Veröffentlicht inOrdnung

Abendroutine: 6 Dinge, die man vor dem Schlafen erledigen sollte

Wenn du diese 6 Aufgaben in deine Abendroutine integrierst, startest du entspannter in den Tag. Erfahre hier, wie du dir deinen Alltag erleichtern kannst.

ein Wecker, eine Brille und ein Buch neben einem Bett
© New Africa - stock.adobe.com

Um entspannt und organisiert in den Tag zu starten, musst du kein gut gelaunter Morgenmensch sein. Kleine Tätigkeiten, die du in deine Abendroutine integrierst, können dir deinen Morgen und somit auch den gesamten Tag erleichtern. Wie das funktioniert, erfährst du hier!

6 Dinge, die gut organisierte Menschen in ihre Abendroutine integrieren

Sie kommen immer pünktlich, ihre Wohnung ist tipptopp und selbst unerwartete Ereignisse bringen sie nicht aus der Ruhe: Gut organisierte Menschen scheinen wie verhext. Doch hinter einem strukturierten Lebenswandel steckt keine Zauberei. Meist sind es kleine Tricks, die helfen, den Alltag effektiver zu gestalten.

So kannst du zum Beispiel bereits mit der richtigen Abendroutine dafür sorgen, dass das Chaos am nächsten Tag keine Chance hat.

Den Frühstückstisch decken

Wer morgens schwer in die Gänge kommt oder schnell im Stress versinkt, schafft sich mit einem bereits gedeckten Frühstückstisch einen wichtigen Moment der Erholung. Zeit, sich mental ganz auf den kommenden Tag einzustellen.

Kleidung rauslegen

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Entscheidungen fallen einem im wachen Zustand leichter als im Halbschlaf. Gut organisierte Menschen legen sich daher bereits am Abend raus, was sie am nächsten Morgen anziehen wollen.

Tagebuch schreiben

Notiere, was du am Tag erlebt hast. Das hilft, den Kopf zu sortieren und Vergangenes hinter sich zu lassen. So schläfst du nicht nur besser, sondern hast auch beim Aufstehen einen aufgeräumten Kopf.

Eine To-do-Liste führen

Es gibt immer viel zu tun: Geburtstagsgeschenke besorgen, Arzttermine vereinbaren, einkaufen … Am Abend ist die beste Zeit, abzuhaken, was erledigt wurde, und die Prioritäten für den kommenden Tag festzulegen.

Das Schlafzimmer aufräumen

Dass man sich in einer ordentlichen Wohnung schneller zurechtfindet, versteht sich von selbst. Aber Ordnung hat auch einen Effekt auf unser Gehirn: Es fällt uns einfacher, klar zu denken und Stress abzubauen. Darum sollte zumindest das Schlafzimmer vor dem Zubettgehen immer aufgeräumt sein.

Zwei Stunden nichts essen

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wer frisch und ausgeruht in den Tag startet, ist klar im Vorteil. Dafür ist ein erholsamer Schlaf unverzichtbar. Achte daher bei deiner Abendroutine zum Beispiel darauf, zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Schalte am besten auch Fernseher und Handy ab und lies lieber ein gutes Buch – das hilft dir, zu entspannen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Planung und ein klarer Kopf sind das A und O gut organisierter Menschen. Hast du ebenfalls eine persönliche Abendroutine, die dir hilft, schon morgens strukturierter in den Alltag zu starten?

Quelle: homify
Vorschaubilder: ©flickr/Javier Rapoport ©flickr/Steven Kennedy