Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Streifenfrei sauber: Autoscheiben richtig von innen reinigen

Teilen
Pin

Eine freie Sicht ist beim Autofahren das Wichtigste. Doch ist es wirklich nötig, die Scheiben auch von innen zu reinigen? Spätestens, wenn du nachts im Gegenlicht die Schlieren auf den Scheiben siehst, sollte deine Antwort „Ja“ lauten.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wie deine Autoscheiben auch von innen wieder streifenfrei sauber werden und glänzen, erfährst du in diesem Artikel. Er zeigt dir, welche Hilfsmittel du benötigst, und gibt dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen.

Warum sollte man Autoscheiben auch von innen reinigen?

Von außen sind Autoscheiben ständigen Wettereinflüssen ausgesetzt. Mit der Zeit bildet sich so ein Schmutzfilm aus Staub, Regenschlieren, Vogelkot und Laub, der die Sicht stark behindert. Eine regelmäßige Reinigung ist demnach die logische Folge.

Aber auch im Innern des Autos sammelt sich im Laufe der Zeit Schmutz an. Hohe Luftfeuchtigkeit, Heizungsluft, Staub oder fettige Fingerspuren von Kindern sorgen dafür, dass sich zahlreiche Schlieren und Streifen an den Scheiben sammeln. Sie verursachen bei Sonneneinstrahlung oder in der Nacht starke Blendeffekte, schränken die Sicht ein und gefährden somit die Sicherheit im Straßenverkehr. Deshalb ist es wichtig, die Scheiben auch regelmäßig von innen zu reinigen. Auf diese Weise kann sich der Schmutz gar nicht erst festsetzen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Parke dein Auto im Schatten oder reinige die Autoscheiben an einem bewölkten Tag, denn direkte Sonneneinstrahlung sorgt dafür, dass das Wischwasser zu schnell trocknet und Schlieren hinterlässt. Nutzt du chemische Reiniger, solltest du außerdem die Türen öffnen, um die Dämpfe nicht einzuatmen.

Schritt 1: Armaturen und Polster abdecken

Decke die Armaturen und Polster vor dem Putzen mit Zeitungen oder Handtüchern ab, um Flecken zu vermeiden. Besonders Leder- oder Kunststoffbezüge können durch Reinigungsmittel beschädigt werden.

Schritt 2: Entstauben

Weil sich im Auto Staub sammelt, der beim Reinigen kleine Kratzer auf der Scheibe hinterlassen könnte, solltest du ihn vorher entfernen. Nutze dafür einen einfachen Staubwedel oder ein Mikrofasertuch und wische sämtlich Scheiben damit ab.

Schritt 3: Erste Grobreinigung

Bei Nichtraucher-Autos reicht das Entfernen von Staub oftmals als Vorbehandlung aus. Raucher sollten ihre Scheiben zusätzlich mit einem feuchten Tuch abwischen, um das Nikotin zu entfernen, welches sich an den Innenseiten der Scheiben absetzt. Lass die Scheiben danach gut trocknen oder reibe sie mit einem Tuch trocken.

Schritt 4: Reinigung

Für eine streifenfreie Reinigung eignen sich wie in der Wohnung Glasreiniger und ein Mikrofasertuch. Sprühe die Scheiben ein und wische mit dem Mikrofasertuch nach. Wische in kreisförmigen Bewegungen und tausche stark verschmutzte Tücher rechtzeitig aus.

Tipp: Hartnäckiger Schmutz in den Ecken lässt sich einfacher entfernen, wenn du das Tuch um einen Kochlöffel wickelst.

Schritt 5: Trocknen und Polieren

Nach der Reinigung solltest du die Scheiben mit einem trockenen Tuch polieren, bis sie streifenfrei sind.

Tipp: Um Scheiben wirklich zum Strahlen zu bringen, knülle Zeitungspapier zu einer Kugel zusammen und poliere die Scheibe so lange, bis es beim Polieren quietscht.

Weitere mögliche Hilfsmittel für die Reinigung deiner Autoscheiben:

Schmutzradierer

Auch Schmutzradierer eignen sich hervorragend, um Dreck und Nikotin von Scheiben zu entfernen. Die aus Melaminharz bestehenden Schwämme nehmen selbst kleinste Schmutzpartikel auf. Reibe mit ihnen dort über die Scheibe, wo sich der Schmutz befindet. Weil sich Schmutzradierer schnell abnutzen, sollten sie nur ganz gezielt zum Einsatz kommen.

Reinigungsknete

Reinigungsknete entfernt selbst hartnäckigen Dreck schonend. Befeuchte die Scheibe mit etwas Wasser oder Glasreiniger, forme die Knete zu einer flachen Scheibe und bewege sie ohne viel Druck über das Glas. Damit die Knete nicht kleben bleibt, sollte die Scheibe ausreichend feucht sein. Danach polierst du die Scheiben mit einem trockenen Tuch nach.

Fettige Handabdrücke entfernen

Eltern kennen das Problem von fettigen Handabdrücken an den Scheiben. Um die Scheibe wieder fettfrei zu bekommen, kannst du Spiritus oder Waschbenzin mit Wasser mischen. Gib die Mischung auf ein Mikrofasertuch und wische die Scheiben damit ab. Anschließend solltest du die Scheibe noch einmal mit Glasreiniger reinigen, um Schlieren zu vermeiden. 

So reinigst du die Scheiben unterwegs

Für den Fall der Fälle sollte man immer einen Reinigungsschwamm speziell für Autoscheiben im Handschuhfach aufbewahren, denn während der Fahrt bleibt selten die Zeit für eine gründliche Reinigung. Solch ein Schwamm besteht in der Regel aus einer Schwammseite und einer Fensterlederseite und kommt vor allem im Herbst und Winter zum Einsatz, wenn die Scheiben von innen beschlagen.

Streifen und fettige Schlieren auf den Autoscheiben vermindern nicht nur die Sicht, sondern sorgen auch für einen größeren Blendeffekt bei Sonne oder entgegenkommenden Scheinwerfern. Um den Durchblick zu behalten, solltest du also auch die Innenseiten deiner Autoscheiben regelmäßig reinigen.

Für weitere Tipps rund ums Auto schaue dir auch diese Artikel an:

  • 12 Wintertricks für Autofahrer
  • 4 Tipps, um rostige Stellen am Auto selbst zu entfernen
  • Saharastaub vom Auto entfernen: Das musst du dabei beachten
  • Ohne Kratzen: 6 Tricks, um gefrorene Autoscheiben zu enteisen

Quellen: tz, hey.car
Vorschaubilder: ©pinterest/itstillruns ©pinterest/family handyman

Streifenfrei sauber: Autoscheiben richtig von innen reinigenStreifenfrei sauber: Autoscheiben richtig von innen reinigenStreifenfrei sauber: Autoscheiben richtig von innen reinigenStreifenfrei sauber: Autoscheiben richtig von innen reinigen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Zeichnung von zwei Männern die im Stehen und im Sitzen urinieren
    Gesunde Prostata: Im Stehen oder Sitzen pinkeln?
  • Deoflecken entfernen: 4 Hausmittel und Tipps
  • Orchideen-Pflege mit Zitrone: So geht’s
  • 20 Fragen, die man seinen Eltern einmal im Leben stellen sollte
    20 Fragen, die man den Eltern einmal im Leben stellen sollte
  • 7 äußere Merkmale, an denen man die Penisgröße erkennen soll
  • Kuriose Schnappschüsse: 13 faszinierende Bilder zum Staunen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1116 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
296 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
760 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
67 Posts
View Posts
Haus & Garten
937 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
13 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1048 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.