Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Ratgeber

Autoscheiben enteisen: So funktioniert es ohne Kratzen

Teilen
Pin

Wer weder eine Garage noch ein Carport besitzt, kennt das folgende Winterproblem nur zu gut: Die Autoscheiben sind über Nacht zugefroren. Wenn man es am frühen Morgen auch noch eilig hat, ist das Chaos perfekt.

Viele Menschen greifen dann zum Eiskratzer. Diese zeitaufwändige Methode sorgt allerdings nicht selten für eiskalte Hände und eine Menge Frust. Denn ein kleines Guckloch reicht zum sicheren Autofahren nicht aus und führt im Falle einer Polizeikontrolle sogar zu einem Bußgeld. Eine andere Lösung muss her!


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Hier findest du 6 Tricks und Methoden, wie du Autoscheiben schnell und einfach enteisen kannst – und das ganz ohne Kratzen!

First Real Heavy Frost

1. Klassisches Enteiser-Spray verwenden

Mit einem handelsüblichen Enteiser-Spray lassen sich Autoscheiben auf die schnellste und bequemste Art enteisen. Die Anwendung ist einfach: Sprühe die vereiste Scheibe ein, warte einen kurzen Moment, bis die Eisschicht aufgetaut ist, und lass die Scheibenwischer den Rest erledigen. Der einzige Nachteil bei diesem Produkt sind die chemischen, umweltschädlichen Inhaltsstoffe.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von KA3, d.o.o. (@ka3.si)

2. Autoscheibe mit Hausmitteln enteisen

Mithilfe einiger Hausmittel kannst du dir ein Enteiser-Spray aber auch ganz einfach selbst herstellen.

  • Essig

Essig hat sich als altbekanntes Hausmittel auch bei der Enteisung von Autoscheiben bewährt. Mische drei Teile Essig mit einem Teil Wasser und fülle die Flüssigkeit in eine Sprühflasche. Mit der Essigmischung kannst du entweder gefrorene Autoscheiben von Eis befreien oder die Scheibe schon am Vorabend einsprühen und damit der Entstehung von Eis entgegenwirken.

Diese simple und günstige Methode empfiehlt sich vor allem bei leichtem Frost. Sinken die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, wirst du mit der Essigmischung keinen großen Erfolg mehr erzielen können.

  • Spiritus

Hierbei handelt es sich um eine tolle Alternative zum herkömmlichen Enteiser-Spray. Mische Spiritus oder Reinigungsalkohol im Verhältnis 1:1 mit Wasser und sprühe die Mischung auf die gefrorenen Autoscheiben. Das Eis wird in kürzester Zeit schmelzen.

  • Salzwasser

Salz ist ein wirksames Mittel gegen Eis. Löse deshalb 4-5 Esslöffel Salz in einem Liter Wasser auf und sprühe die Autoscheiben am Vorabend mit der Mischung ein. So kannst du der Entstehung von Eis ganz einfach vorbeugen. 

Achtung: Stelle sicher, dass sich das Salz vollständig aufgelöst hat, um Kratzer auf der Autoscheibe zu vermeiden.

3. Vorsicht bei warmem Wasser!

Warmes Wasser lässt Eis schmelzen und trotzdem raten Experten davon ab, zu warmes Wasser über die Scheibe zu kippen. Was sich zunächst effektiv und einfach anhört, kann nämlich teure Folgen haben: Die einseitige Erhitzung der Scheibe führt bei einem hohen Temperaturunterschied mitunter dazu, dass die Scheibe reißt.

Verwende für die Enteisung der Scheibe deshalb maximal lauwarmes Wasser. Wische direkt mit einem weichen, sauberen Tauch hinterher, damit die Scheibe nicht erneut zufriert.

כפור זה מים

4. Frontscheibe mit Wärmflaschen enteisen

Wärmflaschen sorgen im Winter nicht nur für warme Füße, sie können dir auch dabei helfen, die vordere Autoscheibe zu enteisen. Fülle 1-2 Wärmflaschen mit heißem Wasser und lege sie auf einem Handtuch auf das Armaturenbrett.

