Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber

Zu viel Spielzeug: 12 alternative Geschenkideen für Kinder

Teilen
Pin

Verzweifelst du auch regelmäßig am Thema „Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke für deine Kinder“? Fakt ist: Die meisten Kinder haben bereits zu viel Spielzeug. Es scheint sich gewissermaßen über Nacht zu vermehren. Was schenkt man also einem Kind, das schon alles hat?


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Kinder haben zwar tausende von Wünschen, doch die meisten decken sich selten mit dem, was Eltern für sinnvoll halten. Zudem kann das Kind niemals mit all dem spielen, was sich im Kinderzimmer bereits anhäuft und weiterhin anhäufen wird. Dennoch ist die Erwartungshaltung der Sprösslinge hoch, am Geburtstag oder zu Weihnachten etwas zum Auspacken zu haben.

Opening Presents

Dennoch erinnern sich Kinder im Laufe ihres Lebens rückblickend nicht immer primär an teure Geschenke, sondern vielmehr an schöne Erlebnisse oder die Zeit, die sie mit ihren Eltern und Freunden verbracht haben. Daran sollte man auch bei der Auswahl der Geschenke denken.

Zum Glück gibt es zu herkömmlichem Spielzeug viele alternative Geschenkideen, die originell sind und den Kindern viel mehr Freude machen als die sechste Barbiepuppe und der tausendste LEGO-Stein. Bestimmt ist unter den folgenden Vorschlägen auch einer für dich dabei:

#colorful #toys

1. Gutschein-Sammlung

Erwachsene finden selbstgebastelte Gutscheine oft langweilig und lösen sie auch nur selten ein. Bei Kindern sieht das anders aus, deshalb ist eine Gutschein-Sammlung eine tolle Geschenkidee. 

2. Eintrittskarten 

Eintrittskarten für Events oder den Zoo sind immer gut, weil man ihnen damit gleichzeitig auch die so wichtige gemeinsame Zeit schenkt. Wenn dein Kind die Karte an die Pinnwand heften kann, wird das Vorhaben greifbar und die Vorfreude steigt. Vielleicht kommt zusätzlich ja auch eine Patenschaft für ein Tier im Zoo in Frage.

3. Fotobuch

Kinder lieben es, sich Fotos anzuschauen – am liebsten auf den Handys von Mama und Papa. Schöner ist es jedoch, ein liebevoll gestaltetes Fotobuch in den Händen zu halten. Solch ein individuelles Buch mit Erinnerungsfotos kommt bei allen Kindern gut an. Es ist auch eine schöne Idee für ein jährliches Geschenk, denn so hast du eine bleibende Erinnerung an jedes Jahr mit deinem Kind.

©Media Partisans

4. Probestunden für Hobbys

Viele Eltern kennen es, dass ihr Kind unbedingt reiten, tanzen, Fußball oder Schlagzeug spielen will. Doch oft ist jedes neu entdeckte Hobby auch genauso schnell wieder vergessen. Schenke deinem Kind deshalb besser zunächst einmal Probestunden für all die Aktivitäten, die es gern ausprobieren möchte. Viele Vereine bieten passende Schnupperstunden an. So kann dein Kind eine Vorstellung davon bekommen, ob ihn ihm eine Primaballerina oder der nächste Mozart schlummert.

5. Gutscheine fürs Restaurant oder Geschäfte

Ein Restaurantbesuch ist auch für Kinder etwas Besonderes. Ein Gutschein für das Lieblingslokal deines Kindes ist deshalb ein tolles Geschenk. Wähle den Wert aber ausreichend hoch, sodass dein Kind noch jemanden einladen kann. Das können Mama, Papa, Oma, Opa oder die beste Freundin sein. Auch Gutscheine für Geschäfte, in denen sich Kinder selbst etwas aussuchen dürfen, kommen immer gut an.

