Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • Uncategorized

Gegen „Dooring“: Holländischer Griff verhindert Fahrrad-Unfälle.

Share
Pin

Radfahrer sind im dichten Straßenverkehr oftmals erheblichen Gefahren ausgesetzt. Der Schrecken eines jeden „Pedalritters“ sind sich plötzlich öffnende Autotüren von Fahrzeugen am Straßenrand – eine Situation, die dem Radfahrer keine Chance lässt, auszuweichen. Schwere Unfälle können die Folge sein, die leider auch sehr oft tödlich enden.

Solche durch unachtsam geöffnete Autotüren verursachten Unfälle geschehen so häufig, dass es dafür sogar schon einen eigenen Begriff gibt: Dooring (vom englischen Wort „door“ – „Tür“). Schuld hat in den meisten Fällen der Autofahrer (oder Beifahrer), dabei könnten Dooring-Unfälle mit dem folgenden einfachen Trick ganz leicht vermieden werden.

05496 (Dylan Passmore)

Die ultimative Methode zur Vermeidung von Dooring ist ebenso genial wie simpel: Man öffnet die Tür nicht mit der Hand, die der Tür am nächsten ist, sondern mit der anderen Hand, und zwar egal, ob man Fahrer oder Beifahrer ist oder vorn oder hinten sitzt.

Bei dieser ungewohnten Bewegung dreht sich der gesamte Oberkörper und „zwingt“ den Aussteigenden gewissermaßen zum Schulterblick auf die Straße. Durch diese Bewegung sieht man rechtzeitig, ob sich ein Radfahrer im toten Winkel des Fahrzeugs nähert, und kann warten, bis er vorbeigefahren ist.

only the blind spot mirror in focus

In den Niederlanden – wo der Griff schon lange zum Fahrschulunterricht gehört – ist diese Art, aus dem Auto zu steigen, seit Jahrzehnten gängige Praxis. Darum wird der Griff auch als „Dutch Reach“ (auf Deutsch „holländischer Griff“) bezeichnet.

Wie gut der „holländische Griff“ tatsächlich funktioniert, zeigt dieses Video (auf Englisch):

Die Vorteile liegen also wortwörtlich auf der Hand. Fragt sich nur, wie lange es dauert, bis wir uns auch in Deutschland den „holländischen Griff“ angewöhnen.

Gegen „Dooring“: Holländischer Griff verhindert Fahrrad-Unfälle.Gegen „Dooring“: Holländischer Griff verhindert Fahrrad-Unfälle.
Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
    Grill reinigen: So bekommst du ihn wieder sauber
  • 6 Gründe gegen Flip-Flops
  • 5 Dinge, die das Badezimmer hässlich und ungemütlich machen
  • 13 nützliche und clevere Produkte für Kinder
  • 13 simple und praktische Upcycling-Ideen
  • Renovierung offenbart das verborgene Potenzial eines Kellers
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
578 Posts
View Posts
Haus & Garten
763 Posts
View Posts
Lifehacks
1350 Posts
View Posts
Lifehacks
1902 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
901 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.