Veröffentlicht inLifestyle

Hausmittel: Diese starken Helfer bekämpfen Aphthen im Mund

Wie du schmerzhafte Aphthen im Mund ganz einfach loswirst, erfährst du in diesem Artikel. 5 Hausmittel wirken wahre Wunder!

Grafik: Aphten im Mund.
© Media Partisans/FUNKE Digital

Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Aphthen im Mund: Hausmittel zur Behandlung

Aphthen werden rein symptomatisch behandelt. Das bedeutet, dass die Beschwerden gelindert werden. Dabei können spezielle Salben und Gele helfen. Alternativ können aber auch die folgenden 5 Hausmittel die Beschwerden abmildern und die Heilungsdauer verkürzen:

1. Teebaumöl

Tränke ein Wattestäbchen in Teebaumöl 🛒 und berühre dann mit ihm die Aphthe. Der Schmerz dürfte sofort nachlassen. Wende diese Methode 2- bis 3-mal täglich an, bis die Aphthe verschwunden ist.

2. Magerquark

Um Aphthen schneller loszuwerden, kannst du auch einfach ein wenig Magerquark auf die betroffene Stelle auftragen und wenige Minuten einwirken lassen.

3. Papaya 

Kaue ein kleines Stückchen Papaya und du wirst merken, dass die von der Aphthe verursachten Schmerzen nachlassen.

4. Aloe-Vera-Saft 

Um die Aphthe blitzschnell wieder loszuwerden, eignet sich auch der Saft 🛒 der Aloe Vera. Spüle einfach nur deinen Mund mit ihm und du wirst den positiven Effekt schon bald bemerken. Aloe Vera wirkt zudem beruhigend.

5. Backpulver

Tupfe etwas Backpulver auf die betroffene Stelle und die lästige Aphthe in deinem Mund gehört schon bald der Vergangenheit an.

Zudem solltest du einmal über einen Wechsel deiner Zahnpasta nachdenken. Viele Pasten enthalten nämlich Natriumlaurylsulfat. Dabei handelt es sich um ein anionisches Tensid, das allergieauslösend und hautreizend ist. Bei empfindlicher Mundschleimhaut kann es auch Aphthen auslösen. Es ist daher ratsam, auf eine Zahnpasta ohne diesen Zusatzstoff 🛒 umzusteigen, besonders wenn du häufiger unter schmerzenden Aphthen leidest.

Mithilfe dieser Hausmittel lassen sich Aphthen im Mund durch Hausmittel lindern und die Heilung beschleunigen. Beherzigst du außerdem auch den Zahnpasta-Tipp, sollte das Aphthen-Problem in Zukunft schnell gelöst sein.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: apotheken-umschau