Wusstest du, dass ein unscheinbarer Schieberegler in deinem Kühlschrank dafür sorgt, dass Obst und Gemüse länger frisch bleiben? Viele übersehen den versteckten Schalter am Gemüsefach im Kühlschrank, obwohl er eine überraschend wichtige Funktion hat. Wenn du ihn richtig einstellst, kannst du nicht nur Lebensmittelverschwendung vermeiden, sondern sogar bares Geld sparen.
Inhaltsverzeichnis
Der versteckte Schalter: Darum solltest du ihn unbedingt beachten
Du räumst deinen Kühlschrank vermutlich nach Gefühl ein. Das ist ganz normal – doch gerade das Gemüsefach verdient besondere Aufmerksamkeit. Der versteckte Schalter im Gemüsefach deines Kühlschranks reguliert nämlich die Luftfeuchtigkeit. Diese Einstellung entscheidet darüber, wie lange dein Gemüse knackig bleibt und dein gut gewaschenes Obst nicht schimmelt.
Meist findest du den kleinen Regler oberhalb vom oder seitlich im Gemüsefach. Er zeigt in der Regel zwei Symbole: einen großen Tropfen und einen kleinen. Diese deuten an, wie viel Feuchtigkeit du im Fach zulassen möchtest – je nach Inhalt solltest du die Einstellung anpassen.

So sorgst du für die richtige Luftfeuchtigkeit im Gemüsefach
Wenn du überwiegend Gemüse im Fach lagerst, solltest du den Schalter auf hohe Luftfeuchtigkeit stellen. Das erreichst du, indem du ihn in Richtung des großen Tropfens schiebst. So bleibt zum Beispiel Salat länger frisch, Möhren trocknen nicht aus und Brokkoli verliert nicht sofort seine Farbe.
Lagerst du dagegen Obst, das kühl gelagert werden darf – wie Äpfel, Beeren oder Trauben – solltest du auf niedrigere Feuchtigkeit achten. In diesem Fall stellst du den Schieberegler auf das Symbol mit dem kleinen Tropfen. Dadurch wird die Luftzirkulation erhöht und das Risiko für Schimmel sinkt deutlich.
Ein weiterer wichtiger Tipp
Auch wenn du die Feuchtigkeit über den Schalter regulierst, lohnt sich ein regelmäßiger Blick ins Gemüsefach. Bildet sich dort Kondenswasser, solltest du es schnell entfernen. Zu viel Feuchtigkeit kann trotz optimaler Einstellung zu Schimmel und Fäulnis führen – und das macht den Spareffekt natürlich zunichte.
Ein einfaches Mikrofaser- oder Küchentuch reicht aus, um überschüssige Nässe zu entfernen. So stellst du sicher, dass dein Obst und Gemüse unter den besten Bedingungen lagert.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Der versteckte Schalter im Gemüsefach deines Kühlschranks ist kein unnützes Extra, sondern ein cleveres Detail mit großer Wirkung. Wenn du ihn richtig nutzt, hält dein Gemüse länger frisch und dein Obst bleibt schimmelfrei. Gleichzeitig musst du weniger wegwerfen – und das spart dir auf Dauer einiges an Geld. Also: Schau gleich mal in deinen Kühlschrank und überprüfe die Einstellung!
Quelle: t-online