Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty

8 unvermutete Auslöser für häufige Kopfschmerzen

Teilen
Pin

Kopfschmerzen hatte jeder schon einmal in seinem Leben, doch einige leiden häufiger an ihnen als andere. Wer oft Kopfweh hat, kennt die Ursachen für die Schmerzen irgendwann. Weshalb der Körper allerdings auf manche Reize mit Kopfschmerzen reagiert, ist leider noch nicht erforscht.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Dass Wetterumschwünge, Nackenverspannungen, Schlafmangel oder Alkohol zu Kopfschmerzen führen, wissen die meisten Menschen, allerdings gibt es noch eine Reihe weiterer Auslöser, die viele nicht vermuten würden.

1. Kein Frühstück

Wer morgens keine Zeit hat zu frühstücken oder denkt, seiner Figur etwas Gutes zu tun, wenn er das Frühstück auslässt, liegt falsch. Studien zeigen, dass das Frühstück eben doch die wichtigste Mahlzeit am Tag ist, weil so der Hunger auf gesunde Nahrungsmittel geweckt wird und Heißhungerattacken im Laufe des Tages seltener auftreten. Das Weglassen des Frühstücks ist sogar die dritthäufigste Ursache für Kopfschmerzen.

Just...ugh--Daily image 2011--March 13

2. Die Pille

Frauen, die die Pille nehmen, leiden häufiger unter Kopfschmerzen als Frauen, die es nicht tun. Verstärkt die Einnahme der Pille deine Kopfschmerzen oder führt sie zu Migräne, solltest du mit deinem Arzt über alternative Verhütungsmethoden sprechen, die für den Körper verträglicher sind.

Headache!

3. Zu viel Schlaf

Dass man von zu wenig Schlaf Kopfschmerzen bekommt, ist bekannt. Aber auch ein Übermaß an Schlaf kann sich negativ auf den Körper auswirken. Langer Schlaf und Entspannungsphasen nach einem hohen Stresslevel sind zwei Ursachen für Kopfschmerzen. Den Grund sehen Experten im schwankenden Cortisolspiegel, auf den der Körper mit Schmerzen reagiert.

301/366: Headache

4. Kopfschmerztabletten

Kopfschmerztabletten als Auslöser für Kopfschmerzen? Was absurd klingt, ist leider wahr. Bei einem übermäßigen Konsum von Ibuprofen, Aspirin oder Paracetamol können Kopfschmerzen darauf hindeuten, dass du bereits süchtig nach den Tabletten bist. Sprich dann am besten mit deinem Arzt, was du als Alternative gegen Schmerzen einnehmen kannst und wie er dir helfen kann, auf diese Produkte zu verzichten.

Project 365 #291: 181010 Bear With A Sore Head

5. Kiefer- und Zahnprobleme

Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen oder nächtliches Zähneknirschen können zu Verspannungen führen und sind demnach häufige Auslöser für Kopfschmerzen. Lass von deinem Zahnarzt kontrollieren, ob Zahnfehlstellungen oder Knirschen der Grund für deine Kopfschmerzen sein können. Auch im Erwachsenenalter lässt sich die Stellung der Zähne noch korrigieren. Eine Alternative wäre eine Biss-Schiene für die Nacht, um das Problem des Knirschens zu beseitigen.

Nicholas

6. Düfte

Es gibt Menschen, die riecht man schon 10 Meter gegen den Wind, denn sie scheinen in ihrem Parfum gebadet zu haben. Und genau das ist das Problem, denn Düfte können bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen verursachen. Verantwortlich dafür sind Inhaltsstoffe wie Benzylalkohol. Diese sind auch in Raumerfrischern zu finden, weshalb sensible Menschen mit deren Einsatz vorsichtig sein sollten.

Perfums

7. Falsches Essen

Zusatzstoffe wie Natriumglutamat, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe in Lebensmitteln wie Käse, Wein und Schokolade können auch Ursachen für Kopfschmerzen sein. Achte nach dem Verzehr solcher Nahrungsmittel darauf, ob sie der Auslöser für deine Schmerzen sein könnten. 

Say cheese

8. Zu seltenes Kuscheln

Kuscheln steigert erwiesenermaßen das Wohlbefinden, hilft aber auch gegen Schmerzen. Eine Studie fand jetzt heraus, dass beim Kuscheln Oxytocin ausgeschüttet wird, welches Kopfschmerzen für bis zu vier Stunden verbannt. Alle, denen der Kopf dröhnt, sollten sich am besten eine Extraportion Kuscheleinheiten abholen.

Furrowed Brow

Bohrender oder pochender Schmerz im Kopf stört die Abläufe des Alltags und vermindert die Lebensqualität. Die Auslöser für die Schmerzattacken können allerdings vielfältig sein und man sollte ihnen auf den Grund gehen, um häufigen Kopfschmerz zu vermeiden.

In den nachfolgenden Artikeln findest du weitere Auslöser für Kopfschmerzen oder Migräne sowie Tricks, wie du die Schmerzen wieder loswirst:

  • Diese Trigger können eine Migräneattacke auslösen
  • 7 Anzeichen für einen zu hohen Zuckerkonsum
  • Hilf dir selbst: Druckpunkt-Massage gegen Kopfschmerzen
  • 8 Tricks, um in 5 Minuten Kopfschmerzen loszuwerden
  • Wäscheklammer als wirksame Alternative bei Migräne-Kopfschmerzen

Quellen: brigitte, mylife 

Vorschaubilder: ©flickr/rochelle hartmann ©flickr/Gonzalo Malpartida
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.