Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Viele fallen drauf rein: Polizei warnt vor Telefon-Betrug.

Teilen
Pin

Eigentlich ist es eine alltägliche Situation und niemand würde darin eine Gefahr vermuten. Aufgrund einer schlechten Verbindung wirst du während des Telefongesprächs gefragt: „Können Sie mich hören?“ Ist dies der Fall, antwortest du selbstverständlich mit einem Ja. Doch nun rät die Polizei, sofort aufzulegen, wenn der Anrufer dir diese Frage stellt.

anselmus/shutterstock

Denn dahinter kann sich eine Betrugsmasche verbergen, die in den USA aufkam, nach Kanada überschwappte und nun auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern Fuß fasst. Der fremde Anrufer versucht, dir mit einfachen Fragen ein Ja zu entlocken, das er aufzeichnen kann.

So fragt dich der Betrüger beispielsweise, ob du ihn hören kannst oder ob du der Hauseigentümer bist, und stellt dir weitere Fragen mit offenkundigen Antworten.

Antonio.li/shutterstock

Diese Tonaufnahme sowie andere Aufzeichnungen deiner Stimme aus dem Gespräch nutzen die Betrüger, um in deinem Namen Geschäfte abzuschließen. Je nachdem, wo eine stimmliche Authentifizierung möglich bzw. nötig ist, wird deine Stimme für Versandbestellungen oder Banktransaktionen – von Überweisungen über Kreditaufnahmen bis Kontoänderungen – missbraucht.

Allein Siri auf dem iPhone, das Navigationsgerät im Auto oder Amazons Echo zeigen, wie wichtig Spracherkennung in der digitalen Kommunikation mittlerweile geworden ist.

Aleutie/shutterstock

Alternativ nutzen die Betrüger die Aufzeichnungen als vermeintlichen Beweis dafür, dass du ein teures Geschäft mit ihnen abgeschlossen hast. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sollen so zur Zahlung genötigt werden – manchmal unter zusätzlicher Zuhilfenahme eines Inkassobüros.

Wird ein Inkassobüro herangezogen, kann das für den angeblichen Schuldner zur Folge haben, dass sich seine Bonitätsbewertung vorübergehend verschlechtert, was sich unter Umständen negativ auf die Job- und Wohnungssuche, Kreditvergabe oder die Versicherungsprämien auswirken kann.

TeodorLazarev/shutterstock

Weil sie häufig nicht wissen, wie sie mit derartigen Inkassoverfahren umgehen sollen und dementsprechend eingeschüchtert sind, sind Opfer oftmals zur Zahlung bereit.

Um dem Betrug vorzubeugen, empfehlen Experten daher, ein Telefongespräch mit unbekanntem Anrufer nicht entgegenzunehmen und die Telefoneinstellungen dahingehend zu ändern, dass unbekannte Nummern direkt auf die Mailbox umgeleitet werden. Zudem sollte man niemals persönliche Informationen an fremde Anrufer weitergeben, selbst wenn sich diese als Mitarbeiter der eigenen Bank oder Versicherungsgesellschaft ausgeben. Außerdem sollte man einfach auflegen, sobald einem das Gespräch verdächtig vorkommt.

Jacob Lund/shutterstock

Generell gilt, dass man sich von dubiosen und ungerechtfertigten Zahlungsaufforderungen nicht einschüchtern lassen sollte. So berichtet ein Mann aus Baden-Württemberg, dass man ihm während eines Telefonats, bei dem der Anrufer auffallend penetrant ein Ja hören wollte, damit drohte, ihm allein für das Auflegen eine Rechnung über 125 Euro zuzusenden. „Das ist bei uns hier so, dass das Auflegen 125 Euro kostet“, lautete die Begründung, von der der Angerufene sich allerdings nicht beeindrucken ließ.

Andreas Saldavs/shutterstock

Es dürfte nicht weiter überraschen, dass auch Betrüger und Kriminelle technische Neuerungen zu ihren Gunsten nutzen. Doch solange du weißt, worauf du zu achten hast, kannst du all den Neppern, Schleppern und Bauernfängern ein Schnippchen schlagen.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • Test: Was du in den Bildern siehst, offenbart deine Psyche
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
  • Zeichnung von einem Mann in Unterwäsche, vorne an der Unterhose befindet sich ein gelber Schalter.
    Verhütung für Männer: Schalter im Samenleiter?
  • Ein Monat ohne Alkohol: 7 Auswirkungen auf Geist und Gesundheit
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
783 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
83 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2162 Posts
View Posts
Lifestyle
19 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1063 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.