Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
Folge Uns
Geniale Tricks
Geniale Tricks
  • Lifehacks
  • Putzen & Ordnung
  • DIY
  • Haus & Garten
  • Gesundheit & Beauty
  • Erziehung & Familie
  • Ratgeber
  • Besondere Anlässe
  • Essen
  • Quiz
  • Lustig & Interessant
  • Unsere Besten
  • DIY
  • Lifehacks

So füllst du deinen Balkon mit hängenden DIY-Blumentöpfen.

Share
Pin

Gärtnern macht immer Spaß, auch wenn es in vielen Fällen in erster Linie auf Balkonien stattfindet. Doch nur weil man wenig Platz hat, heißt das nicht, dass man nicht ganz viele Pflanzen auf seinem Balkon haben kann – noch dazu mit Nutzwert. Hier zeigen wir, wie’s geht.

Das brauchst du:

  • Tomatenpflanze
  • Eimer
  • Pflanzenvlies

Als erstes brauchst du große Eimer, die du im Baumarkt finden kannst. Manche haben schon ein Loch im Boden, die brauchst du dann nicht anbohren.

Imgur/doghaircrasher

Falls sie kein Loch haben, bohre einfach ein großes in die Mitte und acht weitere, kleinere, drumherum.

Imgur/doghaircrasher

Da der große Eimer später mit Erde gefüllt wird und die Blumen darin oft gegossen werden, könnte die Erde aus den Löchern im Boden des Eimers herausgespült werden. Deswegen müssen die Löcher mit Pflanzenvlies bedeckt werden.

Schneide deswegen runde Kreise aus dem Vlies …

Imgur/doghaircrasher

… und falte dabei ein rundes Stück zu einem Halbmond und mach einen kleinen Schnitt mit der Schere. Dann falte das Stück quer und mach einen weiteren Schnitt, damit in der Mitte ein Kreuz von etwa 4 bis 5 Zentimetern entsteht. Hier wird die Pflanze hindurchwachsen.

Imgur/doghaircrasher

Jetzt brauchst du deine Tomatenpflanze oder ein beliebiges anderes Gewächs. Du musst die Pflanze ganz vorsichtig durch die Öffnung hindurchführen und von oben mit Erde befüllen. Du siehst schon – die Pflanze steht auf dem Kopf!

Imgur/doghaircrasher

Jetzt musst du deinen Pflanzeneimer einfach noch irgendwo aufhängen und ihn regelmäßig wässern. Das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen, denn …

Imgur/doghaircrasher

… so hast du platzsparend und einfach Tomatenstauden auf deinem Balkon angepflanzt, die dann irgendwann mal so aussehen:

 Flickr/Kathy Kimpel

Diese Methode kannst du sowohl für kleine, als auch für große Pflanzen einsetzen – und die Töpfe sowohl an deinen Balkon oder an die Decke hängen. Achte nur darauf, dass sie gut verankert sind, denn durch die Erde werden sie sehr schwer. Probier diesen genialen Balkonien-Trick gleich mal selbst aus.

Share
Pin
Folge Uns
GT Book
Im Trend
  • Bayern: Bad explodiert nach Putzen mit Chlorreiniger
  • In 15 Minuten Ordnung schaffen mit System
  • Ausgestorbene Tiere
    7 ausgestorbene Tiere, die Forscher wiederbeleben wollen
  • Steingarten richtig planen, anlegen und pflegen: 5 Tipps
  • IKEA-Mini-Haus auf Rädern ist innovativ und nachhaltig zugleich
  • Kräuter
    Balkon bepflanzen: Tipps für jede Balkonausrichtung
Beliebte Kategorien
Besondere Anlässe
163 Posts
View Posts
DIY
947 Posts
View Posts
Erziehung & Familie
225 Posts
View Posts
Essen
245 Posts
View Posts
Gesundheit & Beauty
576 Posts
View Posts
Haus & Garten
761 Posts
View Posts
Lifehacks
1333 Posts
View Posts
Lifehacks
1900 Posts
View Posts
Lustig & Interessant
898 Posts
View Posts
Folge Uns
Geniale Tricks
  • Über uns
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • Impressum
  • Kooperationen
  • Cookie-Einstellungen

Input your search keywords and press Enter.