Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Essen
  • Putzen & Ordnung

4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen

Teilen
Pin

Fast täglich nutzen wir unseren Backofen, um leckere Gerichte zu zaubern. Der negative Nebeneffekt: Fettflecken, verkrusteter Käse oder andere Speisereste auf dem Blech. Da kann das Essen so gut schmecken, wie es möchte – das Reinigen des Blechs macht trotzdem keinen Spaß. Mit den folgenden Tipps geht es aber beim nächsten Mal bestimmt schneller.


Inspirationen gesucht? Hier findest du bewährte Hausmittel und mehr. (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Wichtig: Man sollte immer beachten, aus welchem Material das Blech gefertigt ist. Bei Emaillebeschichtung oder Blechen aus Aluminium sollte man beispielsweise niemals mit einem Stahlschwamm arbeiten. Dieser zerkratzt nämlich die empfindliche Beschichtung. Verwende für die Reinigung lieber einen weichen Schwamm oder Lappen.

1. Normale Verschmutzung

Normale Verschmutzung durch Fett, Gewürze oder Ähnliches lassen sich prima mit Spülmittel und Wasser entfernen. Einfach mit einem Lappen oder einem Schwamm über die Flecken wischen und anschließend mit Wasser abwaschen.

Achtung: Bleche können durch das Spezialsalz in der Spülmaschine Schaden nehmen und sollten daher immer mit der Hand gesäubert werden.

2. Angebrannte Essensreste

Angebrannte Essensreste, wie beispielsweise Käse, können sich hartnäckig am Blech festsetzen. Wenn möglich, sollte man diese sofort entfernen. Angebranntes lässt sich mit folgenden Hausmitteln aber auch in abgekühltem Zustand entfernen.

a) Salz

Verteile das Salz auf dem Blech und bedecke besonders die betroffenen Stellen. Stelle das Backblech bei 50 °C für 30 bis 60 Minuten in den Backofen. Wenn sich das Salz braun färbt, entnimm das Blech und schütte das Salz in den Hausmüll. Das angebrannte Essen sollte sich nun gemeinsam mit dem Salz gelöst haben. Mit warmem Wasser und einem Schwamm kannst du das Blech nun noch einmal abwischen.

b) Gebissreiniger

Gebissreiniger machen nicht nur Zähne sauber, sondern auch Bleche. Aufgelöst in warmem Wasser, kann man die Flüssigkeit aufs verkrustete Blech geben. Danach gibst du das Blech bei 100 °C ebenfalls für 30 bis 60 Minuten in den Backofen. Nachdem das Blech abgekühlt ist, lassen sich die Schmutzreste mit Wasser abspülen.

messy baking sheets

3. Eingebrannte Flecken

Säubert man das Blech nicht sofort, brennen sich bei jeder erneuten Benutzung unschöne Flecken ins Material ein. Aber auch in diesem Fall ist es noch nicht zu spät, das Blech zu reinigen. Mit einem Klassiker unter den Hausmitteln kann man diese eingebrannte Flecken entfernen. Dazu verteilt man Natron auf dem gesamten Blech. Dabei sollten die betroffenen Stellen besonders gründlich bedeckt sein. Danach erhitzt man Essig. (Essigessenz kann auch kalt verwendet werden.) Den heißen Essig gibt man über das Natron und lässt das Gemisch etwa 1 Stunde einwirken. Mit einem Schwamm kann man anschließend die Flecken ohne viel Schrubben entfernen.

4. Aluminium-Backbleche

Empfindliche Aluminiumbleche sollte man nicht mit den hier beschriebenen Hausmitteln behandeln. Man kann jedoch besonders verkrustete Flecken mit Apfel- oder Zitronenschalen einreiben und diese ein paar Minuten einwirken lassen. Danach lassen sich die Flecken mit warmem Wasser besser entfernen.

baking-sheet-huge

Der Artikel zeigt, dass sich mit ein paar Tricks auch besonders hartnäckige Flecken entfernen lassen.

Quellen: utopia, liebenswert-magazin
Vorschaubild: ©flickr/stephanie vacher ©flickr/The Art of Doing Stuff

4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen4 Tipps, um ein schmutziges Backblech zu reinigen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Nachhaltig leben: 10 Tipps für den Alltag
  • Persönliches DIY-Geschenk: Leuchtendes Wandbild vom Sternenhimmel deines Geburtstags
  • 15 Erfindungen und Innovationen, die einem Geniestreich gleichen
  • 20 Hacks, um Kallax-Regale in echte Hingucker zu verwandeln
  • 7 interessante Fakten über die menschliche Blase
  • Test: Wer warst du in einem früheren Leben?
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1120 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
257 Posts
View Posts
Essen
298 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
776 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
74 Posts
View Posts
Haus & Garten
948 Posts
View Posts
Lifehacks
2156 Posts
View Posts
Lifestyle
16 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1057 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.