Veröffentlicht inGesundheit & Beauty, Schönheit

5 Vorteile für den Körper, wenn du mit dem Rasieren aufhörst

©

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

„Körperbehaarung ist unhygienisch.“ Dieser Satz wird uns seit Generationen eingetrichtert. Dabei ist er alles andere als wahr! Seine Haare am Körper einfach wachsen zu lassen und den Rasierer öfter mal beiseitezulegen, kann nämlich so einige Vorteile haben, wie dieser Artikel verdeutlichen wird.

1. Keine eingewachsenen Haare mehr

Eingewachsene Haare treten häufig nach dem Rasieren auf, wenn die Härchen nachwachsen, die Hautoberfläche aber aufgrund abgestorbener Hautschuppen nicht durchdringen können. Infolgedessen entzündet sich das Haarfollikel und verursacht Schmerzen und Unwohlsein. Wer einfach den Rasierer liegen und seine Haare wachsen lässt, fügt den Haarfollikeln nachweislich weniger Schaden zu und verhindert so ein Einwachsen der Haare.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

2. Kein Wundreiben mehr

Körperbehaarung dient als eine Art Schutzschicht zwischen zwei Körperpartien und verhindert so, dass beispielsweise der Oberarm die Achselhöhle wundreibt. Die Härchen helfen so, Irritationen und die damit einhergehenden Schmerzen zu vermeiden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

3. Körpertemperatur reguliert sich besser

Nicht ohne Grund besitzt der Mensch an beinahe jeder Stelle seines Körpers kleine Härchen: Diese sorgen nämlich für die Regulierung der Körpertemperatur und halten so warm. Wer seine Körperbehaarung entfernt, muss zwangsläufig damit rechnen, bei niedrigeren Außentemperaturen wie etwa im Winter schneller zu frieren.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

4. Schutz vor Krankheitserregern

Beim Rasieren entstehen klitzekleine Risse in der Haut, die es Krankheitserregern ermöglichen, in deinen Körper zu gelangen. Auch Rasierpickelchen, also kleine Entzündungen, die durch Bakterien verursacht werden, können vermieden werden, indem man den Rasierer einfach beiseitelegt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

5. Zeit und Geld sparen

Pro Jahr gibt der Mensch durchschnittlich 100 Euro fürs Rasieren aus. Doch nicht nur das: Ganze 140 Tage seines gesamten Lebens gehen dafür drauf. Wie du siehst, nimmt es nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit in Anspruch. Beides kannst du dir sparen, wenn du die nützlichen Härchen an deinem Köper einfach wachsen lässt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Leider gibt es heutzutage noch viel zu viele Vorurteile gegen das Wachsenlassen der Körperbehaarung. Dabei bringen die ungeliebten Härchen so einige positive Effekte mit sich. Doch wie bei allem im Leben gilt: jeder so, wie er sich am wohlsten fühlt. Egal, ob mit oder ohne Körperbehaarung.

Wer trotz zahlreicher Vorteile nicht auf die regelmäßige Rasur verzichten möchte, findet hier 7 typische Fehler, die er beim Rasieren aber auf jeden Fall vermeiden sollte.

Quelle: brightside
Vorschaubilder: ©pinterest/All Created ©pinterest/Living Rich With Coupons