Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lustig & Interessant
  • Psyche & Wohlbefinden

Keine Konzentration: Ablenkung durch Handy

Teilen
Pin

Handys sind unsere ständigen Begleiter im Alltag geworden. Fast die Hälfte aller Smartphone-Besitzer ist sogar davon überzeugt, nicht mehr ohne ihr Mobiltelefon leben zu können. Beim Arbeiten werden die Handys oft stumm geschaltet, bleiben aber in greifbarer Nähe. Doch kann uns auch die bloße Anwesenheit unseres Smartphones aus dem Konzept bringen? Eine neue Studie sagt ganz klar: Ja! 


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Handys sind mittlerweile überall angekommen! Ob als Wecker im Schlafzimmer, als Kamera, Navi oder natürlich für die Kommunikation mit den Liebsten oder den Arbeitskollegen. Die kleinen Computer sind gar nicht mehr wegzudenken und beeinflussen uns mehr, als wir bisher geglaubt haben. 

Ständig muss das Gerät in Sichtweite sein, es könnte ja eine Nachricht oder ein wichtiger Anruf eintreffen. Sogar beim Essen liegen die smarten Telefone meist direkt vor uns auf dem Tisch. Das ist keine gute Idee, denn allein der Blick zum Handy beeinträchtigt unsere Konzentration enorm. 

Ein Handy liegt auf dem Tisch, daneben ist eine Hand zu sehen
©MediaPartisans

Studie der University of Chicago Press

In einer Studie untersuchte die University of Chicago Press rund 800 Personen und ihr Verhältnis zu ihren Mobiltelefonen. Laut den Forschenden blickten die Befragten durchschnittlich 85 Mal am Tag auf ihr Handy. 90 % der Teilnehmenden gaben an, das Haus nie ohne Handy zu verlassen, und 45 % konnten sich sogar kein Leben mehr ohne ihr Handy vorstellen. 

Noch spannender war aber die Frage der Forschenden, wie abhängig die Teilnehmenden wirklich von ihren Geräten sind. Untersucht wurde das Konzentrationsvermögen bei sichtbarer Anwesenheit des Smartphones, beispielsweise am Esstisch oder bei der Arbeit. Das Ergebnis könnte deutlicher nicht sein!

iPhone

Das Handy lenkt ab, auch wenn es nicht benutzt wird 

Die Teilnehmenden der Studie wurden in drei Gruppen aufgeteilt, die ihr Handy unterschiedlich aufbewahrten.

  • Gruppe 1 behielt die Geräte in sichtbarer Nähe.
  • Gruppe 2 bewahrte sie auch in der Nähe auf, aber nicht sichtbar.
  • Gruppe 3 ließ die Telefone in einem anderen Raum.

Anschließend wurden Tests zum Konzentrationsvermögen durchgeführt; das Smartphone durfte dabei nicht benutzt werden. Das Ergebnis: Fast 76 % der Probanden gaben bei dem Test zwar an, sich nicht vom Handy ablenken zu lassen, doch die Realität sah anders aus: Wenn das Gerät in Sichtweite war, waren die Teilnehmenden weniger konzentriert. 

iPhone

Elektrogeräte brauchen Aufmerksamkeit, selbst wenn sie nur da sind 

Die bloße Anwesenheit des Telefons nimmt viel Aufmerksamkeit in Anspruch. Meistens bemerken wir dies selbst gar nicht, denn nur 2,8 Sekunden Ablenkung reichen aus, um uns aus dem Konzept zu bringen. Gruppe 1 schnitt von allen Teilnehmenden am schlechtesten ab. Die Blicke gingen regelmäßig zum Handy, obwohl Display und Töne ausgeschaltet waren.

Die zweite Gruppe befand sich im Mittelfeld der gemessenen Konzentrationsfähigkeit. Die Ablenkung der Teilnehmenden lag darin, das Gerät gar nicht erst zu benutzen. Wir sind es so gewohnt, nach dem Handy zu greifen, dass schon das bewusste Liegenlassen anstrengt. Auch wenn das Smartphone außer Sichtweite war, nahm die kognitive Leistung in der Gruppe 2 ab und die Testpersonen waren deutlich unkonzentrierter. 

Am besten schnitten die Personen der dritten Gruppe ab. Da ihr Handy außer Sicht- und Reichweite in einem anderen Raum lag, konnten sich die Probanden teilweise doppelt so gut konzentrieren wie die aus Gruppe 1. Wenn also demnächst ein wichtiges Gespräch oder eine wichtige Aufgabe ansteht, solltest du dein Smartphone lieber ganz weit weg platzieren! 

Mehr Wissenswertes rund um dein Smartphone findest du hier: 

  • 11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
  • 8 Dinge, die deinem Handy und PC schaden können
  • Handy überhitzt: Hilft der Münzen-Trick?
  • 13 häufige Fehler beim Laden des Handy-Akkus
  • 7 Tipps, um Handy-Strahlung zu reduzieren

Quellen: chip, journals.uchicago
Vorschaubild: ©MediaPartisans

Keine Konzentration: Ablenkung durch HandyKeine Konzentration: Ablenkung durch Handy
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gründe Plastikpalme in einem Steingarten
    Das sind die 15 hässlichsten Gärten
  • Mehrere keimende Zwiebeln auf der Fensterbank.
    8 Gemüsesorten in der Wohnung anpflanzen
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1127 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
317 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
988 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.