Veröffentlicht inGeniale Tricks

15 Tricks, die Alltag und Urlaub mit Kindern vereinfachen.

Elterliche Geniestreiche

Man muss neidlos anerkennen, dass es wirklich geniale Eltern gibt. Die folgenden Ideen zeigen, worauf sie gekommen sind, wenn eine praktische Lösung für kleine Problemchen gefragt war – ob im Alltag oder im Urlaub.

1. Essensaufbewahrung

Ausgediente Plastikboxen, in denen sich z.B. vorher Reinigungstücher befunden haben, sind gut geeignet, um Snacks auf Reisen oder Tagesausflüge mitzunehmen.

pint1

2. Süßigkeitenvorrat

Auch Eltern wollen mal Süßigkeiten vor ihren Kindern verstecken. Nimm doch eine Lebensmittelverpackung, die für Kinder bestimmt nicht verführerisch wirkt, und verstaue deine Schokoriegel darin – das ist die beste Kindersicherung.

pint1

3. Geregelter Tagesablauf

Haben deine Kinder (wie vermutlich alle Kinder) Probleme, sich an einen festgelegten Tagesablauf zu halten? Ab jetzt kannst du ihnen helfen, indem du ihn einfach aufmalst. Das ist eine tolle Orientierungshilfe für die Kleinen.

pint1

4. Beruhigung mit Handschuh

Der ungewöhnlichste der ungewöhnlichen Tricks: Nimm einen dicken Handschuh (optional mit Füllmaterial wie Bohnen oder Watte) und streiche damit über den Rücken deines Kindes, wenn es einschlafen soll. Wenn es ganz beruhigt ist, lässt du den Handschuh einfach dort liegen und schleichst dich leise aus dem Zimmer. So kann dein Kind sorglos träumen. 

5. Zaun streichen

Wenn du deinem Kind einen Pinsel in die Hand drückst, endet das normalerweise in einer kunterbunten Sauerei. Versuche es doch mal mit einem Malerpinsel und einem Eimer Wasser und bitte um Hilfe beim Zaunstreichen. Dieses Vergnügen bleibt garantiert farblos.

 

Ein Beitrag geteilt von Parent Hacks (@parenthacks) am 17. Mai 2016 um 12:09 Uhr

6. Strandpool

Das ist der perfekte Strandurlaubstrick: Packe den alten Duschvorhang mit in den Koffer und grabe zusammen mit deinem Nachwuchs am Strand ein Loch, das ihr dann mit dem Vorhang auslegt. Nun nur noch Wasser hineinschöpfen und fertig ist der perfekte Bade- und Spiel-Pool. Vergiss jedoch nicht, den Vorhang am Ende des Strandaufenthalts wieder mitzunehmen.

pint1

7. Babyversorgungsbox

Auf einen Ausflug mit den Kleinsten kannst du statt einer Tüte, in der alles durcheinanderfliegt, auch einfach einen Sixpack-Getränkehalter mitnehmen. 

 

Ein Beitrag geteilt von LadBaby (@ladbabyofficial) am 11. Mai 2016 um 13:11 Uhr

8. Wandbemalung

Mit diesem Trick kannst du deine Kinder ganz unbeschwert die Wand bemalen lassen. Besorge einfach eine Rolle Kraftpapier und hänge sie an die Wand. Somit können die Kleinen einerseits jeden Tag auf einem frischen Stück Papier herumkritzeln und andererseits besteht durch die Dicke des Papiers keine Gefahr, dass die Wand etwas abbekommt.

pint1

9. Fensterfarben

Es ist eine der größten Sorgen von Eltern vor dem Urlaub: Wie beschäftige ich die Kinder im Flugzeug? Um dieses Problem brauchst du dich nicht mehr kümmern – vorausgesetzt, du hast vorher Fensterfarben besorgt.

 

Ein Beitrag geteilt von Melissa (@teachermama1138) am 8. Mär 2016 um 21:13 Uhr

10. Schnitzeljagd

Das ist die geniale Lösung für schusselige oder übermüdete Eltern: Lass einfach deine Kinder verlorene Gegenstände suchen und mache für sie ein Spiel daraus.

 

Ein Beitrag geteilt von Ruby Johnson (@ruby1508) am 21. Mär 2016 um 9:13 Uhr

11. Rammschutz

Gerade bei den ganz Kleinen, die gerade anfangen zu krabbeln oder zu laufen, ist die Gefahr sehr groß, dass sie sich an Kanten von niedrigen Möbeln verletzen. Du kannst die „Gefahrenzonen“ allerdings wunderbar sichern, wenn du dir Schwimmnudeln zulegst. 

 

Ein Beitrag geteilt von cori at home (@coriathome) am 26. Mai 2016 um 14:06 Uhr

12. Zeltsandkasten

Das ist ein wahrer Geniestreich: Warum ist bloß früher niemand darauf gekommen, ein paar Dutzend Kilo Sand in ein Zelt zu schütten? Dein Kind muss nicht in der prallen Sonne spielen, nachts kannst du das Zelt verschließen, womit es z.B. nicht zum Katzenklo wird, und es wächst nicht mit der Zeit ungebetenes Unkraut hinein.

Foto: Imgur
Imgur

13. Kartonmalen

Vielleicht hast du ein kreatives Kind, das es liebt, sich überall zu verkünsteln. Andererseits hast du höchstwahrscheinlich keine Lust, dass es seine Fantasie an Sofa, Tisch & Co. auslebt. Ein großer leerer Karton, z.B. ein Umzugskarton, ist die Lösung!

pint1

14. Schattenspender im Garten

Wer hätte geahnt, wozu ein Spannbetttuch noch gut sein kann? Natürlich: Es kann den Kleinen in ihrem Bettchen Schatten spenden kann, wenn die Eltern mal etwas Gartenarbeit erledigen, aber den Spross nicht allein lassen wollen. Gewieft!

pint1

15. Hygienisches Spielzeug

Jeder, der einen Geschirrspüler besitzt, ist klar im Vorteil, wenn es darum geht, Kinderspielsachen sauber zu bekommen.