Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Haus & Garten

Adventskranz selber binden und dekorieren

Teilen
Pin

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und damit auch die Suche nach einem passenden Adventsgesteck. Leider werden diese von Jahr zu Jahr teurer und treffen oftmals ohnehin nicht hundertprozentig den Geschmack des Käufers. Wie wäre es also, in diesem Jahr einmal selbst einen Adventskranz zu binden und individuell zu dekorieren?


Die schönsten DIY-Deko-Ideen für Weihnachten. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Fertige Adventsgestecke kosten heutzutage je nach Größe und Aufwand zwischen 20 und 80 Euro. Das geht deutlich günstiger. Und wer sich vor dem vermeintlich großen Aufwand fürchtet, dem sei gesagt: Einen Adventskranz selbst zu binden und zu dekorieren, ist gar nicht schwer. Die folgende Anleitung wird dir dabei helfen.

Adventskranz selber binden: einfache Anleitung

Diese Materialien benötigst du für einen DIY-Adventskranz:

  • Kranzrohling, z.B. aus Stroh oder Moos, mit einem Durchmesser von 30 bis 50 cm (2-4 Euro)
  • Tannengrün (ca. 5 Euro, abhängig von der Menge)
  • grünen Basteldraht (1-3 Euro)
  • 4 Kerzen (ca. 1,50 pro Stück)
  • Halterungen für die Kerzen (ca. 5 Euro)
  • weihnachtliche Dekorationsmaterialien
Diese Materialien benötigst du, um ein Adventsgesteck zu basteln. Alles zusammen kostet weniger als 25 Euro.
©MediaPartisans

Alle Materialien erhältst du im Baumarkt oder teilweise auch in der Drogerie für weniger als 25 Euro. Wenn du alles beisammen hast, kann es auch schon losgehen.

Schritt 1: Zweige vorbereiten und Draht am Rohling fixieren

Schneide zunächst vom Tannengrün mehrere kleine Zweige ab. Diese sollten etwa fünf bis maximal zehn Zentimeter lang sein. Je länger die Zweige sind, desto buschiger und dicker wird der Adventskranz am Ende. Dann nimmst du den Anfang des Drahtes, steckst ihn in den Kranzrohling und wickelst den Draht einmal um den Rohling herum, um ihn zu fixieren.

Auf dem Weg zum DIY-Adventskranz. Zunächst wird der Draht am Kranzrohling befestigt.
©MediaPartisans

Hinweis: Selbstverständlich kannst du auch andere Materialien für deinen DIY-Adventskranz verwenden. Eibenzweige, Efeu, Zweige vom Lebensbaum, Zypressenzweige oder Buchszweige eignen sich ebenfalls, um einen Adventskranz zu binden.

Schritt 2: Zweige um den Adventskranz binden

Lege nun mehrere Zweige zusammen und umwickle sie im unteren Bereich dreimal mit dem Draht, bis sie richtig fest am Kranz sitzen. Keine Sorge, der Draht fällt zwischen den Zweigen später nicht mehr auf. Schneide den Draht zwischendurch nicht ab – bevor du die nächsten Zweige zusammenlegst, legst du die Drahtrolle einfach kurz beiseite.

Adventskranz binden und dekorieren: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es schnell und einfach.
©MediaPartisans

Das nächste Bündel Zweige legst du nun etwas versetzt unter die bereits befestigten Zweige. Befestige die Zweige wieder mit dem Draht und arbeite dich Stück für Stück weiter vor, bis der Kranz fertig ist. Abstehende Zweige kannst du anschließend noch zurechtschneiden und kleine Lücken mit restlichen Zweigen und etwas Heißkleber füllen.

Die Tannenzweige werden nach und nach um den Kranzrohling gebunden. Mit ein bisschen Übung ist es gar nicht so schwer.
©MediaPartisans

Schritt 3: Adventskranz dekorieren

Nun gilt es, den Adventskranz zu dekorieren. Hierbei kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen DIY-Adventskranz ganz nach deinem Geschmack gestalten.

Tipp: Im Baumarkt oder in der Drogerie gibt es jedes Jahr eine tolle Auswahl an Dekomaterialien, z.B. Tannenzapfen, getrocknete Früchte, Sterne, Schleifen, Engelshaar und kleine Figuren.

Adventskranz binden und dekorieren: Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt es schnell und einfach.
©MediaPartisans

Zunächst werden aber die vier Kerzenhalter am Adventskranz angebracht. Danach steckst du die gewünschte Dekoration einfach in den Kranz oder befestigst sie mit dem Draht oder mithilfe einer Klebepistole. Anschließend steckst du noch die Kerzen auf die Kerzenhalter. Damit der fertig gebastelte Kranz in der Adventszeit nicht austrocknet, solltest du die Tannenzweige ab und an mit etwas Wasser besprühen.

So sieht der fertig dekorierte DIY-Adventskranz aus. Nun kann der erste Advent kommen.
©MediaPartisans

An einem selbstgebastelten Adventsgesteck kann man sich besonders erfreuen und wenn man den Dreh einmal raushat, ist seine Herstellung auch gar nicht so schwer. Ein weiterer Vorteil ist, dass du viele Materialien, wie z.B. den Kranzrohling, die Kerzenhalter und die Dekomaterialien, im nächsten Jahr aufs Neue verwenden kannst. Hast du dich schon für einen Adventskranz entschieden oder bist du noch auf der Suche nach der richtigen Bastelidee?

Wenn dir noch etwas Inspiration fehlt, zeigen wir dir hier 15 Ideen für außergewöhnliche Adventsgestecke zum Selberbasteln. Weitere Ideen für selbstgebastelte Weihnachtsdeko findest du außerdem in diesen Beiträgen:

  • 18 Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko
  • 3 geniale Ideen für deine diesjährige Weihnachtsdeko
  • 4 Weihnachtsdekos für draußen – nie war dein Garten schöner!
  • Weihnachtsdeko selber machen – die 13 schönsten Ideen

Quellen: mein-schoener-garten, moms-blog
Vorschaubilder: ©MediaPartisans

Adventskranz selber binden und dekorierenAdventskranz selber binden und dekorieren
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.