Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber

Aufsichtspflicht im Kindergarten: 5 Fakten

Teilen
Pin

Dürfen Kindergarten-Erzieher den Raum verlassen und die Kinder in dieser Zeit allein lassen? Was beinhaltet die Aufsichtspflicht für Erzieher – und was nicht? Die folgenden 5 Dinge sollten Kita-Eltern unbedingt wissen.


Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


5 Fakten zur Aufsichtspflicht im Kindergarten

1. Eltern müssen abwesend sein

Die Aufsichtspflicht der Erzieherinnen und Erzieher beginnt erst, wenn die Eltern weg sind. Solange die Eltern anwesend sind – beim Umziehen in der Garderobe oder bei Familienfesten – sind sie auch noch für ihre Kinder verantwortlich.

kindergarten-4310

2. Die Übergabe muss korrekt erfolgen

Selbst wenn man es eilig hat: Das Kind muss den Erziehern von Angesicht zu Angesicht übergeben werden. Am Kindergartentor abladen und sich sofort verdrücken, geht nicht.  

photo_35

3. Recht auf unbeobachtetes Spielen

Kinder haben das Recht, auch mal unbeobachtet zu spielen, Wagnisse einzugehen oder allein aufs Klo zu gehen. Nur so können sie sich zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten entwickeln. Die Aufsichtspflicht von Erziehern bedeutet also nicht, Kinder in Watte zu packen und alle möglichen Stürze, Rangeleien und Kinderstreiche bereits im Keim zu ersticken. Erzieher sollen Kinder vielmehr anleiten, Gefahren altersgemäß selbst zu erkennen. Erst bei absehbaren Risiken müssen sie einschreiten.

The Potty

4. Individuelle Entscheidungen

Wie sehr Kinder beaufsichtigt werden müssen, ist eine Frage der Abwägung von Alter, Charakter und Situation. Da Kindergärten jedoch auf die Bedürfnisse von Kindern ausgelegt sind, kann ihnen dort in der Regel auch ein größerer Freiraum zugemutet werden. Erzieher dürfen daher durchaus auch mal ihre Schützlinge im Raum allein lassen, wenn es erforderlich ist.

Boy in the Box

5. Und wenn doch mal etwas passiert?

Bei Kita-Unfällen greift die gesetzliche Unfallversicherung – die übrigens auch für die Wege zum Kindergarten und zurück zuständig ist. Verletzt sich das Kind, sollte das also unbedingt der Kita-Leitung mitgeteilt werden.

Bei Sachschäden ist es komplizierter, da kleine Kinder noch nicht deliktsfähig sind. Der Geschädigte geht hier meist leer aus. Forderungen nach Schadensersatz sind nur zulässig, wenn die Erzieherin oder der Erzieher grob fahrlässig gehandelt und die absehbare Gefahr nicht verhindert hat. Eine lückenlose Überwachung zählt jedoch – wie gezeigt – nicht dazu.

DSCN2545

Es gehört viel Vertrauen dazu, sein Kind in die Obhut anderer Menschen zu geben. Andererseits gehören kleinere Blessuren zum Größerwerden dazu. Zu wissen, was zur Aufsichtspflicht im Kindergarten gehört, kann hierbei zu mehr Gelassenheit und Verständnis führen.

Interessante Fakten, Tipps und Lifehacks rund um das Thema Erziehung findest du auch in diesen Artikeln:

  • Fakten über die Aufsichtspflicht, die alle Eltern kennen müssen 
  • Vor- und Nachteile eines geteilten Kinderzimmers 
  • Glückliche Kindheit: 10 Dinge, auf die Kinder verzichten können 
  • 11 Aufräum-Fehler, mit denen Kinder keine Ordnung lernen 
  • Vater warnt alle davor, Babys auf der Brust einschlafen zu lassen 

Quellen: spiegel, kindergartenpaedagogik
Vorschaubilder: ©flickr/David ©flickr/Indrid Cold 

Aufsichtspflicht im Kindergarten: 5 FaktenAufsichtspflicht im Kindergarten: 5 FaktenAufsichtspflicht im Kindergarten: 5 FaktenAufsichtspflicht im Kindergarten: 5 Fakten
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Quiz: Optische Täuschung oder kannst du das versteckte Tier sehen?
  • Ein abgeblättertes Loch im Putz
    Loch im Putz der Wand ausbessern: So klappt es
  • Mann liegt auf der Seite im Bett, sieht müde aus
    Schlafstörung: So schläfst du nachts wieder ein
  • 10 Tricks für den Alltag, die das Leben leichter machen
  • 10 Verhaltensweisen, die Kellner an ihren Gästen hassen
  • Links ein Handy, dass zur Sicherheitskamera umfunktioniert wurde und mit Tape an der Wand befestigt wurde, rechts 3 alte Iphones
    11 Ideen, wie du dein altes Handy nutzen kannst
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1122 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
785 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
957 Posts
View Posts
Lifehacks
2163 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1064 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.