6. Sofortbildkamera

Kinder lieben es, Fotos nicht nur anzuschauen, sondern sie auch selbst zu machen. Am besten gefallen ihnen Sofortbildkameras, dank derer sie das Ergebnis gleich in den Händen halten können. Die entstandenen Kunstwerke lassen sich danach auch zu einer liebevollen Collage zusammenstellen. Weil die Kameras allerdings nicht ganz billig sind, kann man ja mit Oma und Opa zusammenlegen.

Instant

7. Wir-machen-was-DU-willst-Tag

Schenke deinem Kind einen sogenannten „Ja-Tag“, an dem du zu allem, was dein Kind will, „Ja!“ sagst. Es wird ein Heidenspaß für alle. Wichtig ist allerdings, Regeln festzulegen, die wie folgt aussehen können: keine längeren Ausflüge und keine Ausgaben über 25 Euro.

8. Zeitschriften-Abo

Kinder ab vier Jahren finden Magazine klasse. Und noch besser finden sie es, Post zu bekommen, die nur für sie ist. Die Auswahl an Zeitschriften ist groß genug, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

9. Kalender

„Wann kommt die Nele zum Spielen?“, „Wann fahren wir in den Urlaub?“ – Kindern, im Speziellen Kleinkindern, fällt es schwer, sich Zeiträume vorzustellen. Begriffe wie „übermorgen“ oder „nächste Woche“ sind für sie kaum greifbar. Da kann ein großer Wandkalender helfen, in den man mit Stickern oder Zeichnungen wichtige Ereignisse eintragen kann. Abends kann das Kind dann den aktuellen Tag durchstreichen und sich dadurch bewusst machen, wie die Zeit vergeht.

10. Schönes Geschirr

Schönes Geschirr ist ein tolles Geschenk für kleinere Kinder, denn es macht im Gegensatz zu den meisten Spielzeugen jeden Tag Freude. Zudem können die Kinder so genau sagen, welcher Teller oder Becher in der Schublade ihnen gehört.

11. Exklusivzeit

Bei Familien mit mehreren Kindern ist Exklusivzeit wohl das beste Geschenk, das man seinem Kind machen kann. Einfach mal ohne die Geschwister Zeit mit Mama und Papa zu verbringen, ist so wichtig für sie. Dabei kann es sich um etwas ganz Kleines handeln, wie einen gemeinsamen Besuch eines Eiscafés, oder etwas Größeres, etwa einen Städtetrip.

12. Kostüme 

Kostüme und Schminke kommen bei allen Kindern gut an, denn sich zu verkleiden, ist ein großer Spaß. Ein paar ungewöhnliche Kleidungsstücke oder komplette Kostüme eignen sich als alternative Geschenke zum klassischen Spielzeug. Dazu noch eine Perücke, Tücher oder Hüte – und schon ist ein lustiger Nachmittag garantiert. 

A visit from Athena...

Das Beste an all diesen alternativen Geschenkideen: Die Eltern haben auch etwas davon, wenn sie ihre Kinder zu tollen Erlebnissen begleiten dürfen. Denn nichts ist schöner und wichtiger, als gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Zudem zeigen solche Alternativen, dass Kinder keine Unmengen an Plastikspielzeug brauchen, um glücklich zu sein. 

In den folgenden Artikeln findest du spannende Beschäftigungsideen für Kinder:

  • 10 Freizeitaktivitäten, um Kindern die Natur näherzubringen
  • Spielzeug basteln: 15 kreative Ideen für Kinder
  • 10 kreative Sommer-Spiele, die Kinder lieben werden
  • 15 selbstgemachte Spielzeuge für Kinder

Quellen: echtemamas, wienerin

Vorschaubilder: ©flickr/Chip Griffin ©flickr/ray_explores

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Ich kann einschlafen, aber nicht durchschlafen! Das liegt oft an der Wolfsstunde.
    „Wolfsstunde“: Das passiert, wenn du um 3 Uhr aufwachst
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Styroporkugel mit halbierten Wattestäbchen wird geniale Dekoidee.
    Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
987 Posts
View Posts
Lifehacks
2189 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1079 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.