Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

9 Lösungen für bekannte Probleme im Haushalt

Teilen
Pin

Lifehacks für den Haushalt und die Hausarbeit kann es nie genug geben. Wir alle sind dankbar, wenn nervige Probleme schnell und einfach gelöst werden können. Meistens helfen die kleinsten und simpelsten Dinge und man fragt sich: Wieso habe ich das nicht schon viel früher erledigt? Das Wasser im Waschbecken läuft nur noch langsam ab? Beim Nägel-Einschlagen hämmerst du dir grundsätzlich auf den Daumen? Und Klebereste auf Büchern oder anderen Oberflächen machen dich so richtig fuchsig? Alles kein Problem, wenn du dir folgende Lifehacks für den Haushalt anschaust.

1. Objekte mit Farbe ansprühen, ohne sich schmutzig zu machen

Dafür brauchst du:

  • Karton
  • Cuttermesser
  • Kordel
  • Stift

So geht es:

Stelle einen Karton hochkant vor dich und schlitze ihn mit einem Cuttermesser an der Oberseite ein. Binde ein Stück Kordel an das Objekt, das du mit Farbe besprühen möchtest, und fädle das andere Ende der Kordel durch das Loch im Karton. Knote das Ende an einen Stift und drehe den Stift ein, sodass das Objekt im Karton in der Luft hängt. Nun kannst du das Objekt im Karton ansprühen, ohne dich dabei schmutzig zu machen.

2. Klebereste entfernen

Dafür brauchst du:

  • Föhn

So geht es:

Um Aufkleber, Klebeband o. Ä. von Oberflächen zu entfernen, ohne dabei hässliche Rückstände zu hinterlassen, benötigst du nur einen Föhn. Erhitze mit ihm den Aufkleber und schon lässt dieser sich ganz einfach lösen.

3. Nägel einschlagen, ohne sich zu verletzen

Dafür brauchst du:

  • Zange

So geht es:

Halte einfach den Nagel mit einer Zange fest. So kannst du dir beim Hämmern nicht auf die Finger hauen.

4. Bohren, ohne danach putzen zu müssen

Dafür brauchst du:

  • Plastikflasche
  • Cuttermesser

So geht es:

Schneide das Unterteil einer leeren Plastikflasche ab und stecke es dann auf den Bohraufsatz (mit der Öffnung nach oben). So fängt die Plastikvorrichtung beim Bohren den ganzen Staub auf.

5. Überdrehte Schraube erneut in Wand fixieren

Dafür brauchst du:

  • Streichholz

So geht es:

Oft greift eine Schraube in der Wand nicht mehr. Wenn die Schraube also locker ist, stecke einfach ein Streichholz in das Loch und schraube die Schraube dann erneut hinein. Das Streichholz gibt dir den verlorengegangenen Halt zurück.

6. Verstopfter Abfluss

Dafür brauchst du:

  • leere Plastikflasche

So geht es:

Das Wasser will nicht mehr aus dem Waschbecken ablaufen? Fülle eine PET-Flasche halbvoll mit Wasser. Stecke die Flasche dann kopfüber in den Abfluss. Benutze die Flasche wie einen Blasebalg, also drücke kräftig drauf. Der Wasserdruck, der dadurch aufgebaut wird, löst die Verstopfung.

7. Bild mit Coladose aufhängen

Dafür brauchst du:

  • Coladose o. Ä.

So geht es:

Sollte dir bei einem Bild die Aufhängung abbrechen, ist eine Coladose der Retter in der Not. Brich einfach die Lasche zum Öffnen der Dose ab und befestige sie mit einer Schraube am Bilderrahmen.

8. Dübel aus Wand entfernen

Dafür brauchst du:

  • Korkenzieher

So geht es:

Manche Dübel wollen sich einfach nicht mehr aus der Wand entfernen lassen. Hier schafft ein Korkenzieher Abhilfe. Setze den Korkenzieher auf den Dübel, drehe ihn in den Dübel hinein und entferne ihn dann mithilfe der Hebelfunktion des Korkenziehers. Draußen ist der Dübel!

9. Nägel aus Wand entfernen, ohne Wand zu beschädigen

Dafür brauchst du:

  • Schwamm

So geht es:

Wenn du mit einem Hammer Nägel aus der Wand ziehst, entstehen leider oft unschöne Schmutz- und Druckspuren auf der Tapete. Um das zu vermeiden, halte einfach einen Schwamm unter den Hammer und stütze ihn darauf ab. So entstehen keine hässlichen Schlieren.

Für diese 9 Tricks muss man kein Handwerker sein und vor allem keinen extra ins Haus holen. Die Lösung ist meistens näher und simpler, als man denkt. Nicht verzagen, Geniale Tricks fragen!

Hier kommen noch weitere Tricks, die man unbedingt kennen sollte:

  • 11 Lifehacks gegen lästige Alltagsprobleme
  • 36 Tipps und Tricks für den Alltag | Hacks | Alltagsprobleme
  • Diese 6 Tipps erleichtern dir den Alltag und den Haushalt
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.