Achte darauf, dass die Wärmflaschen die Windschutzscheibe nicht berühren, um Schäden an der Scheibe durch den hohen Temperaturunterschied zu vermeiden. Nach nur 30 Minuten ist das Eis so weit aufgetaut, dass es sich ganz einfach abwischen lässt. 

©Pixabay/alsterkoralle

Tipp: Lege die Wärmflaschen am besten schon vor dem Frühstück ins Auto.

5. Autoscheibe von innen gefroren

Noch ärgerlicher ist es, wenn die Autoscheibe zusätzlich von innen zugefroren ist. Die Standheizung oder die Lüftung deines Autos können in diesem Fall Abhilfe schaffen. Auch der Trick mit den Wärmflaschen funktioniert bei von innen gefrorenen Scheiben.

Greife aber unter keinen Umständen zum herkömmlichen Enteiser-Spray, da bei der Verwendung im Innenraum gesundheitsgefährdende Dämpfe entstehen könnten.

Austin, TX

Grundsätzlich gilt: Vermeide eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Auto! Trage keinen Schnee ins Innere, lagere nasse Jacken stets im Kofferraum und lüfte dein Auto regelmäßig.

6. Gefrorene Autoscheiben verhindern und Schnee vorbeugen

Im Idealfall sorgst du dafür, dass die Autoscheiben gar nicht erst zufrieren. Verwende im Winter deshalb am besten eine Eisschutzfolie, die du am Vorabend auf der trockenen Scheibe anbringst. Die Seitenspiegel kannst du vor Eis und Frost schützen, indem du sie mit alten Socken überziehst. 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Maison & White (@maisonandwhite)

Weder die Seitenfenster noch die Rückscheibe lassen sich mit Eisschutzfolie schützen. Verwende entweder ein herkömmliches oder ein selbst hergestelltes Enteiser-Spray, um diese Scheiben von Eis zu befreien.

Bei Schneefall: Für den Fall, dass es schneit, solltest du einen kleinen Handbesen in deinem Auto lagern. Mit ihm entfernst du zunächst den Schnee, um danach die Scheiben zu enteisen.

Clearing Away the Snow Northwest Suburbs Chicago Illinois 1-28-19 5767

Mit diesen Tipps kannst du deine Autoscheiben in Zukunft schnell, stressfrei und ganz ohne Kratzen enteisen! Wie gehst du bei gefrorenen Autoscheiben vor?

Weitere Lifehacks für die kalte Jahreszeit findest du in diesen Artikeln:

  • 12 Lifehacks für Autos im Winter
  • 10 einfache Tricks, die bei eiskalten Füßen Abhilfe schaffen
  • Heizungsluft im Winter: Mit 10 Tricks Raumklima verbessern
  • Smartphone im Winter: 4 häufige Fehler bei großer Kälte
  • 11 Wärme-Tricks für den Winter, mit denen du richtig Geld sparst

Quellen: selbst, carglass
Vorschaubild: ©Flickr/Sue Thompsonc

Autoscheiben enteisen: So funktioniert es ohne KratzenAutoscheiben enteisen: So funktioniert es ohne Kratzen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Hornhaut entfernen mit Zitrone: So geht’s
  • Eine Ente wird mit der Hand gefüttert
    Vögel füttern: So hilfst du Vögeln im Winter am besten
  • Erziehung: allein spielen fördern
  • Quetschie-Deckel: 12 tolle Ideen zum Basteln mit Kindern
  • Weißes, etwas angejahrtes Garagentor, das mit einem Plakat zum Verkauf angeboten wird.
    Tiny House: Franzose baut Garage zu Wohnung um
  • Weiße Sneaker
    So kombinierst du passende Schuhe und Kleider
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1119 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
769 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
71 Posts
View Posts
Haus & Garten
944 Posts
View Posts
Lifehacks
2153 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1053 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.