Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • DIY
  • Gesundheit & Beauty
  • Unsere Besten

Verblassen erwünscht: T-Shirt-Motive mit Bleichmittel gestalten.

Teilen
Pin

Mit Bleiche erzeugte Batikmotive auf schlabberigen T-Shirts können ganz verschiedene Emotionen wecken: nostalgische Gedanken an die eigene rebellische Jugend, Hippies und Flowerpower oder modisches No-Go. Manch einer schämt sich vielleicht ein bisschen, selbst einmal so auf die Straße gegangen zu sein. Wenn du tief in dir jung geblieben bist, könntest du der bleichen Mode vielleicht trotzdem eine weitere Chance einräumen – nur diesmal um einiges fescher.

Dafür brauchst du:

  • T-Shirt
  • großes Stück Pappe
  • Stift
  • Freezer Paper (alternativ Maskierfilm)
  • Bügeleisen
  • Bastelmesser
  • Bleichmittel (aus der Drogerie)
  • Sprühflasche
  • Gummihandschuhe
  • Mundschutz
  • Augenschutz
  • Küchentücher

So geht es:

Stecke ein passendes Stück Pappe in dein T-Shirt und bügle es, da Falten das Motiv verderben können. Die Pappe verhindert, dass die Bleiche durchsickert und die Rückseite verfärbt.

YouTube/NightHawkInLight

Übertrage ein Motiv deiner Wahl auf die matte Seite des Freezer Papers. Am besten eignen sich kontrastreiche Motive wie Silhouetten. Freezer Paper ist eigentlich ein Papier, mit dem man Lebensmittel zum Tiefkühlen einwickelt. Damit diese nicht durchfetten, hat es eine mit Kunststoff beschichtete Seite.

YouTube/NightHawkInLight

Lege das Freezer Paper mit der glänzenden, also der mit Kunststoff beschichteten Seite auf dein T-Shirt und fixiere es, indem du darüberbügelst. Dann schneidest du das Motiv mit dem Bastelmesser aus. Das erfordert etwas Feingefühl, denn der Druck muss so gewählt werden, dass nur das Papier, nicht die Fasern geschnitten werden.

YouTube/NightHawkInLight

Bereite die Bleiche vor und halte dich dabei an die Herstellerangaben. Gib sie in eine Sprühflasche. Da Bleiche sehr aggressiv ist und mit feinem Sprühnebel gearbeitet wird, solltest du dich mit Handschuhen, Mund- und Augenschutz wappnen.

YouTube/NightHawkInLight

Nun sprühst du die Bleiche aufs Motiv und tupfst das Papier ringsherum mit Küchenpapier trocken. Die Bleiche beginnt sofort zu wirken und entzieht den Fasern die Farbe.

YouTube/NightHawkInLight

Wenn du ein Motiv hast, das aus mehreren Farbebenen besteht, entfernst du nun weitere Teile des Freezer Papers und fixierst die Ränder noch einmal, indem du mit dem Bügeleisen darübergehst. So verhinderst du, dass die Bleiche unter das Papier läuft und damit unsaubere Ränder. Dann besprühst du die Fläche ein weiteres Mal mit Bleiche.

YouTube/NightHawkInLight

Um den Bleichprozess zu stoppen, gibst du das Shirt in kaltes Wasser und kannst dabei auch das übrige Freezer Paper entfernen. Dieses solltest du auf keinen Fall zu lange auf der Kleidung lassen, da es sich dann schwerer entfernen lässt.

YouTube/NightHawkInLight

So könnten am Ende auch deine Motive aussehen. Die verschiedenen Farben entstehen, indem in mehreren Etappen gebleicht wird.

YouTube/NightHawkInLight

Das Video (auf Englisch) zeigt nochmal alle Schritte:

Natürlich kannst du auch jedes andere Kleidungsstück mit Bleiche in ein echtes Kunstwerk verwandeln. Wer sich traut, kann die Bleiche auch freihand mit einem Pinsel auftragen und damit besonders filigrane Designs gestalten.

pinterest pinterest pinterest pinterest pinterest

Mit verwaschenen Batikdesigns haben die wunderschönen Bleich-Stücke nichts mehr gemeinsam. Stattdessen glänzen sie mit sehr viel Stil und Originalität. So fühlt man sich gerne nochmal wie ein rebellierender Teenager – auch, wenn man mittlerweile ganz legal rauchen darf.

Verblassen erwünscht: T-Shirt-Motive mit Bleichmittel gestalten.Verblassen erwünscht: T-Shirt-Motive mit Bleichmittel gestalten.
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Wodka ist ein effektives Hausmittel gegen Mücken.
    Mücken mit selbstgemachtem Insektenspray aus Wodka vertreiben
  • So einfach findest du eine Mücke, die sich in deinem Zimmer versteckt
  • Unzählige Mückenlarven im Wasser.
    Mit diesen Tricks vernichtest du Mückenlarven in der Regentonne
  • Ein pinkes Rubbellos wird freig gekratzt.
    Selbst gemacht: So einfach bastelst du Rubbellose und Geburtstagskarten
  • Eine Torte, die mit Gummibärchen verziert ist.
    5 witzige Ideen, was du mit Gummibärchen anstellen kannst
  • Diese 10 Fehler macht jeder bei Tomatenpflanzen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
200 Posts
View Posts
DIY
1138 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
263 Posts
View Posts
Essen
328 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
842 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
136 Posts
View Posts
Haus & Garten
1065 Posts
View Posts
Lifehacks
2207 Posts
View Posts
Lifestyle
33 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1114 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.