Geniale Tricks
  • Besondere Anlässe
  • DIY
  • Erziehung & Familie
  • Essen
  • Gesundheit & Beauty
  • Haus & Garten
  • Lifehacks
  • Lustig & Interessant
  • Putzen & Ordnung
  • Quiz
  • Ratgeber
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Lustig & Interessant
  • Besondere Anlässe
  • Unsere Besten
  • Ratgeber
  • Essen
  • DIY
  • Quiz
Allgemein

11 geniale Balkon-Ideen zum Wohlfühlen

Teilen
Pin

Es sind schockierende Bilder: In der ganzen Nation bleiben zahllose Balkone ungenutzt, fade und kahl.

Dabei wäre es so einfach, seinen Balkon hübsch einzurichten. Denn für den Fassadenvorbau gilt dasselbe wie überall sonst: Damit wir uns rundum wohlfühlen, müssen unsere Sinne angesprochen werden – und zwar so viele wie möglich!

pint1

Bei der Gestaltung solltest du daher darauf achten, dass Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken nicht zu kurz kommen.

Diese 11 Ideen helfen dir dabei, deinen tristen Balkon in einen Lieblingsort zu verwandeln. Damit er endlich aus seiner Einsamkeit erlöst wird.

1. Das Gerüst eines alten Lampenschirms wird zu einem Windspiel.

pint1

Der sanfte Klang, wenn der Wind durch das Windspiel streicht, hilft, alles um dich herum zu vergessen und zu träumen.

pint1

2. Mit einer schmalen Minibar kommt auch der Geschmackssinn nicht zu kurz.

pint1

3. Ein einfaches Sonnensegel, darunter eine bequeme Liege, die Vögel zwitschern – was will man mehr?

pint1

4. Apropos Vögel: Die hält man mit einer kleinen Futterstation bei Laune. Achte allerdings darauf, diese nicht zu nah an einem Fenster aufzustellen, damit die kleinen Piepmätze nicht dagegenfliegen.

pint1

5. So richtig entspannen kann man sich nur, wenn man seine Privatsphäre hat. Ein Sichtschutz muss dabei nicht kahl und hässlich aussehen, sondern kann selbst zum Deko-Element werden.

pint1

6. Je kleiner der Balkon, umso wichtiger ist ein stimmiges Farbkonzept. Selbst wenn du es bunt magst, sollten höchstens drei Farbtöne maßgebend sein. Wer es dezenter mag, setzt auf eine Grundfarbe mit einzelnen Farbakzenten.

pint1

7. Textilien wie Kissen, Decken oder ein Outdoor-Teppich streicheln nicht nur den Tastsinn. Auch das Auge „spürt“, wenn sich Oberflächen gut anfühlen.

pint1

8. Auf Textilien solltest du also unter keinen Umständen verzichten. Eine Kiste, die man gleichzeitig als Sitzgelegenheit umfunktionieren kann, ist daher zum Verstauen deiner Kissen und Decken genau das Richtige.

pint1

9. Dass zu einem schönen Balkon Pflanzen gehören, muss dir wahrscheinlich niemand sagen. Doch ein Sinnesorgan wurde in dieser Liste bislang vernachlässigt: die Nase. Achte bei deiner Pflanzenauswahl nicht nur darauf, dass sie hübsch aussehen oder winterhart sind, sondern auch darauf, dass sie gut riechen, wie zum Beispiel der Sternbalsam.

pint1

10. In der antiken Idylle gehörten Sonne, Blumen und Wasser unabdingbar zusammen. Und das nicht ohne Grund. Ein selbstgebauter Mini-Teich ist das Sahnehäubchen auf deinem neu gestalteten Balkon.

Dass sogar große Wasserspiele Platz auf einem Balkon haben können, zeigt dir unser Artikel über 10 ausgefallene Teich- und Pool-Ideen für Terrasse, Garten und Balkon.

pint1

11. Laue Sommernächte auf dem Balkon sind etwas Herrliches. Plane ein stimmungsvolles Ensemble aus Lichterketten oder Windlichtern gleich von Anfang an mit ein.

pint1

Gäbe es einen Wettbewerb mit dem Titel „Unser Balkon soll schöner werden“, hättest du jetzt garantiert einen Preis verdient. Fragst du dich allerdings, wie du all die Ideen bei dem geringen Platz umsetzen sollst, zeigt dir dieser Artikel 13 clevere Ideen für kleine Balkone. 

Damit du durch deine Verschönerungsmaßnahmen keinen Ärger mit deinen Nachbarn oder dem Vermieter bekommst, solltest du dich unbedingt noch darüber informieren, was auf dem Balkon erlaubt ist – und was nicht.

Vorschaubild: © Pinterest/agirlandagluegun

Teilen
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Die 12 besten neuen Erfindungen der letzten Jahre
  • Stadt Germering verteilt ungültige Parkscheiben
  • Linker Teil vom Bild: offener gefüllter Kühlschrank, rechter Teil: Küchenrolle, die auf einem Tisch steht
    Die Vorteile von Küchenrolle im Kühlschrank
  • Deo selber machen: 4 einfache Rezepte ohne Aluminium
  • So könnte eine Ernährungsumstellung aussehen: Ein Frühstückstisch mit Broten mit Marmelade
    Ernährung umstellen und auf gesunde Weise zunehmen
  • Bettwäsche und Milbe
    So oft solltest du deine Bettwäsche waschen
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
184 Posts
View Posts
DIY
1117 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
255 Posts
View Posts
Essen
297 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
764 Posts
View Posts
Gesundheit & Fitness
70 Posts
View Posts
Haus & Garten
940 Posts
View Posts
Lifehacks
2151 Posts
View Posts
Lifestyle
14 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
1049 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen
  • Shop

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.