Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Abfluss stinkt: Was tun?

Teilen
Pin

Was tun, wenn der Abfluss stinkt, aber nicht verstopft ist? Je nach Ursache des Gestanks können unterschiedliche Hausmittel helfen, den stinkenden Abfluss zu reinigen. So hat die Geruchsbelästigung schnell ein Ende.


Die besten Tipps und Kniffe für eine gut organisierte Küche gibt es hier! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Abfluss stinkt: Was tun?

Ursache ermitteln

Ein stinkender Abfluss kann verschiedene Ursachen haben. Diese sollte man zunächst ermitteln, damit man künftig dem Gestank vorbeugen und die Hausmittel gezielt einsetzen kann. 

Sink Drain "Art"?

Wenn der Abfluss stinkt, aber nicht verstopft ist, handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Ablagerungen durch den täglichen Gebrauch. Ob sich der Abfluss in der Küche oder im Bad befindet, kann daher schon ein erster Hinweis auf die Ursache des Gestanks sein.

  • In der Küche sind vor allem Fett- und Essensreste dafür verantwortlich, dass der Abfluss stinkt. 
  • Im Bad sorgen vor allem Seifenreste und Haare für einen muffigen Geruch aus dem Abfluss.

Sowohl in der Küche als auch im Bad kann ein Abflusssieb aus Edelstahl helfen, einen stinkenden Abfluss vorab zu verhindern. Er fängt den gröbsten Schmutz auf, den man gleich darauf im Mülleimer entsorgen kann. 

Ein Abflusssieb aus Edelstahl gibt es überall, wo es Haushaltswaren gibt, oder bei Amazon.

Einen zweiten wichtigen Hinweis bei der Ursachensuche gibt die Häufigkeit der Nutzung des Abflusses. Denn der Siphon des Abflusses hält Gerüche aus den Abwasserrohren zurück. Wenn der Abfluss stinkt, heißt das

  • bei häufiger Nutzung: dass die Geruchsquelle oberhalb des Siphons liegt;
  • bei seltener Nutzung: dass die Geruchsquelle das im Siphon stehende Restwasser ist.

Im zweiten Fall lässt sich der Abfluss ganz schnell reinigen, indem man einfach heißes Wasser in den Abfluss schüttet.

Hausmittel gegen stinkenden Abfluss

Chemische Rohrreiniger kosten nicht nur viel Geld, sie schaden auch der Gesundheit und der Umwelt. Hausmittel sind bei einem stinkenden Abfluss daher die erste Wahl.

Auch zur Vorbeugung sind die Hausmittel geeignet. Wende sie dafür etwa einmal im Monat an.

Diese Hausmittel helfen, wenn der Abfluss stinkt, aber nicht verstopft ist:

  • Heißes Wasser: Spüle den Abfluss mit 1 bis 2 Litern kochendem Wasser aus. Das heiße Wasser löst den Schmutz und tötet Keime ab, die den Geruch auslösen.
  • Salz: Gib 2 EL Salz in den stinkenden Abfluss und lass es 30 Minuten lang einwirken. Spüle anschließend mit reichlich Wasser nach. Salz kann auch regelmäßig zur Vorbeugung vor Gerüchen im Abfluss eingesetzt werden.
  • Cola: Abgestandene Cola kann man noch gut als Hausmittel benutzen. Auch wenn der Abfluss stinkt, kann Cola helfen. Schütte die Cola in den Abfluss und lass sie für 30 Minuten einwirken. Die Cola enthält Phosphorsäure, welche keimtötend wirkt und auch leichte Schmutzpartikel löst.
  • Essig und Backpulver: Bei stärkeren Ablagerungen oder leichten Verstopfungen im Abfluss hilft eine Mischung aus Essig und Backpulver. Schütte ein Päckchen Backpulver in den Abfluss und gieße langsam 250 Milliliter Essig nach. Das Backpulver reagiert mit dem Essig und schäumt auf. Dabei werden nicht nur Verschmutzungen gelockert und Fettreste gelöst, sondern auch stinkende Mikroorganismen abgetötet.
  • Saugglocke: Ist der Abfluss verstopft, solltest du zuerst zur Saugglocke (bzw. zum Pömpel oder Pümpel) greifen, bevor du chemische Rohrreiniger benutzt. Auch eine Rohrspirale kann den Abfluss von festsitzendem Schmutz befreien.

    Eine Saugglocke gibt es im Baumarkt oder bei Amazon.

Ein stinkender Abfluss ist kein Schicksal. Mit einfachen Hausmitteln kannst du die Ursache des Gestanks bekämpfen und den Abfluss reinigen.

Quelle: swr
Vorschaubild: ©flickr/Alan Levine

Abfluss stinkt: Was tun?Abfluss stinkt: Was tun?
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Diese 7 Zimmerpflanzen überleben auch in dunklen Räumen
  • Ein Mann untersucht ein Kondom, das er über den Zeigefinger gezogen hat.
    Kondome: 5 Situationen, in denen du sie nicht mehr nutzen solltest
  • 3 Tricks, um Edelstahloberflächen zum Strahlen zu bringen
  • Eine blonde Frau krümmt sich vor Bauchschmerzen
    Perioden-Stuhl: Das steckt hinter dem Phänomen
  • Eine ausgeblichene Narbe auf dem Oberarm, auf die ein Zeigefinger gerichtet ist
    Was du beim Pflegen deiner Narben beachten solltest
  • Hirnfrost: Dieser Trick lindert den Kältekopfschmerz
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1125 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
261 Posts
View Posts
Essen
312 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
811 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
106 Posts
View Posts
Haus & Garten
970 Posts
View Posts
Lifehacks
2173 Posts
View Posts
Lifestyle
26 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.