Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant

9 Haarstylings, die dich älter machen

Teilen
Pin

Für jede Frau gibt es eine ideale Haarfarbe, die ihre Schönheit hervorhebt und die Haut zum Strahlen bringt. Doch genauso, wie sie das Aussehen vorteilhaft unterstreichen können, haben manche Farben den gegenteiligen Effekt und akzentuieren am Ende kleine Fältchen und Hautunebenheiten, während sie die besten Gesichtszüge „verbergen“. 


Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Das Haarstyling ist im Allgemeinen eng mit dem Selbstwertgefühl verbunden. Die Wahl des richtigen Farbtons macht also einen großen Unterschied und kann zum Wohlbefinden beitragen.

Viele Frauen wissen allerdings nicht, welche Haarfarbe ihrem Gesicht am besten schmeichelt und sie so jünger und frischer wirken lässt. Deshalb gilt es zu wissen, welche Fehler, die auch anhand der folgenden Bilder deutlich werden, du beim Haarstyling vermeiden solltest, um nicht alt auszusehen. Dafür musst du auch kein Profi sein.

1. Vergangene Farbtrends tragen

Jeder sollte die Haarfarbe tragen, die ihm am besten gefällt. Allerdings können Haartrends vergangener Jahre dafür sorgen, dass du altbacken wirkst. Wenn du also immer noch die gleiche Frisur und Farbe wie vor 10 Jahren trägst, lass dich von deinem Friseur zu den neuesten Trends beraten und probiere ruhig mal etwas Neues aus, das womöglich besser zu deinem Typ passt und dich frischer wirken lässt.

Urban Queen

2. Auf Strähnchen oder Highlights verzichten

Um erste graue Haare zu kaschieren, verwenden einige Frauen Haarfarben aus der Drogerie, die keinerlei Highlights setzen. Einfarbige Blond- oder Schwarztöne lassen das Haar nicht natürlich wirken und verleihen deinem Gesicht ein gealtertes Aussehen. Strähnchen und Highlights können dem entgegenwirken und verleihen der Haut mehr Leuchtkraft und lassen dich jugendlicher aussehen.

I miss my black hair!

3. Eine zu dunkle Haarfarbe wählen

Bei Objekten, die vor einem schwarzen oder sehr dunklen Hintergrund präsentiert werden, sind deren Merkmale und Feinheiten viel besser zu erkennen. Das Gleiche passiert mit deinem Gesicht, wenn du eine für deinen Hautton zu dunkle Haarfarbe wählst. Falten und Unebenheiten stechen hervor und lassen dich älter wirken. Entscheide dich lieber für einen warmen Farbton, der ein oder zwei Nuancen heller ist und den Kontrast zu deinem Gesicht verringert.

(271/365) Black hair?

4. Auf gesichtseinrahmende Highlights verzichten

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass bei kleinen Kindern die vordere Haarpartie heller ist als der Rest der Haare? Verwende also hellere Farbtöne als Highlights, die dein Gesicht einrahmen. So werden erste Fältchen und andere Zeichen des Alterns abgemildert und du bekommst ein jugendlicheres Aussehen. 

New hair

5. Einen sichtbaren Ansatz haben

Gefärbte Haare müssen regelmäßig nachgefärbt werden, da schnell ein Ansatz zu sehen ist. Wer nicht ständig zur Haarfarbe greifen will, um seine Haare nicht zu sehr zu strapazieren, oder es sich nicht leisten kann, ständig zum Friseur zu gehen, sollte auf Stylings wie den Ombré-Look setzen, bei denen der Ansatz mit Absicht dunkler gefärbt bleibt als der Rest der Haare. Auf diese Weise kann die Farbe natürlich herauswachsen und du siehst dennoch jung und frisch aus.

102/365 Tri-Colored 041209

6. Eine zu helle Haarfarbe wählen

Haare in Platinblond sehen zwar toll aus, sind aber nicht für jedermann geeignet. Frauen und auch Männer mit sehr heller oder rosiger Haut sollten den Look vermeiden, denn er lässt sie schnell fad und alt aussehen. Greife lieber zu warmen Blond-Nuancen wie Honig oder Karamell, denn sie betonen die warmen Untertöne in der Haut und verleihen ihr mehr Strahlkraft.

179/365 - I am green today.

7. Zu intensivem Rot greifen

Rote Haare können sehr elegant wirken. Allerdings verblasst die Farbe ziemlich schnell und lässt das Haar ungepflegt aussehen. Außerdem fallen graue Haare noch mehr auf, da sie sich stark vom Rot abheben. Die Rottöne können zudem deine Haut röter erscheinen lassen und ihr den jugendlichen Glanz rauben. Eine sichere Alternative ist ein Erdbeerblond, also ein Farbton zwischen Blond und Rot. Es verleiht dem Gesicht ein wärmeres Aussehen und verbirgt auch erste graue Haare besser.

Hair

8. Gegen den Hautton arbeiten

Was lässt dich älter aussehen: blondes oder kastanienbraunes Haar? Leider hängt die Antwort, ob eine Frau mit der einen oder der anderen Farbe jünger wirkt, von mehreren Faktoren ab. Als Faustregel gilt allerdings, dass du deine natürliche Haarfarbe nicht dramatisch verändern solltest, da die gewählte Farbe möglicherweise nicht zu deinem Hautton passt und dich älter aussehen lässt. 

hair

9. Eine zu aschige Haarfarbe wählen

Die Haare von Blond zu Brünett zu färben, kann dafür sorgen, dass sie aschfahl werden, wodurch das Haar platt und fad erscheint. Besonders bei blasser Haut lässt dieses Haarstyling das Gesicht verwaschen aussehen. Füge deshalb wärmere Farbtöne hinzu, um deine Haut aufzuhellen und frischer wirken zu lassen.

Erste graue Haare hier und Fältchen da – der Alterungsprozess lässt sich eben nicht aufhalten und das ist vollkommen okay. Dennoch muss man sich nicht älter machen, als man eigentlich ist. Wer diese Tipps bei seiner Haarfarbe beachtet, wirkt gleich um einige Jahre jünger. 

Hier findest du weitere spannende Fakten über Haare und Tipps für das richtige Styling:

  • Darum wachsen manchmal Haare an der falschen Stelle
  • 10 Fehler, die laut Experten deine Haare kaputtmachen
  • 4 brillante Tricks für die Haare
  • Welche Frisur passt zu mir? So weißt du, ob du lange Haare oder Kurzhaarfrisuren tragen solltest
  • 4 Dinge, die Haare über deine Persönlichkeit verraten

Quellen: brightside, prevention
Vorschaubilder: ©flickr/theritters ©flickr/Lauren

9 Haarstylings, die dich älter machen9 Haarstylings, die dich älter machen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Inhalieren bei Schnupfen und Husten: So funktioniert es
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • 7 Tipps, um besser zu schlafen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
81 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2161 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.