Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Essen
  • Lifehacks

Essbarer Blütentraum: Diese Rosen aus Äpfeln stechen bestimmt nicht.

Share
Pin
Aus Blätterteig und Äpfeln kreierst du ein kleines, kulinarisches Kunstwerk. Dieser Nachtisch ist fast schon zu schade zum Aufessen!
 
Dieses wunderhübsche Dessert könnte man glatt in einem 5-Sterne-Restaurant anbieten – dabei ist es ganz einfach zu machen und besteht aus nur 4 Zutaten. Doch wenn es aus dem Ofen kommt – WOW!
 
Du benötigst:  

2 Äpfel

1/2 Zitrone

3 Teelöffel Aprikosenkonfitüre

tiefgefrorenen Blätterteig 

Youtube/Manuela M

Als Erstes entfernst du bei den Äpfeln die Kerngehäuse und schneidest sie dann in dünne Scheiben. 

Youtube/Manuela M

Anschließend füllst du eine Schüssel zur Hälfte mit Wasser und träufelst den Saft einer halben Zitrone hinein. Die Äpfel in das Wasserbad geben und für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen.

Youtube/Manuela M

Jetzt vermengst du 3 Teelöffel Aprikosenkonfitüre mit 2 Teelöffeln Wasser und gibst das Ganze für 1 Minute in die Mikrowelle. 

Youtube/Manuela M

Nun ist der aufgetaute Blätterteig dran: Du rollst ihn aus und schneidest ihn in 6 Streifen.

Youtube/Manuela M

Die Teigstreifen bestreichst du jeweils mit der Aprikosenkonfitüre und belegst die obere Hälfte mit Apfelscheiben. Bei Bedarf kannst du noch ein wenig Zimt darauf streuen. Danach die untere Teighälfte einklappen und zusammenrollen.

Youtube/Manuela M

Zum Schluss setzt du die Törtchen jeweils in eine Muffinform und backst sie für 40-45 Minuten bei 190 Grad im Ofen – und fertig sind die köstlichen Apfelrosen!

Youtube/Manuela M

Hier kannst du dir das Rezept noch einmal Schritt für Schritt ansehen: 

Über diese Blumen freuen sich selbst Allergiker: Mit nur 4 Zutaten zauberst du wunderschöne Rosen – ganz ohne Dornen und dazu noch super lecker. Wenn dir bei diesem Blütentraum aus Blätterteig auch das Wasser im Munde zusammenläuft, dann teile dieses Rezept!

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Körpersprache: 6 Anzeichen, dass dich jemand nicht mag
  • Schwimmnudel-Hacks: 15 Upcyling-Ideen für den Alltag
  • IKEA-Gewürzregal BEKVÄM: 14 geniale Upcycling-Ideen
  • Wassereinlagerungen im Körper natürlich loswerden
  • Absurde Internet-Inserate: 20 witzige eBay-Kleinanzeigen
  • 10 Fakten rund um die Geburt, über die niemand gerne redet
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
161 Posts
View Posts
DIY
921 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
221 Posts
View Posts
Essen
239 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
568 Posts
View Posts
Haus & Garten
746 Posts
View Posts
Lifehacks
1301 Posts
View Posts
Lifehacks
1900 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
873 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.