Veröffentlicht inSaisonal

Hochzeit: So findest du den perfekten Trauredner für deinen großen Tag

Ihr sucht einen Trauredner für eure Hochzeit? Erfahre hier, worauf ihr bei der Wahl unbedingt achten solltet.

Trauredner hält Rede bei Trauung im Freien
© VAKSMANV – stock.adobe.com

Braut versteht nicht, warum Vater die Hochzeit unterbricht. Der Grund bringt sie zum Weinen

Dieser im Rollstuhl sitzende Papa macht seiner Tochter das beste Hochzeitsgeschenk aller Zeiten.

Eine freie Trauung schenkt euch die Freiheit, euer Ja-Wort genau so zu gestalten, wie ihr es euch wünscht – emotional, persönlich und voller Magie. Doch damit die Zeremonie wirklich Gänsehaut verursacht – und zwar nicht vor Schrecken – braucht ihr den passenden Menschen an eurer Seite. Einen, der nicht nur schöne Worte findet, sondern eure Geschichte zum Leben erweckt. Deshalb solltest du dir beim Finden eures Trauredners genug Zeit nehmen – und auf ein paar wichtige Details achten.

Überblick verschaffen

Bevor du den perfekten Redner für eure freie Trauung 🛒 auswählst, solltest du dir einen Überblick über den Markt verschaffen. Im Internet findest du zahlreiche Portale wie Die besten Trauredner oder Frau Immer & Herr Ewig. Diese helfen dir, Redner in eurer Region zu entdecken. Lies dir die Websites sorgfältig durch. Achte darauf, wie sich die Person präsentiert, welche Erfahrungen sie mitbringt und ob der Stil zu euch passt.

Höre auf dein Bauchgefühl beim Kennenlernen

Wenn du beim Lesen denkst: „Das klingt nach uns!“, dann vereinbare direkt ein Kennenlerngespräch. Drei bis fünf Gespräche reichen aus, um zu vergleichen. In dieser Phase zählt vor allem eines: dein Bauchgefühl. Stimmt die Chemie? Fühlst du dich verstanden? Kannst du dir vorstellen, mit dieser Person eure Geschichte zu teilen? Denk daran: Euer Trauredner begleitet euch durch einen der emotionalsten Momente eures Lebens.

Ein guter Trauredner setzt den emotionalen Ton für euren großen Tag und sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Credit: IVASHstudio – stock.adobe.com

Trauredner finden heißt auch, auf das Budget zu achten

Die Preise für Trauredner schwanken stark. Einsteiger beginnen oft bei 400–500 Euro. Erfahrene Profis verlangen deutlich mehr – oft zu Recht. Denn hinter einer individuellen Rede steckt mehr Arbeit, als du vielleicht vermutest. Gespräche, Vorbereitung, Schreiben, Feinschliff und die Begleitung am Hochzeitstag kosten Zeit. Rechne mit 35 bis 40 Stunden Aufwand – das entspricht einer ganzen Arbeitswoche.

Vergleiche deshalb nicht nur den Preis, sondern auch die enthaltenen Leistungen. Gibt es ein Vorgespräch? Werden Familie oder Freunde in die Zeremonie einbezogen? Und wie persönlich wird eure Geschichte erzählt?

Diese Fragen helfen dir bei der Auswahl

  • Möchtest du lieber einen Mann oder eine Frau als Redner?
  • Soll die Rede eher klassisch oder locker sein?
  • Wie wichtig ist dir regionale Nähe?
  • Gibt es Hörproben oder Bewertungen von anderen Paaren?
  • Wie individuell ist der Ablauf der Zeremonie?

Je klarer deine Vorstellungen sind, desto leichter wird es, den passenden Trauredner zu finden.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Den richtigen Trauredner finden – mit Herz und Verstand

Die Suche nach dem perfekten Hochzeitsredner braucht Zeit, Gefühl und ein bisschen Recherche. Aber: Es lohnt sich! Wenn du dir im Vorfeld Gedanken machst, gezielt suchst und auf dein Bauchgefühl hörst, wirst du genau die Person finden, die eure Geschichte mit Herz und Humor erzählt. So wird eure freie Trauung zu einem unvergesslichen Moment – für euch und eure Gäste.

Quelle: Goldröschen

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.