Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

9 Tipps und Lifehacks rund ums Auto.

Teilen
Pin

Endlich alles auf einen Blick: die 82 besten „Genialen Tricks“, in einem hochwertigen Buch zusammengefasst. Hier kannst du es bestellen.

Übung macht den Meister. Es braucht seine Zeit, bis man eine Tätigkeit selbstverständlich und routiniert ausüben kann und bis man über all die kleinen Kniffe drumherum Bescheid weiß. Das ist beim Autofahren nicht anders. Im Folgenden findest du 10 solcher Tipps und Tricks rund ums Auto, die auch der ein oder andere „alte Hase“ vielleicht noch nicht kennt.

shutterstock/Hadrian

1. Tennisball

Lass einen Tennisball mit Hilfe einer Schnur von der Decke deiner Garage baumeln, um die ideale Position beim Einparken zu ermitteln. Hänge den Ball so auf, dass er die Windschutzscheibe berührt, sobald du mit der Stoßstange knapp vor der Wand angekommen bist. Ein Lifehack, der vor Schrammen bewahrt.

ball

2. Becherhalter

Um kleine Gegenstände besser aufzubewahren und Verschmutzungen besser im Griff zu haben, lege ein Muffin-Papierförmchen (alternativ ein Förmchen aus Silikon) in deinen Becherhalter. Anstatt den Becherhalter umständlich reinigen zu müssen, kannst du so einfach das Muffin-Förmchen austauschen.

muffin

3. Nagellack

Kleine Kratzer im Autolack kannst du mit handelsüblichem Nagellack kaschieren. Wähle Nagellack in der Farbe deines Autos, trage ihn auf den Kratzer auf und poliere die Stelle, sobald der Nagellack getrocknet ist.

lack

4. Sprung in der Windschutzscheibe

Bei kleinen Sprüngen in der Windschutzscheibe besteht die Gefahr, dass sie beim Überfahren von Unebenheiten plötzlich ganz reißt. Doch dem kannst du mit Hilfe von farblosem Nagellack vorbeugen. Trage zwei bis drei Schichten auf den kleinen Riss auf, um zu verhindern, dass er anwächst. Einen Austausch der Scheibe solltest du nichtsdestotrotz bald ins Auge fassen.

shutterstock/Krieng Meemano

5. Lorbeerblätter

Falls du eine lange Fahrt vor dir hast, du dich aber flau im Magen fühlst oder nervös bist, lege ein Lorbeerblatt unter deine Zunge. Die Wirkstoffe des Lorbeers beruhigen deinen Magen und deine Nerven.

shutterstock/V_L

6. Zitrone

Um dich kurzfristig wacher zu fühlen, lege ein Stück Zitrone unter deine Zunge. Sie wird eine belebende Wirkung haben. Allerdings soll dieser Tipp dich natürlich nicht dazu anregen, schläfrig Auto zu fahren. Sicherheit geht vor; fahre niemals Auto, wenn du müde bist, sondern mache stattdessen lieber eine Pause.

shutterstock/Alina Bogdanovich

7. Brille

Falls du nicht weißt, wo du deine Sonnenbrille ablegen sollst, kannst sie an einer Wäscheklammer aufhängen, die du an der Sonnenblende befestigst. Alternativ kannst du mit der Wäscheklammer natürlich auch Parkscheine o.ä. festklemmen.

brille

8. Lenkrad

Wenn du dein Auto direkt in der Sonne parkst, erwärmt sich nicht nur der Innenraum, mit der Zeit kann vor allem das Lenkrad aufgrund der direkten Sonneneinstrahlung so heiß werden, dass du es nicht mehr anfassen kannst. Um das zu verhindern, drehe das Lenkrad einfach um 180°, bevor du das Auto verlässt. So heizt sich nur die Fläche so extrem auf, die du beim Autofahren nicht anfassen musst.

lenkrad

9. Tankanzeige

Wenn man das Auto, das man gerade fährt, noch nicht lange besitzt, vergisst man schon mal schnell, auf welcher Seite des Wagens sich der Tankstutzen befindet. Aber diese Frage kann schnell mit einem Blick auf die Tankanzeige beantwortet werden, denn bei vielen Autos weist ein kleiner Pfeil neben dem Zapfsäulensymbol darauf hin, ob sich der Einfüllstutzen links oder rechts befindet.

shutterstock/Evannovostro

Insbesondere der Trick mit dem Tennisball durfte für Fahranfänger hilfreich sein, die noch Schwierigkeiten haben, die Dimensionen ihres Wagens richtig abzuschätzen. Aber auch die anderen Tipps können sich im Alltag durchaus als nützlich erweisen – sowohl für Jungspunde als auch für erfahrene Recken.

Noch viel mehr geniale Tricks, Projekte, Haushaltstipps und Ideen findest du in unserem aktuellen Buch, das du hier bestellen kannst.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Eine Person säubert ein Nummerschild, das mit 9999 endet, mit einem roten Tuch. Dabei trägt die Person weiße Einmalhandschuhe.
    Kennzeichen putzen: Mit WD-40 klappt es kinderleicht
  • Balkontrend 2023: Den Balkon mit vielen verschiedenen, bunten Blumen gestalten. Das Bild zeigt einen Balkon, auf dem dieses Konzept umgesetzt wurde.
    Balkongestaltung: Das sind die angesagtesten Trends für 2023
  • Jemand hält etwas Blumenerde in der Hand. Gute Blumenerde erkennst du an ihrem markanten Geruch und an ihrer lockeren, krümeligen Struktur.
    Blumenerde stinkt? Das kann ein gutes Zeichen sein!
  • Eine große Packung Zimtpulver
    Darum solltest du Pflanzensamen von nun an mit Zimt bestreuen
  • Auf einer Fensterbank steht eine bunte Zimmerpflanze mit pinken Blättern. Die Buntnessel ist äußerst pflegeleicht und setzt Farbakzente in der Wohnung.
    7 bunte Zimmerpflanzen, die dein Zuhause verschönern
  • Ein gehörnter Mann als Illustration
    Widder: Das sagen die Sterne über deine Persönlichkeit
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
188 Posts
View Posts
DIY
1126 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
262 Posts
View Posts
Essen
314 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
813 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
111 Posts
View Posts
Haus & Garten
984 Posts
View Posts
Lifehacks
2184 Posts
View Posts
Lifestyle
27 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1077 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.