Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

31 unglaubliche Tricks für den Alltag

Teilen
Pin

Hilfe im Alltag und im Haushalt kann jeder gebrauchen. Meistens sind es die kleinen Dinge, die einen zur Weißglut bringen. Unsere 31 Tipps und Tricks helfen dir, den „gemeinen“ Alltag ohne Probleme zu meistern.

1-6.) Hilfreiche Tipps für den Haushalt

Hast du mal probiert, ein Spannbettlaken schnell und ordentlich zusammenzulegen? Meistens gibt man auf und stopft es dann doch verkrumpelt in den Schrank. Oder kennst du das, wenn der Duschvorhang dich in der Dusche attackiert? Äußerst unangenehm! Und wer ist beim Faden-Einfädeln nicht auch schon einmal vor Ungeduld geplatzt, weil es einfach nicht schnell klappen wollte? Doch die Lösungen sind nah: Hier kommst du zu den Anleitungen.

7.-10.) Tipps rund um Ü-Eier

Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade: Für viele war das Überraschungsei ein fester Bestandteil der Kindheit. Neben der Schokolade, den kleinteiligen Bausätzen und den süßen Figürchen kam kein Ü-Ei ohne gelbe Kapsel aus. Früher konnte man diese Plastikdosen noch aufeinanderstecken und sie waren manchmal sogar Bestandteil des Spielzeugs. Aber auch heutzutage lassen sich noch überraschende Möglichkeiten für die Behälter finden. Hier kommst du zu den Anleitungen.

11.) Geruchskiller für Sneaker

Es ist ein Problem, mit dem man nicht gern hausieren geht, und dennoch kennen wir es wirklich alle: übel riechendes Schuhwerk. Textilschuhe kann man meist noch in der Waschmaschine auffrischen. Auch Schuhdeos versprechen Besserung. Ein Schuhdeo der anderen Art kannst du jedoch im Handumdrehen selbst machen. Hier kommst du zu der Anleitung.

12.) Schuhe versiegeln

Dieses dumme Dilemma kennen viele Menschen, vor allem deren Füße: Man geht mit den schicken, neuen Stoffschuhen bei Sonnenschein raus, doch wehe, es regnet! Dann sind die Treter praktisch hinüber, die Füße klitschnass, und die nächste Erkältung ist im Anflug. Aber deswegen die modischen, bequemen Schuhe aus dem Schrank verbannen? Kommt nicht in die Tüte! Stattdessen lieber ein paar Minuten in diesen Trick investieren. Hier kommst du zu der Anleitung.

13-21.) Dinge, die du schon immer falsch gemacht hast

Meistens tun wir Dinge auf eine bestimmte Art und Weise, lediglich weil wir sie schon immer so gemacht haben. Im Alltag fällt es uns nicht weiter auf, dass wir Dinge auch anders tun könnten oder dass wir manche Dinge sogar explizit falsch machen. Hier erfährst du, wie Dinge richtig genutzt werden.

22-25.) Tipps rund um Batterien

Die Batterie, wie wir sie heute kennen, hat eine sehr lange Entwicklungsgeschichte hinter sich: Sie nahm ihren Anfang im späten 18. Jahrhundert, als Luigi Galvani Froschschenkel zum Zucken brachte, was Alessandro Volta wenige Jahre später (1799) zum Bau der allerersten elektrischen Batterie inspirierte. Diese „Voltasäule“ wäre allerdings etwas unhandlich gewesen, um die folgenden 4 Tipps und Tricks rund um Batterien durchzuführen. Denn wie du sehen wirst, können Batterien mehr, als nur elektronische Geräte mit Energie zu versorgen. Hier erfährst du mehr.

26.) Büroklammer-Tricks

Oft ist es ein Fluch: Das wunderschöne Armband sitzt so gut, dass es sich ohne Hilfe kaum verschließen lässt. Ständig rutscht der Haken aus der Öse. Das muss nicht sein. Wenn du eine Büroklammer aufbiegst, ist es fast, als hättest du eine dritte Hand. Du kannst in Ruhe das Kettenglied festhalten und das Armband befestigen. Wunderbar einfach und genial. Hier zeigen wir dir, wie der Trick funktioniert.

27-30.) Gabel-Tricks

Gabeln zählen tatsächlich zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit und fanden bereits in der Bibel Erwähnung. Dennoch brauchte es sehr lange, bis sich die Gabel in Mitteleuropa durchsetzen konnte. Im Mittelalter war sie als das Werkzeug des Teufels verschrien und wer sie benutzte, galt zudem als verweichlicht. Man hatte gefälligst mit den Fingern zu essen, so wie es selbst der französische König Ludwig XIV. (1638-1715) noch tat. Glücklicherweise gehört die Gabel mittlerweile zum guten Ton, was sich nicht nur am Esstisch, sondern auch bei Alltags- und Basteltipps als äußerst vorteilhaft erweisen kann, wie dir die folgenden Tricks und Ideen rund um Gabeln beweisen.

31.) Rasierlätzchen

Den Bart zu trimmen, kann eine ganz schöne Schweinerei im Bad hinterlassen. Mit einem Stück Stoff kannst das ganz einfach vermeiden. Hier kommst du zu der Anleitung.

Manchmal liegt die Lösung viel näher, als man denkt. Viele dieser Tipps retten dich vor alltäglichen Tobsuchtsanfällen. Also schone deine Nerven und probiere unsere Tricks aus!

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1137 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1064 Posts
View Posts
Lifehacks
2206 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.