Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Lifehacks

So wird aus einem alten Pulli eine warme Wollmütze.

Teilen
Pin

Auch wenn die Wahrheit schmerzt, aber es ist und bleibt dennoch so: Die warmen Tage sind vorüber und Gevatter Winter streckt seine eisigen Finger schon deutlich spürbar aus. Und an welchem Körperteil verliert der gemeine Vertreter der Spezies Mensch am schnellsten wertvolle Wärme? Ganz genau, am Kopf. Heute zeigen wir dir, wie du aus einem alten Pulli eine wirklich coole Mütze machen kannst. Damit dein Oberstübchen immer schön frostfrei bleibt!

Du brauchst dafür:

  • alten Pullover
  • Schere
  • Textilkleber (z.B. hier zu kaufen)
  • Nähzeug

So geht es:

Leg den Pulli flach hin und schneide ihn unterhalb der Ärmel durch.

Youtube

Dann schneidest du eine der Seiten entlang der Naht auf.

Youtube

Jetzt heißt es: Maß nehmen! Halte dir das Stoffteil so an den Kopf, dass das Bündchen an deiner Stirn anliegt. Nicht zu fest, aber auch nicht zu locker.

Youtube

Den überstehenden Teil kannst du nun ebenfalls abschneiden.

Youtube

Leg das Stoffteil nun glatt auf die Arbeitsfläche und falte es zweimal. So, dass 3 gleiche Lagen übereinander sind.

Youtube

Jetzt wird am oberen Ende eine Rundung geschnitten. Alle drei Lagen in einem Schritt.

Youtube

Klapp den Stoff wieder auf. Dann trägst du eine Schicht Kleber auf den Rand und legst das andere Ende darüber. Kurz antrocknen lassen!

Youtube

Nun werden die beiden nebeneinander liegenden Zipfel zusammengeklebt. Das sind also drei Klebestellen.

Youtube

In der Mitte bleibt dann ein kleines Loch übrig, …

Youtube

… welches nun ebenso mit Kleber geschlossen wird. Wieder alles kurz trocknen lassen.

Youtube

Dann musst du nur noch den Stoff von links auf rechts drehen …

Youtube

… und fertig ist deine selbst gebastelte Mütze für die kalten Tage. Viel Spaß!

Youtube

Hier noch das Video:

Mit diesem Trick schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Erstens wird so aus deinem ausrangierten Pulli noch etwas Nützliches. Und zweitens hast du so selbst bei sibirischen Temperaturen immer einen Satz warme Ohren. Was braucht man eigentlich mehr?

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wodka ist ein effektives Hausmittel gegen Mücken.
    Mücken mit selbstgemachtem Insektenspray aus Wodka vertreiben
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1065 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.