor du sie wieder einschalten kannst. Je nach Gerät kann es dann 30 bis 60 Minuten dauern, bis die Betriebstemperatur von -18 Grad erreicht wird. Erst wenn sich das Kühlaggregat ausgeschaltet hat, kannst du mit dem Einräumen des Gefrierschranks beginnen. Bei modernen Geräten mit Temperaturanzeige und Speed-Kühlung wird die erforderliche Temperatur mitunter schon etwas früher erreicht.

Eigentlich ist es doch gar nicht so schwer und je öfter und gründlicher du deinen Gefrierschrank von Eis befreist, umso geringer wird der Aufwand beim nächsten Mal. Wann hast du deine Tiefkühltruhe das letzte Mal abgetaut?

Weitere Tricks und Lifehacks für eine gut organisierte Küche findest du hier:

  • 28 Tipps zum Aufräumen und Organisieren deiner Küche
  • 8 Tricks, die deinen Kühlschrank ordentlich halten
  • 15 clevere Küchen-Tricks, auf die nur Genies kommen
  • 12 zeitsparende Küchen-Tipps von cleveren Hausfrauen
  • 10 altbewährte Küchen-Tipps, die seit Omas Tagen funktionieren

Quellen: focus, gofeminin

Vorschaubilder: ©Flickr/katesheets ©Pinterest/friedalovesbread.com

5 Tricks, wie du deinen Gefrierschrank schnell und einfach abtaust5 Tricks, wie du deinen Gefrierschrank schnell und einfach abtaust
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
  • Upcycling: 7 Dinge, denen man einen neuen Nutzen geben kann
  • Gartenarbeit im Winter: 10 Fehler solltest du vermeiden
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
782 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.