Moos ist ein hartnäckiger Gegner. Wenn es sich erst einmal im Rasen breitmacht, wird man es nur schwer wieder los. Neben mechanischen Lösungen schwören manche Hobbygärtner auf Backpulver gegen Moos im Rasen. Dieses altbewährte Hausmittel soll auf natürliche Weise dabei helfen, den hartnäckige Moosteppich loszuwerden. Wie die schonende Alternative zu Eisendünger, Rasenkalk und Co. funktioniert, erfährst du hier.
Darum wuchert Moos im Rasen
Wenn sich Moos im Rasen breit macht, kann das viele Ursachen haben. Moos breitet sich in deinem Rasen vor allem dann aus, wenn der Boden sauer ist, wenig Nährstoffe enthält oder stark verdichtet ist. Auch Schatten, Staunässe und ein zu niedriger pH-Wert fördern das Mooswachstum. Graspflanzen fühlen sich unter solchen Bedingungen nicht wohl – Moos dagegen schon. Und genau hier kommt Backpulver gegen Moos im Rasen ins Spiel.

So wirkt Backpulver gegen Moos
Backpulver enthält in der Regel Natriumhydrogencarbonat, das den pH-Wert auf der Oberfläche des Bodens kurzfristig erhöht. Moos mag keinen alkalischen Boden und stirbt dadurch ab. Gleichzeitig wird das Wachstum der Graspflanzen gefördert. Das bedeutet aber nicht, dass Backpulver langfristig das Problem löst. Es ist eher eine Art Erste-Hilfe-Maßnahme gegen Moos im Rasen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
So wendest du das Hausmittel an
Wenn du Backpulver gegen Moos im Rasen einsetzen möchtest, brauchst du nicht viel:
- 1–2 Päckchen Backpulver (je nach Fläche)
- Eine Gießkanne mit Wasser
Und so funktioniert’s:
- Backpulver auflösen: Löse das Backpulver in etwas Wasser auf und gib es in eine gefüllte Gießkanne. Vermische den Kanneninhalt noch ein bisschen.
- Auftragen: Gieße die Mischung gleichmäßig auf die vermoosten Stellen im Rasen.
- Einwirken lassen: In den nächsten Tagen sollte das Moos braun werden und absterben. Danach kannst du es mit einem Rechen entfernen.
Wichtig: Wende diese Methode nur punktuell an. Bei großflächigem Einsatz kann sich der pH-Wert des Bodens zu stark verändern – und das schadet dem Rasen langfristig.
Weitere Tipps gegen Moos im Rasen
Backpulver gegen Moos im Rasen ist zwar eine praktische Soforthilfe, aber es bekämpft nur die Symptome – nicht die Ursache. Damit dein Rasen dauerhaft moosfrei bleibt, solltest du zusätzlich auf eine gute Rasenpflege achten:
- Regelmäßig vertikutieren, um den Boden zu belüften.
- Kalken, wenn der pH-Wert zu niedrig ist.
- Düngen, um dem Gras genug Nährstoffe zu liefern.
- Mähen, aber nicht zu kurz – ideal sind etwa 4 cm.
Hausmittel mit Grenzen
Backpulver gegen Moos im Rasen kann dir kurzfristig helfen, kleine Moosflächen zu beseitigen. Es ist günstig, einfach anzuwenden und umweltfreundlicher als viele chemische Mittel. Dennoch solltest du langfristig die Ursachen des Mooswachstums bekämpfen. Mit einer durchdachten Rasenpflege sorgst du dafür, dass dein Rasen langfristig gesund und moosfrei bleibt – ganz ohne ständiges Nachhelfen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.