Veröffentlicht inGeniale Tricks

4 körperliche Probleme, denen Avocados vorbeugen.

Sie sollte öfter auf den Tisch kommen!

Avocados waren lange als fettreiche Früchte verschrien, die man meiden sollte, wenn man abnehmen wollte. Dieser Irrtum wurde in den letzten Jahren glücklicherweise aufgeklärt. Wissenschaftler fanden aber noch viel mehr über die südamerikanische Frucht heraus.

Nicht nur sorgen die „guten Fette“ nach dem Verzehr für eine langanhaltende Sättigung, sondern auch das Herz-Kreislauf-System und andere Prozesse des Körpers profitieren von den Inhaltsstoffen der Avocado. Im Folgenden werden diese grüne „Wunderwaffe“ und ihre positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper vorgestellt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Der natürliche Farbstoff Lutein ist maßgeblich am Erhalt der Sehkraft beteiligt und sollte daher dem Körper mit zunehmendem Alter verstärkt zugeführt werden. Experten raten jedoch von Nahrungsergänzungsmitteln ab. Vielmehr sollte man den Stoff über die klassische Nahrung zu sich nehmen. Da trifft es sich gut, dass unter den Früchten die Avocado den höchsten Gehalt an Lutein hat. Vorbeugend kann der Verzehr von Avocados also die Sehkraft erhalten und vor altersbedingten Krankheiten schützen.

3.) Cholesterinspiegel senken

Mittlerweile haben viele Menschen in Deutschland Probleme mit einem zu hohen Cholesterinspiegel, welcher durch die Ablagerung von Fettzellen in den Arterien zu Herz-Kreislauf-Problemen und im schlimmsten Fall zu einem Infarkt führen kann. Etwa 60 Prozent der Deutschen sind davon betroffen.

Grund dafür ist vor allem die fettreiche Nahrung, welche in den letzten zwei Jahrhunderten in Europa immer weitere Verbreitung fand: Fleisch, Hühnereier und Milchprodukte werden seit der Industrialisierung vermehrt konsumiert und wirken sich auf den Cholesterinspiegel vieler Menschen aus. Dank der Avocado kann man aber Fett mit Fett bekämpfen: Eine Studie ergab, dass eine Diät mit bis zu 17 Prozent ungesättigten Fettsäuren, die hauptsächlich durch Avocados aufgenommen wurden, den Cholesterinspiegel der Probanden sinken ließ.

4.) Krebserkrankung lindern

Diese Variante der heilenden Kraft der Avocado ist zwar noch nicht ausreichend belegt, es gibt aber Hoffnung für die Zukunft. Denn Forscher fanden in der grünen Frucht den Stoff Avocatin B und testeten ihn an Stammzellen, die an Leukämie erkrankt waren. Der Stoff bekämpfte die kranken Zellen, ohne jedoch dabei die gesunden zu zerstören.

Die Avocado ist ja wirklich ein Alleskönner, wenn es um den menschlichen Körper geht. Wie wäre es? Auch du könntest versuchen, ein- bis zweimal pro Woche die Avocado in deinen Speiseplan einzubauen – z.B. als Zutat im Salat oder als leckere Guacamole.