Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks
  • Ratgeber
  • Schönheit

So gesund ist Apfelessig: 6 Anwendungsmöglichkeiten

Teilen
Pin

Kaum ein anderes Hausmittel ist so vielseitig einsetzbar und gesund wie Apfelessig. Das Hausmittel eignet sich nicht nur zur Pflege von Haut, Haar und Füßen, sondern auch zur inneren Anwendung. Wenn man Apfelessig trinkt, kann sich das nämlich besonders positiv auf die Gesundheit auswirken.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Erfahre hier, welche Anwendungsmöglichkeiten sich für Apfelessig bewährt haben und was du dabei beachten musst.

Wie vielfältig und gesund Apfelessig ist, beweisen die folgenden Anwendungsmöglichkeiten. Du kannst Apfelessig u.a. trinken, deine Haut pflegen oder ihn für eine saure Rinse nutzen.
©Pixabay/wicherek

1. Apfelessig trinken

Apfelessig ist sehr gesund und hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Wenn du ihn verdünnt mit Wasser trinkst, verbessert das dein Hautbild und beugt Verdauungsproblemen vor. Auch beim Abnehmen soll Apfelessig helfen. Das Hausmittel gilt als natürlicher Fettverbrenner, regt die Verdauung an und sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel sinkt. Dadurch bekommst du weniger Heißhunger. Der Essig unterstützt dich somit, wenn du gerade Diät hältst. Auch bei Sodbrennen, Blasenentzündungen, Besenreisern, Erkältungen, hohen Cholesterinwerten, Warzen und Fibromen soll Apfelessig helfen. Wissenschaftliche Nachweise gibt es für all diese Anwendungsmöglichkeiten jedoch nicht. Halte im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Arzt.

Wenn du Apfelessig trinken möchtest, verdünnst du ihn mit Wasser (zwei Teelöffel auf ein Glas Wasser). Trinke die Mischung am besten vor der ersten Mahlzeit oder als Erfrischungsgetränk zwischendurch – aber höchstens dreimal täglich. Wenn dir der Geschmack des Getränks nicht zusagt, kannst du z.B. noch etwas Honig hinzufügen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sophie – The Box Nutrition. (@thebox_nutrition)

Wichtig: Apfelessig ist gesund, greift aber auf Dauer die Zähne an. Deshalb solltest du den Mund anschließend immer mit Wasser ausspülen.

2. Fußbad mit Apfelessig

Ein Fußbad mit Apfelessig hilft gegen Schweißfüße, da der Apfelessig die Bakterien abtötet, die für den Geruch verantwortlich sind. Wenn du etwas Salz zu deinem Fußbad hinzufügst, wird dieser Effekt noch verstärkt. Gib eine Tasse Apfelessig und eine halbe Tasse Salz in einen Liter warmes Wasser und bade deine Füße mindestens einmal täglich für 10 bis 15 Minuten darin.

Tipp: Gegen Fußpilz oder Nagelpilz sollen regelmäßige Fußbäder mit Apfelessig ebenfalls helfen. Alternativ kannst du den Apfelessig auch auf ein Wattepad träufeln und die betroffene Stelle damit abtupfen. Die Wirkung von Apfelessig gegen Fußpilz ist wissenschaftlich allerdings nicht bewiesen.

3. Saure Rinse

Apfelessig verleiht deinem Haar neuen Glanz, wenn du ihn als sogenannte „saure Rinse“ anwendest. Mische dafür zwei Esslöffel Apfelessig mit einem Liter Wasser. Gieße die Mischung anschließend über deinen Kopf und massiere sie ins Haar ein. Du musst die saure Rinse übrigens nicht unbedingt ausspülen und kannst deine Haare später an der Luft trocknen lassen. Der Essiggeruch verfliegt bereits nach kurzer Zeit wieder und deine Haare fühlen sich weich und gepflegt an.

Tipp: Auch bei fettigen Haaren oder schuppiger Kopfhaut kann eine saure Rinse hilfreich sein.

4. Gesichtswasser aus Apfelessig

Apfelessig reinigt die Haut und bekämpft lästige Pickel. Für ein DIY-Gesichtswasser benötigst du lediglich 25 ml Apfelessig und 75 ml destilliertes Wasser. Reinige deine Haut morgens und abends mit dem Gesichtswasser aus Apfelessig, um neuen Pickeln vorzubeugen und dein Hautbild zu verbessern.

5. Desinfektion mit Apfelessig

Unverdünnter Apfelessig eignet sich auch, um Wunden zu desinfizieren. Bei Insektenstichen oder heilenden Verletzungen kann das Hausmittel außerdem den Juckreiz lindern. Trage den Apfelessig dafür einfach auf die betroffene Stelle auf.

Apfelessig ist gesund. Du kannst Apfelessig trinken oder zur Pflege von Haut und Haar verwenden.
©MediaPartisans

6. Anwendung auf der Haut

Apfelessig beruhigt die Haut und wirkt gleichzeitig schmerzlindernd und abschwellend. Das Hausmittel hilft deshalb auch bei Prellungen, Blutergüssen, Schwellungen, Hautausschlag und Sonnenbrand. Mische dafür Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1 und trage die Mischung auf die betroffenen Stellen auf. Alternativ kannst du die Hautpartien auch für 15 Minuten mit einem in der Apfelessig-Mischung getränkten Tuch bedecken.

Apfelessig ist gesund und vielseitig einsetzbar. Deshalb lohnt es sich, immer eine Flasche davon auf Vorrat zu haben. Kennst du noch weitere Anwendungsmöglichkeiten für das Wundermittel?

Andere bewährte Hausmittel aus Omas Zeiten, die sich positiv auf deine Gesundheit auswirken, findest du in diesem Beitrag.

Quellen: utopia, netdoktor
Vorschaubilder: ©Pinterest/Fashionlingual ©Instagram/thebox_nutrition

So gesund ist Apfelessig: 6 AnwendungsmöglichkeitenSo gesund ist Apfelessig: 6 Anwendungsmöglichkeiten
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Gartendeko selber machen.
    15 originelle DIY-Ideen, um den Garten zu dekorieren
  • Eine Schubkarre mit verschiedenen Gartengeräte, die darin liegen oder daran gelehnt sind.
    Gartengeräte reinigen und pflegen: Mit WD-40 geht’s ganz einfach
  • Aus Ohrenstäbchen geniale Frühlingsdeko basteln
  • Darum solltest du keine abgelaufenen Medikamente nehmen
  • Bad putzen in nur 15 Minuten: 7 Top-Tricks
  • Clevere Methode: Wohnung sauber in nur 15 Minuten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
189 Posts
View Posts
DIY
1128 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
815 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
114 Posts
View Posts
Haus & Garten
989 Posts
View Posts
Lifehacks
2190 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1080 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.