Da immer mehr Menschen Chemie in ihrer täglichen Pflege ablehnen, sind Alternativen gern gesehen. Das gilt auch für die Haarpflege. Hier hat sich ein altes Hausrezept als besonders effektiv erwiesen, denn es besitzt keine Chemikalien und pflegt euer Haar schnell und gut: Apfelessig!
Dabei handelt es sich um ganz normalen, handelsüblichen Apfelessig, den du entweder im Supermarkt oder im Reformhaus deines Vertrauens kaufen kannst. Apfelessig hat eine ganze Menge Vorteile, die wir dir hier aufzählen wollen. Aber als erstes erklären wir, wie es gemacht wird.
Man nehme:
- Apfelessig
- Wasser
- eine Sprühflasche
Hier gilt die Formel 1 zu 3, das bedeutet: Mische drei Tassen Wasser mit einer Tasse Apfelessig. Falls dir diese Mischung allerdings zu stark ist, kannst du natürlich auch mehr Wasser und weniger Essig verwenden.
Nun den Apfelessig auf das Haar auftragen. Man kann den Essig entweder als Shampoo oder als Spülung verwenden oder nur Apfelessig verwenden ohne ein weiteres Produkt. Dabei kannst du die Mischung aus Apfelessig und Wasser in eine Sprühflasche füllen und dann dein Haar großzügig einsprayen. Wenn du damit fertig bist, etwa 10 Minuten einwirken lassen und dann gründlich ausspülen, fertig. Die Vorteile liegen auf der Hand:
1. Apfelessig hat eine anti-bakterielle Wirkung und kann Pilzbefall stoppen. Wenn du trockene und juckende Kopfhaut hast, kann dir Apfelessig dabei helfen, die Reizung zu bekämpfen. Danach wird es deiner Kopfhaut garantiert besser gehen.
2. Dadurch, dass die Haaroberfläche viel glatter wird, bilden sich kaum Knoten im Haar. Daher kannst du dein Haar viel leichter kämmen oder bürsten und Haarknoten sind Geschichte.
3. Jede Plastikflasche belastet die Umwelt, aber mit selbstgemachtem Shampoo kannst du immer wieder die gleiche Flasche verwenden. Damit wird der Müllberg reduziert und zusätzlich gelangen weniger Chemikalien ins Wasser.
4. Apfelessig, auch in Kombination mit Backpulver, kann dein Haar superschnell pflegen und säubern. Lästige Schmutzpartikel gehören dank Apfelessig der Vergangenheit an.
5. Dein Haar wird hinterher viel mehr Volumen besitzen und kann Feuchtigkeit viel besser aufnehmen.
6. Dadurch, dass Haare von Hause aus leicht sauer sind und einen pH-Wert von durchschnittlich 4,5 bis 5,5 besitzen, ist der saure Apfelessig ideal. Eine Anwendung und der Essig hilft deiner Mähne, wieder auf deinen natürlichen pH-Wert zu gelangen.
7. Apfelessig kann also Shampoo und Spülung ersetzen und man muss kein weiteres Produkt verwenden. Sauberes und glänzendes Haar durch eine Zutat aus der Küche.
8. Apfelessig kann Haarwachstum anregen und dein Haar dichter und fester machen.
9. Shampoos lassen oft etwas Chemie im Haar zurück, egal wie gut man sie hinterher auswäscht. Apfelessig kann diese Überbleibsel leicht aus dem Haar waschen und ihm seinen alten Glanz zurückgeben.
10. Dadurch, dass Apfelessig die Oberflächenstruktur der Haare glättet, werden brüchige Enden damit stabiler und können bei längerer Anwendung gar nicht mehr auftreten. Hier ist es aber wichtig, Apfelessig regelmäßig anzuwenden, dann gehört Spliss der Vergangenheit an und dein Haar ist weich und gepflegt.
Auch wenn der saure Duft anfangs etwas ungewohnt ist, verfliegt er recht schnell wieder, wenn du dein Haar gut ausspülst und danach trocknest. Dein Haar wird weniger belastet und bekommt genau den Glanz, den uns sonst die teuren Kosmetikprodukte versprechen.