Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung

Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden

Teilen
Pin

Jeder kennt sie, wir benutzen sie fast jeden Tag und dennoch verwenden wir sie vollkommen falsch: In so manchen Haushaltsgegenständen steckt deutlich mehr Einfallsreichtum als viele von uns denken. Viele alltägliche Dinge besitzen kleine, raffinierte Funktionen, die zwar vom Erfinder gut gemeint waren, aber der breiten Öffentlichkeit irgendwie verborgen blieben.


Clevere Tricks und Ideen, um beim Kochen Zeit zu sparen und kreativ zu werden. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hier sind 10 Alltagsgegenstände, die wir bisher vollkommen falsch benutzt haben, und ihre korrekte Handhabung.

1.) Alufolie

Um ein Stück Alu- oder Frischhaltefolie abzureißen, brauchst du die Rolle nicht aus der Packung zu nehmen. Die Seiten des Kartons lassen sich nämlich eindrücken, sodass sie zu einer Art Halterung für die Rolle im Inneren werden. Nun kannst du ganz bequem die Folie herausziehen und an den Zacken des Kartons abreißen.

©Media Partisans

2.) Toilettenpapier

Die Abrollrichtung von Toilettenpapier ist tatsächlich ein heiß Diskutiertes Thema, das sogar einen eigenen Eintrag auf Wikipedia besitzt. Das abzureißende Blatt Toilettenpapier kann entweder nach vorne oder nach hinten hängen.

Letztlich kann dies jeder auf die Weise handhaben, die er bevorzugt, aber mittlerweile ist die Originalskizze des Patents von 1891 aufgetaucht, die belegt, dass der Erfinder eine überhängende Abrollrichtung vorsah.

3.) Einkaufstüten

Hast du dich schon einmal gefragt, wofür der Metallbügel am Rahmen des Einkaufswagens direkt hinter dem Kindersitz gut sein soll? An diesem Bügel kannst du deine Tüten und Beutel hängen, damit sie nicht umfallen.

Lies hier, was alles noch für raffinierte Gadgets in einem Einkaufswagen stecken.

4.) Toffifee

Man könnte meinen, sie wären lediglich Verzierung, aber die kleinen Kuhlen zwischen den Toffifees dienen dazu, die Süßigkeit ohne großen Aufwand herauszudrücken.

7e0_3190809-toffifee

5.) Kochlöffel

Das Loch im Stiel von Töpfen und Pfannen dient nicht nur dem Zweck, sie aufzuhängen. Du kannst den Kochlöffel hineinstecken, damit er nicht auf, neben oder in der Pfanne liegen muss.

6.) Tic Tac

Man mag es kaum für möglich halten, aber Tic Tacs lassen sich ganz einfach portionieren. Denn auf der Unterseite der Verschlussklappe gibt es eine kleine Ausbuchtung, dank der du wirklich nur ein Tic Tac bekommst, wenn du auch nur ein Tic Tac haben möchtest.

7.) Nudelbox

Asia-Imbisse sind aus dem Stadtbild kaum noch wegzudenken und die Nudelbox ist eine schnelle und günstige Mahlzeit, die hervorragend schmeckt. Allerdings wissen vermutlich nur die wenigsten, dass sich die Pappschachtel auffalten lässt, um sie als Teller zu benutzen und den Inhalt besser verrühren zu können.

8.) Tankanzeige

Wer ein neues Auto hat oder einen Leihwagen fährt, weiß vielleicht nicht auf Anhieb, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet. Anstatt es erst beim Aussteigen an der Zapfsäule herauszufinden, genügt ein Blick auf die Tankanzeige. Der Pfeil neben dem Zapfsäulen-Symbol verrät dir, von welcher Seite sich der Wagen betanken lässt.

9.) Nudelkelle

Das Loch in der Nudelkelle ist nicht etwa dafür da, damit das Wasser besser abläuft. Mit Hilfe dieses Lochs kannst du die Menge an Spaghettis für eine Portion abmessen.

Did you know, that the hole in your spaghetti spoon holds the recommended portion for one serving size of spaghetti.

10.) Strohhalm

Der kleine Verschluss an der Getränkedose kann auch nach dem Öffnen noch von Nutzen sein, indem du den Strohhalm hindurchschiebst.

Wieder einmal zeigt sich, dass in so vielen Dingen mehr steckt als auf den ersten Blick zu erahnen ist.

Wetten, dass du außerdem deine Milch immer falsch eingegossen hast? Diesen und 8 weitere Alltagsfehler findest du in diesem Beitrag richtiggestellt. Noch mehr Nützliches:

  • 7 einfallsreiche Küchentricks für jeden Tag
  • 17 Aufräum-Tricks für Faule
  • 10 Küchen-Tricks rund um Eier

Vorschaubild: ©Facebook/Toilet Paper Over Not Under

Alufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwendenAlufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwendenAlufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwendenAlufolie, Klopapier, Strohhalm: 10 Alltagsgegenstände, die wir oft falsch verwenden
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
  • 9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
    9 Hausmittel, die den Blutdruck senken können
  • 9 Tipps, wie du richtig auf respektlose Kinder reagierst
  • Heimwerker baut ganz speziellen Wohnwagen.
  • Alte Terrasse neu gestalten: Mann baut Mini-Oase
  • Griffe am Einkaufswagen beeinflussen das Sparen beim Einkauf
    Sparen beim Einkauf: auf Griffe am Einkaufswagen achten!
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
254 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
758 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
66 Posts
View Posts
Haus & Garten
935 Posts
View Posts
Lifehacks
2149 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1047 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.