Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber

6 Tipps, damit deine Kinder Aufgaben im Haushalt übernehmen

Teilen
Pin

Die anstehenden Aufgaben im Haushalt zu bewältigen, kann im Stress des Alltags zur echten Herausforderung werden. Umso besser, wenn dabei sowohl große als auch kleine Familienmitglieder mit anpacken.


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Welche Aufgaben deine Kinder im Haushalt übernehmen können und wie du sie dafür motivierst, erfährst du hier.

1. Frühzeitig und spielerisch beginnen

Vor allem kleine Kinder haben viel Spaß daran, ihren Eltern zu helfen und ihnen Dinge nachzumachen. Sie sind neugierig, lerneifrig und wollen am liebsten alles selbst in die Hand nehmen. Nutze diese Chance und beziehe auch kleinere Kinder auf eine spielerische Art und Weise in verschiedene Aufgaben mit ein. Die Mitarbeit im Haushalt wird für sie somit von Anfang an selbstverständlich.

Kids cleaning the kitchen

Hierbei kommt es nicht darauf an, dass durch ihre Hilfe etwas schneller geht oder sie dir Aufgaben abnehmen. Erfreue dich zunächst an der Motivation deiner Kinder und der gemeinsam verbrachten Zeit! Hier findest du drei mögliche Ideen:

Waschmaschinen-Kino

Viele Kinder sind von der sich drehenden Waschmaschinentrommel fasziniert. Mache das Wäschewaschen also zu einem besonderen Ereignis: Sortiert die Wäsche gemeinsam und lass dein Kind anschließend die Waschmaschinentrommel befüllen und den Startknopf drücken. Anschließend könnt ihr euch noch für einige Minuten vor die Waschmaschine setzen und das Spektakel beobachten.

Socken-Memory

Wo sind die zueinander passenden Socken abgeblieben? Veranstalte mit deinem Kind einen kleinen Wettbewerb. Wer die meisten Sockenpaare findet und zusammenlegt, der hat gewonnen.

Klopapierrolle wechseln

Eine leere Rolle Toilettenpapier zu wechseln, ist eine einfache Aufgabe, die auch kleine Kinder schon erledigen können. Besonders motivierend ist es, wenn sich auf dem Papier bunte Motive befinden. Die leeren Klopapierrollen kannst du dann gleich zum Basteln aufheben.

2. Klare und faire Bedingungen schaffen

Klare Anweisungen und Absprachen helfen deinem Kind, die gestellten Aufgaben zu meistern. 

Tipp: Frage dein Kind nicht, ob es dir im Haushalt helfen will, sondern überlasse ihm die Wahl zwischen zwei verschiedenen Aufgaben. Zum Beispiel: „Möchtest du lieber den Tisch abräumen oder den Müll rausbringen?“

Es gibt, auch bei Kindern, beliebte und weniger beliebte Aufgaben im Haushalt. Achte generell und besonders bei Geschwistern darauf, dass die Aufgaben regelmäßig getauscht werden. Ein wöchentlicher Plan kann helfen, hierbei die Übersicht zu behalten. Setze außerdem stets einen Zeitpunkt fest, bis wann eine Aufgabe erledigt werden soll.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Amanda M Postelle (@amanda_postelle)

3. Aufgaben dem Alter anpassen

Kinder verlieren schnell die Lust an einer Aufgabe, wenn sie überfordert sind. Deswegen ist es wichtig, die Aufgaben dem Alter anzupassen und die neuen, schwierigeren Aufgaben zunächst gemeinsam zu erledigen. Eine kleine Auswahl möglicher Aufgaben findest du hier:

Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

  • Tisch decken oder Geschirr abräumen
  • Spielzeug wegräumen
  • Socken in den Kleiderschrank einräumen
  • Blumen gießen (unter Aufsicht)

