Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Lifehacks

Mit Wäscheklammern und Holz Adventskalender selbst machen.

Teilen
Pin

Wie die Zeit verfliegt: In gut einem Monat ist schon wieder Weihnachten und zu den wenigen Dingen, die man für die Lieben – spätestens – bis Ende November vorbereiten sollte, gehören Adventskalender. Natürlich kannst du auch einen kaufen, aber selbstgemachte ernten normalerweise viel mehr Begeisterung. Außerdem muss das Basteln gar nicht schwer sein, wie diese Anleitung beweist.

Dafür brauchst du:

  • je 1 Holzbrett à 30, 38, 46, 54, 62 und 90 cm Länge
  • 2 Holzbretter à 20 cm Länge
  • Holzleim
  • grüne, braune, dunkelrote und weiße Acrylfarbe
  • 24 Wäscheklammern
  • Heißklebepistole
  • 24 Papierbeutel
  • 24 Aufkleber, z.B. goldene Sterne
  • 1 Lichterkette
  • 1 großen Stern, z.B. aus Pappe

Nimm zunächst das längste Holzbrett und klebe mit Leim die anderen Holzbretter mittig in regelmäßigen Abständen darauf fest. Dabei kommt das 30-cm-Brett zuoberst und – in dieser Reihenfolge – die Bretter mit 38, 46, 54 und 62 cm Länge darunter. Ganz unten leimst du eines der 20-cm-Bretter fest.

Lass den Leim trocknen und fange dann damit an, die komplette Vorderseite bis auf das unterste Brett mit grüner Farbe zu bestreichen. Das 20 cm-Brett bepinselt du braun. Lass nun auch die Farbe trocknen und drehe die Holzkonstruktion auf die Rückseite.

Nun leimst du das zweite 20-cm-Holzstück unten auf diese Seite, und zwar auf die gleiche Höhe wie sein Gegenstück. Male nun auch die Rückseite bis auf dieses Stück grün an und färbe das 20-cm-Brett braun. Lass die Farbe anschließend wieder trocknen.

Dann bemalst du die Wäscheklammern mit rot-weißen Streifen, sodass sie aussehen wie Zuckerstangen, und klebst sie in der auf dem folgenden Bild sichtbaren Anordnung auf die grünen Bretter der Baum-Vorderseite.

Nun kommt vielleicht der schwierigste Teil – denn hier musst du am meisten Kreativität beweisen. Jetzt geht es nämlich ans Füllen der Tütchen mit kleinen Aufmerksamkeiten. Klemme dann die Tütchen einzeln an die Wäscheklammern und beklebe sie mit den von 1 bis 24 beschrifteten Aufklebern. 

Damit dein Werk noch weihnachtlicher wirkt, befestigst du an der Baumspitze als letzten Schliff noch den großen Stern und wickelst eine Lichterkette um die Bretter. Dann muss nur noch der 1. Dezember kommen.

Es ist doch schön, den Kleinen (und vielleicht auch den Großen) jeden Tag eine Freude mit einer kleinen Überraschung machen zu können. Insofern wird sich die Mühe auf jeden Fall lohnen!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.