Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Gesundheit & Beauty
  • Lifehacks

4 körperliche Probleme, denen Avocados vorbeugen.

Teilen
Pin

Avocados waren lange als fettreiche Früchte verschrien, die man meiden sollte, wenn man abnehmen wollte. Dieser Irrtum wurde in den letzten Jahren glücklicherweise aufgeklärt. Wissenschaftler fanden aber noch viel mehr über die südamerikanische Frucht heraus.

Nicht nur sorgen die „guten Fette“ nach dem Verzehr für eine langanhaltende Sättigung, sondern auch das Herz-Kreislauf-System und andere Prozesse des Körpers profitieren von den Inhaltsstoffen der Avocado. Im Folgenden werden diese grüne „Wunderwaffe“ und ihre positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper vorgestellt.

 

Ein Beitrag geteilt von Charlène Bio (@chachabio1234) am Apr 22, 2018 um 5:14 PDT

Was ist die Avocado eigentlich?

Die Avocado ist aus botanischer Sicht eine Beere. Ursprünglich wurde sie in Mexiko und Zentralamerika kultiviert und angebaut. Mittlerweile kommt die Trendfrucht auch aus Neuseeland, Spanien, Australien und aus verschiedenen südamerikanischen Ländern.

Während man in Deutschland das essbare Fleisch der Avocado als Brotbelag, Salat-Topping oder als Dip für Chips benutzt, wird es in den amerikanischen Ländern auch als Süßspeise oder in Shakes mit Zucker zusammen gegessen. Die Avocado wird insbesondere wegen ihres hohen Gehalts an gesunden, ungesättigten Fettsäuren gefeiert. Was die leckere, von der Konsistenz her an Butter erinnernde Beere alles im Körper bewirken kann, zeigt die folgende Liste.

1.) Heißhunger verhindern

I had #cravings. #avocados #romatomatoes #spinach #qrunch #veggieburger #quinoa #quinoaburger #greenchile #pintobeans #sharpcheddar #alvaradostbakery #sproutedryeseed #sammich

Viele Menschen haben Angst, dass sie durch zu viel Fett dick werden. Genau das Gegenteil ist jedoch der Fall: Ungesättigte Fettsäuren machen satt und sorgen dafür, dass man vor Heißhungerattacken geschützt ist. „Fett verlängert die Verweildauer der Nahrung im Magen und hält somit länger satt“, sagt der Diabetologe und Internist Dr. Matthias Riedl. Anders als bei Kohlenhydraten sinkt der Insulinspiegel also nicht rasant, sondern langsam und stetig. Da Avocados zu 15 Prozent aus Fett bestehen, ist die Frucht also eine gute Fettquelle. Ein großer Vorteil ist, dass man nicht zu viel Fett zu sich nehmen kann, denn der Körper reagiert bei einer zu großen Zufuhr mit Übelkeit.

2.) Sehkraft erhalten

glasses

Der natürliche Farbstoff Lutein ist maßgeblich am Erhalt der Sehkraft beteiligt und sollte daher dem Körper mit zunehmendem Alter verstärkt zugeführt werden. Experten raten jedoch von Nahrungsergänzungsmitteln ab. Vielmehr sollte man den Stoff über die klassische Nahrung zu sich nehmen. Da trifft es sich gut, dass unter den Früchten die Avocado den höchsten Gehalt an Lutein hat. Vorbeugend kann der Verzehr von Avocados also die Sehkraft erhalten und vor altersbedingten Krankheiten schützen.

3.) Cholesterinspiegel senken

 

Ein Beitrag geteilt von LI • NYC• & Beyond (@thatnewbiefoodie) am Apr 23, 2018 um 7:42 PDT

Mittlerweile haben viele Menschen in Deutschland Probleme mit einem zu hohen Cholesterinspiegel, welcher durch die Ablagerung von Fettzellen in den Arterien zu Herz-Kreislauf-Problemen und im schlimmsten Fall zu einem Infarkt führen kann. Etwa 60 Prozent der Deutschen sind davon betroffen.

Grund dafür ist vor allem die fettreiche Nahrung, welche in den letzten zwei Jahrhunderten in Europa immer weitere Verbreitung fand: Fleisch, Hühnereier und Milchprodukte werden seit der Industrialisierung vermehrt konsumiert und wirken sich auf den Cholesterinspiegel vieler Menschen aus. Dank der Avocado kann man aber Fett mit Fett bekämpfen: Eine Studie ergab, dass eine Diät mit bis zu 17 Prozent ungesättigten Fettsäuren, die hauptsächlich durch Avocados aufgenommen wurden, den Cholesterinspiegel der Probanden sinken ließ.

4.) Krebserkrankung lindern

Stranger #255 - Abbie

Diese Variante der heilenden Kraft der Avocado ist zwar noch nicht ausreichend belegt, es gibt aber Hoffnung für die Zukunft. Denn Forscher fanden in der grünen Frucht den Stoff Avocatin B und testeten ihn an Stammzellen, die an Leukämie erkrankt waren. Der Stoff bekämpfte die kranken Zellen, ohne jedoch dabei die gesunden zu zerstören.

Die Avocado ist ja wirklich ein Alleskönner, wenn es um den menschlichen Körper geht. Wie wäre es? Auch du könntest versuchen, ein- bis zweimal pro Woche die Avocado in deinen Speiseplan einzubauen – z.B. als Zutat im Salat oder als leckere Guacamole.

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Mehrfachsteckdosen: 7 Tipps, die Brandgefahr vermeiden
  • 12 dumme Ideen, die trotzdem funktionieren
  • Simpler Trick: kaputten Reißverschluss mit Zange reparieren
  • Besenreiser: Hausmittel, die wirklich helfen
  • Bild links: Frau mit Kratzspuren im Gesicht. Bild rechts: Schwangere Frau mit Katze.
    9 Fakten über Katzen im Bett
  • Heizkosten sparen: Heizung nachts nicht ausschalten
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
784 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
82 Posts
View Posts
Haus & Garten
956 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
18 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1062 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.