Angel Watering the Flowers

Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

  • Geschirrspüler ein- und ausräumen
  • Staubsaugen
  • Bett machen
  • Haustiere versorgen
  • Müll wegbringen
  • beim Kochen helfen
  • getragene Wäsche in den Wäschekorb legen
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Cleaning/Organizing (@therecoveringcleanfreak)

Heranwachsende zwischen 10 und 16 Jahren

  • kleine Einkäufe erledigen, z.B. Brötchen holen
  • Bad putzen
  • Kochen
  • Wäsche waschen, aufhängen und zusammenlegen
  • auf Geschwister aufpassen
 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Leanne Aravidis (@leannearavidis)

4. Vorbild sein

Eltern sind für Kinder die wichtigsten Vorbilder. Wer die Aufgaben im Haushalt gutgelaunt und ohne zu nörgeln erledigt, signalisiert seinen Kindern damit, dass Hausarbeit keine Strafe ist und durchaus Spaß machen kann. 

5. Perfektionismus ablegen und geduldig sein

Wenn kleine Kinder im Haushalt mithelfen, dauert es mitunter etwas länger und vielleicht geht dabei auch mal was kaputt. Übe dich deshalb in Geduld und plane unbedingt mehr Zeit ein, anstatt die Dinge selbst zu erledigen. Anderenfalls nimmst du den Kindern nämlich die Freude am Helfen. Was auf Anhieb nicht gleich klappt, wird dann eben gemeinsam geübt. Du wirst später davon profitieren!

©Getty Images

6. Belohnung erteilen?

Kleine Aufgaben im Haushalt zu übernehmen, sollte für Kinder zu einer Selbstverständlichkeit werden. Als Belohnung für die wöchentlichen oder täglichen Pflichten im Haushalt genügt deshalb ein einfaches „Dankeschön“. Bei besonderen Aufträgen oder Zusatzaufgaben kann aber durchaus eine kleine Taschengeldaufbesserung in Erwägung gezogen werden.

Das Zusammenleben funktioniert ohne gegenseitige Hilfe im Alltag nicht. Aber nicht nur Eltern profitieren davon, wenn sie im Haushalt unterstützt werden. Kinder lernen auf diesem Wege, nach und nach mehr Verantwortung zu übernehmen, wodurch ihr Selbstbewusstsein gestärkt wird.

Weitere Tipps für den Alltag mit Kindern findest du in diesen Artikeln:

  • 10 Freizeitaktivitäten, um Kindern die Natur näherzubringen
  • Mutter verrät genialen Zu-Bett-Geh-Trick für Kinder
  • 10 Erziehungstipps von cleveren Eltern, die funktionieren
  • 9 Ordnungstipps und Lifehacks für den Alltag mit Kindern
  • 19 Tricks für Eltern, die ihnen das Leben leichter machen

Quellen: bewusst-haushalten, ordnungsliebe, duschenprofis, leben-und-erziehen

Vorschaubilder: ©Instagram/leannearavidis ©Getty Images

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 15 Gartentipps von Oma und Opa, die immer mehr verloren gehen
  • Mehrere Packungen mit gefärbten Eiern in einem Supermarkt. Verbraucherschützer raten, Ostereier immer selbst zu färben.
    Aus diesem Grund solltest du im Supermarkt keine gefärbten Eier kaufen
  • Verschiedenfarbige Aufbewahrungsboxen
    Küche aufräumen: 11 Dinge, die deine Küche chaotisch machen
  • Süße Osterdeko-Ideen: Hase im Blumentopf
    Osterdeko-Ideen: 7 kreative Tricks, sie superschnell gemacht sind
  • Ein Lappen der voller Dreck und Schmiere ist, im Hintergrund ein schmutziges, weißes Fahrrad, das auf dem Kopf steht.
    Schmutzige Fahrradkette reinigen: WD-40 löst das Problem
  • Ein Balkonkasten voller Spinatfplanzen hängt nach innen in einen Balkon hinein.
    Balkon: 15 Gemüsesorten, die du in Blumentöpfen anpflanzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
316 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
112 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1078 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.