Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Ratgeber

Wie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von Hunden

Teilen
Pin

Nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Hunden ist ein guter Schlaf wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Wenn Hunde nicht genug Schlaf bekommen, kann sich das in Nervosität, aggressivem Verhalten und Krankheitsanfälligkeit äußern.


Die besten Tiergeschichten gibt es hier zu sehen! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Darin, wie Hunde schlafen, gibt es dann aber doch deutliche Unterschiede zum Menschen, wie du anhand der folgenden Bilder mit Schlafpositionen von Hunden sehen kannst. Die „Superdog“-Position oder den „fließenden Hund“ etwa würde ein Mensch nur in komplett betrunkenem Zustand aushalten.

Nelson

1. Die umgefallene Antilope

Die umgefallene Antilope ist eine der spektakuläreren Schlafpositionen bei Hunden. Der Hund liegt entspannt auf dem Rücken und hat dabei eines oder mehrere Beine in die Luft gestreckt. Diese Position deutet darauf hin, dass sich der Hund sicher und wohl fühlt und keine Angst davor hat, sich verletzlich zu machen. Ein weiterer Grund kann ein Tag voller Action sein, nach dem sich der Hund Abkühlung verschaffen muss. Das gelingt ihm auf dem Rücken besser als auf dem Bauch oder eingerollt auf der Seite. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von The Herd (@pup_herd)

2. Der Fuchs

Wie ein Fuchs oder Wolf in freier Wildbahn hat der Hund sich hier schützend eingerollt, die Pfoten sind leicht unter den Körper gezogen, seine Rute um ihn herumgelegt. Diese Haltung kann ein Zeichen dafür sein, dass der Hund ängstlich oder unsicher ist, vielleicht möchte er es sich aber auch nur möglichst kuschelig machen.

Sleeping Boxers

3. Der Bettvorleger

Hier liegt der Hund auf der Seite und hat alle viere von sich gestreckt. Manchmal wird diese Position auch als „der Läufer“ bezeichnet, weil Hunde, die so liegen, oft im Schlaf mit den Beinen zu strampeln bzw. zu „rennen“ beginnen. Diese Schlafposition zeugt wie die Antilope von Selbstsicherheit und Entspanntheit, da hier der Bauch ebenfalls ungeschützt ist. Und auch hier kann der Körper nach viel Bewegung gut abkühlen, da die Beine nicht an den Körper herangezogen sind.

IMG_1069

4. Das Hörnchen

Das Hörnchen sieht aus wie eine Mischung aus dem Fuchs und dem Bettvorleger. Der Hund liegt ein wenig zusammengerollt, kann aber bei Bedarf schnell aufstehen. Die Position ist vor allem für ein Nickerchen zwischendurch beliebt.

napping

5. Der „Superdog“

Beim „Superdog“ sieht der Hund aus wie Superman im Flug: Er liegt platt auf dem Bauch, die Vorderbeine sind gerade nach vorne gestreckt, die Hinterbeine nach hinten. Insbesondere Welpen, die im Spiel von ihrer Müdigkeit überrascht werden, nehmen gern diese Position ein, weil sie nicht viel Vorbereitung erfordert.

6. Der fließende Hund

Beim fließenden Hund bekommt man als Mensch allein schon vom Zusehen Rückenschmerzen. Der Hund liegt hier in unmöglichen Verrenkungen auf dem Rücken oder Bauch, gern auch kopfüber. Die Position zeugt von maximaler Entspanntheit.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Foss (@foss_theaussie)

7. Der Kuschler

Egal, ob Kuscheltier, ein anderer Hund oder das Herrchen – der Kuschler schläft nicht gern allein. Für den Schlafpartner ein großer Liebes- und Vertrauensbeweis.

Winston Sleeps With Toy

8. Versteckt

Indem ein Hund seinen Kopf unter den Pfoten, einem Kissen oder beispielsweise einem Hausschuh versteckt, kann er Geräusche und andere Umweltreize besser ausblenden und zur Ruhe finden.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Franklin the bull terrier (@franklinthebullterrier)

Es gibt natürlich immer auch Mischformen und Variationen der verschiedenen Hunde-Schlafpositionen. Wenn dir in unserer Auflistung aber ausgerechnet die „Lieblingsstellung“ deines Hundes gefehlt hat, dann kommentiere doch gern mit einem Bild.

Wer von lustigen Hundebildern nicht genug bekommen kann, sollte sich unbedingt auch die folgenden Artikel anschauen:

  • 20 Hunde, die in seltsamen Positionen eingeschlafen sind
  • Welpe macht auf anderen Hunden in Hundetagesstätte Nickerchen
  • 19 niedliche und witzige Bilder: typische Momente mit Hunden
  • 16 Hunde, die ein neues Geschwisterchen bekommen
  • 16 alberne Hunde mit witzigen Grimassen

Vorschaubild: © Instagram/pup_herd

Wie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von HundenWie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von HundenWie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von HundenWie schlafen Hunde? 8 beliebte Schlafpositionen von Hunden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.