Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
  • Putzen & Ordnung
  • Ratgeber

Badematte und Badteppich waschen

Teilen
Pin

Badematten und Badteppiche sorgen für warme Füße und verhindern, dass man nach dem Duschen ausrutscht. Beim Waschen von Badematten und Badteppichen gilt es allerdings zwei Dinge zu beachten, damit die Waschmaschine keinen Schaden nimmt.


Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)


Badematten und Badteppich waschen

Es bleibt nicht aus, dass sich in Badematten und Badteppichen Staub, Hautschuppen und Haare ansammeln. Aufgrund der Feuchtigkeit kann sich in den Fasern zudem Schimmel bilden. Und nicht zuletzt um der Verbreitung von Fußpilz vorzubeugen, ist es wichtig, Badematten und Badteppiche regelmäßig zu waschen.

Das geht im Normalfall problemlos in der Waschmaschine. Doch bevor wir klären, was dabei zu beachten ist, soll zunächst die Frage beantwortet werden, worin sich Badematten und Badteppiche eigentlich unterscheiden.

©MediaPartisans

Badematte oder Badteppich: Was ist der Unterschied?

Im Allgemeinen bestehen Badteppiche aus Kunstfasern wie Polyacryl oder Polyester. Sie sind auch größer und schwerer als Badematten. Badematten sind hingegen eher kleiner und meist aus Naturfasern wie Baumwolle hergestellt.

Die Übergänge sind allerdings fließend, auch gibt es regionale Unterschiede in der Bezeichnung. Deshalb werden in diesem Artikel Badteppiche wie Badematten gleichermaßen erwähnt, obwohl sich die Probleme beim Waschen in erster Linie auf die größeren Badteppiche beziehen.

Zwei Fehler beim Waschen mit der Waschmaschine

Beim Waschen von Badematten und Badteppichen sollte man zwei Fehler unbedingt vermeiden.

1. Fehler: zu schwer

Eine alte Haushaltsregel besagt, man solle immer eine Handbreit Platz in der Trommel lassen, um die Waschmaschine vor Überladung zu schützen. Viele Experten halten diese Regel inzwischen für überholt, da die Waschtrommeln moderner Maschinen voll seien, bevor das maximale Gewicht erreicht werde. 

Dies gilt allerdings nur für Kleidungsstücke. Badematten und Badteppiche sind jedoch groß und schwer – und sie saugen viel Wasser auf, was ihr Gewicht noch erhöht. Beim Schleudern kann das in zweierlei Hinsicht zu einem Problem werden:

  • Im günstigeren Fall kommt die Unwuchtkontrolle der Waschmaschine ins Spiel: Diese gleicht den Schleudergang aus oder bricht ihn ab. Der Badteppich kommt klitschnass aus der Waschmaschine. 
  • Im ungünstigeren Fall greift die Unwuchtkontrolle nicht und die Waschmaschine kann – mit der Zeit – aufgrund des hohen Gewichts Schaden nehmen: Ein teurer Lagerschaden droht. 

Hotpoint WMA31 Drum Bearing replacement

Ob mit oder ohne Unwuchtkontrolle: Eine dauerhafte Starkbelastung kann die Lebensdauer deiner Waschmaschine verkürzen. Bei großen, schweren Badematten und Badteppichen solltest du daher unbedingt auf die maximale Belastungsgrenze der Waschmaschine achten.

2. Fehler: zu heiß

Badematten und Badteppiche haben auf ihrer Unterseite oft eine Gummierung. Diese soll das Wegrutschen auf glatten Fliesen verhindern. Badematten und Badteppiche mit Gummierung solltest du maximal bei 40 °C im Schonwaschgang waschen. Wäschst du sie bei 60 °C und höher, kann sich die Gummierung lösen und sie verklebt den Innenraum der Waschmaschine. Verkleben die abgelösten Gummistücke Zu- und Abläufe sowie empfindliche Teile, kann das die Funktion der Waschmaschine einschränken und teure Reparaturen nach sich ziehen.

Badematten aus reiner Baumwolle und ohne Gummierung kannst du natürlich auch bei 60 °C waschen.

©amazon

Die Pflegehinweise der Hersteller sollte man also auch vor dem Waschen von Badematten und Badteppichen sorgfältig durchlesen. Denn auch wenn sie nicht unmittelbar zu Schäden an der Waschmaschine führen, können die Fehler auf Dauer empfindlich ins Geld gehen.

Weitere hilfreiche Tipps zum Thema Waschen findest du in folgender Liste:

  • Ein Wasch-Fehler kostet dich jede Woche unnötiges Geld 
  • 15 ärgerliche Fehler beim Wäschewaschen 
  • 10 Wäsche-Märchen, die viele glauben 
  • 6 Tricks, damit das Kopfkissen sauber und flauschig bleibt 
  • 6 Gründe gegen Weichspüler 

Quellen: frag-team-clean, familyhandyman

Vorschaubild: ©MediaPartisans

Badematte und Badteppich waschenBadematte und Badteppich waschenBadematte und Badteppich waschenBadematte und Badteppich waschen
Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • 5 Dinge, die Vermieter bei Wohnungsübergabe nicht verlangen können
    Wohnungsübergabe: 6 Dinge, die Vermieter hinnehmen müssen
  • Obdachlosen im Winter helfen: Soll man die Polizei rufen?
  • Diese 12 Anzeichen deuten auf Schilddrüsenunterfunktion u. Ä. hin
  • Erziehungstipps: Grenzen setzen ohne Nein
  • 10 einfallsreiche Menschen zeigen, wie man Probleme löst
  • Wundervoller Hochzeitsantrag: Daumenkino mit Versteck
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
185 Posts
View Posts
DIY
1121 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
258 Posts
View Posts
Essen
299 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
781 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
79 Posts
View Posts
Haus & Garten
955 Posts
View Posts
Lifehacks
2160 Posts
View Posts
Lifestyle
17 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1061 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.